Regierung Juncker-Poos

Die Regierung Juncker-Poos, alternativ auch Regierung Juncker I, wurde am 26. Januar 1995 vereidigt, nachdem Jacques Santer als Premierminister zurückgetreten war, um Präsident der Europäischen Kommission zu werden. Die Regierung stützte sich unter der Führung von Jean-Claude Juncker auf eine große Koalition aus Christlich Sozialer Volkspartei (CSV) und der Luxemburgischen Sozialistischen Arbeiterpartei (LSAP). Am 4. Februar 1998 kam es zu einer Kabinettsumbildung, weil die beiden Minister Marc Fischbach und Johny Lahure zurücktraten. Die Regierung Juncker I war bis zum 7. August 1999 im Amt.

Zusammensetzung des Kabinetts

Kabinett Jean-Claude Juncker I – 26. Januar 1995 – 7. August 1999
NameAmtPartei
Jean-Claude JunckerPremierminister
Staatsminister
Finanzminister
Minister für Arbeit und Beschäftigung
CSV
Jacques PoosMinister für Äußeres, Außenhandel und Kooperation
Vizepremierminister
LSAP
Fernand BodenMinister für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung
Minister für den Mittelstand und Tourismus
Minister für Wohnungsbau
CSV
Marc FischbachMinister für Justiz bis zum 3. Februar 1998
Budgetminister bis zum 3. Februar 1998
Minister für die Beziehungen zum Parlament bis zum 3. Februar 1998
CSV
Johny LahureGesundheitsminister bis zum 3. Februar 1998
Umweltminister bis zum 3. Februar 1998
LSAP
Robert GoebbelsWirtschaftsminister
Minister für den öffentlichen Bau
Energieminister
LSAP
Alex BodryMinister für Landesplanung
Minister für öffentliche Streitkräfte
Minister für sportliche Erziehung und Sport bis zum 3. Februar 1998
Minister für Jugend
Umweltminister seit 4. Februar 1998
LSAP
Marie-Josée JacobsMinisterin für Familie
Ministerin für die Förderung der Frau
Ministerin für Behinderte und Benachteiligte
CSV
Mady Delvaux-StehresMinisterin für soziale Sicherheit
Ministerin für Transport
Ministerin für Kommunikation
LSAP
Erna Hennicot-SchoepgesMinisterin für Erziehung und Berufsausbildung
Ministerin für Kultur
Ministerin für Kultus
CSV
Michel WolterInnenminister
Minister des öffentlichen Dienstes und der administrativen Reform
CSV
Georges WohlfahrtGesundheitsminister seit 4. Februar 1998
Minister für sportliche Erziehung und Sport seit 4. Februar 1998
LSAP
Luc FriedenJustizminister seit 4. Februar 1998
Budgetminister seit 4. Februar 1998
Minister für die Beziehungen zum Parlament seit 4. Februar 1998
CSV
Quelle: [www.gouvernement.lu/1828371/Gouvernements_depuis_1848-version_2011.pdf Service Information et Presse]

Auf dieser Seite verwendete Medien