Regierung Miloš Zeman

Regierung Miloš Zeman
4. Regierung der Tschechischen Republik
MinisterpräsidentMiloš Zeman
Wahl1998
Legislaturperiode3.
Ernannt durchPräsident Václav Havel
Bildung22. Juli 1998
Ende15. Juli 2002
Dauer3 Jahre und 358 Tage
VorgängerRegierung Josef Tošovský
NachfolgerRegierung Vladimír Špidla
Zusammensetzung
Partei(en)ČSSD
Minister17
Repräsentation
Abgeordnetenhaus des Parlaments der Tschechischen Republik
74/200

Die Regierung Miloš Zeman war die Regierung der Tschechischen Republik vom 22. Juli 1998 bis zum 15. Juli 2002. Ministerpräsident der Regierung war der Vorsitzende der sozialdemokratischen Partei ČSSD, Miloš Zeman. Es handelte sich um eine Minderheitsregierung bestehend allein aus Ministern der ČSSD, die im Parlament mittels eines Oppositionsvertrages von der liberal-konservativen ODS toleriert wurde.

Nach dem Auseinanderbrechen der Regierung Václav Klaus II leitete der parteilose Gouverneur der tschechischen Nationalbank Josef Tošovský eine Übergangsregierung (Regierung Josef Tošovský) bis zur vorgezogenen Parlamentswahl im Jahr 1998, welche die ČSSD mit 32,3 % bzw. 74 von 200 Mandaten vor der ODS gewann. Die Sondierungsgespräche der Sozialdemokraten mit der christdemokratischen KDU-ČSL und der liberalen Unie svobody (Freiheitsunion) verliefen jedoch ohne Ergebnis, sodass es zu einer als „Oppositionsvertrag“ in die tschechischen Geschichte eingegangenen Übereinkunft mit der ODS des ehemaligen Ministerpräsidenten Václav Klaus kam. Václav Klaus wurde im Rahmen dieser Übereinkunft zum Präsidenten der Tschechischen Abgeordnetenkammer gewählt und die Regierung von Staatspräsident Václav Havel am 22. Juli 1998 angelobt. Wie im Oppositionsvertrag vereinbart verließen die 63 Abgeordneten bei der Vertrauensabstimmung am 19. August 1998 den Sitzungssaal, sodass die Stimmen der 73 anwesenden Abgeordneten der Sozialdemokraten für die erforderliche Mehrheit ausreichten. Die KDU-ČSL und die Unie svobody stimmten gegen die Regierung. Die Abgeordneten der kommunistischen KSČM enthielten sich der Stimme. Aus Protest gegen diese Regierungsbildung schlossen sich die KDU-ČSL und die unie svobody zusammen mit der außerparlamentarischen Občanská demokratická aliance (Bürgerallianz) und der Demokratischen Union (DEU) zur sogenannten Viererkoalition zusammen.

Bei der Parlamentswahl 2002, die wiederum von den Sozialdemokraten gewonnen wurde, trat Miloš Zeman nicht mehr an. Er übergab die Regierungsgeschäfte seinem Nachfolger Vladimír Špidla.

Zusammensetzung

RessortMinisterParteiAmtsantrittAmtsende
MinisterpräsidentMiloš Zeman ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002
1. stellv. Ministerpräsident und Minister für Arbeit und SozialesVladimír Špidla ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002
stellv. Ministerpräsident (vom 30. Mai 2001) und Minister für Industrie und HandelMiroslav Grégr ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002
stellv. Ministerpräsident (vom 10. Dezember 1999) und AußenministerJan Kavan ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002
stellv. Ministerpräsident für die Koordinierung der Ressorts Außen., Innen und VerteidigungEgon Lánský ČSSD22. Juli 19981. Dezember 1999
stellv. Ministerpräsident und Minister der Finanzen (ab 21. Juli 1999)Pavel Mertlík ČSSD22. Juli 199812. April 2001
stellv. Ministerpräsident und Vors. des LegislativratesPavel Rychetský ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002
Minister ohne GeschäftsbereichJaroslav Bašta ČSSD22. Juli 199823. März 2000
Minister (vom 23. März 2000) und Leiter des MinisterpräsidialamtesKarel Březina ČSSD23. März 200012. Juli 2002
JustizministerOtakar Motejl ČSSD1. August 199816. Oktober 2000
Jaroslav Bureš ČSSD2. Februar 200112. Juli 2002
Minister für regionale EntwicklungJaromír Císař ČSSD22. Juli 199826. April 2000
Petr Lachnit ČSSD26. April 200012. Juli 2002
GesundheitsministerIvan David ČSSD22. Juli 19989. Dezember 1999
Bohumil Fišer ČSSD9. Februar 200012. Juli 2002
KulturministerPavel Dostál ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002
LandwirtschaftsministerJan Fencl ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002
InnenministerVáclav Grulich ČSSD22. Juli 19984. April 2000
Stanislav Gross ČSSD5. April 200012. Juli 2002
UmweltministerMiloš Kužvart ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002
VerkehrsministerAntonín Peltrám ČSSD22. Juli 199826. April 2000
Jaromír Schling ČSSD26. April 200012. Juli 2002
FinanzministerIvo Svoboda ČSSD22. Juli 199820. Juli 1999
Jiří Rusnok ČSSD13. April 200112. Juli 2002
VerteidigungsministerVladimír Vetchý ČSSD22. Juli 19984. Mai 2001
Jaroslav Tvrdík ČSSD4. Mai 200112. Juli 2002
Minister für Bildung, Jugend und SportEduard Zeman ČSSD22. Juli 199812. Juli 2002

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien