Regierung Frederiksen II

Regierung Frederiksen II
79. Kabinett des Königreichs Dänemark
Mette Frederiksen
MinisterpräsidentinMette Frederiksen
Legislaturperiode70.
Ernannt durchKönigin Margrethe II.
Bildung15. Dezember 2022
Dauer1 Jahr und 146 Tage
VorgängerRegierung Frederiksen I
Zusammensetzung
Partei(en)Socialdemokraterne, Venstre und Moderaterne
Minister23
Repräsentation
Folketing
89/179

Die Regierung Frederiksen II (dänisch regeringen Mette Frederiksen II) unter Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ist seit dem 15. Dezember 2022 die dänische Regierung. Ernannt wurde die Regierung noch durch Margrethe II., seit dem 14. Januar 2024 ist Frederik X. der amtierende König.

Die Regierung ist das 79. dänische Kabinett und besteht aus insgesamt 23 Ministern der drei Koalitionsparteien Socialdemokraterne (Sozialdemokraten), Venstre (liberal-konservativ) und Moderaterne (liberal-zentristisch). Im Parlament wird die Regierung durch die färöische Unionspartei, die färöischen Sozialdemokraten und die grönländische Siumut unterstützt. Zudem kündigte die Radikale Venstre an, sich nicht der Opposition anzuschließen, verzichtete jedoch gleichzeitig darauf, die Regierung formell zu unterstützen.[1] Mit 89 Mandaten im Folketing verfügt die Regierung de facto über eine eigene parlamentarische Mehrheit.[2]

Nach der Folketingswahl 2022 hatte sich Ministerpräsidentin Frederiksen entschieden, ihre bisherige Minderheitsregierung nicht fortzusetzen und strebte stattdessen eine Koalition über die Blockgrenzen hinweg an. Sechs Wochen nach der Wahl – und damit nach den längsten Koalitionsverhandlungen der dänischen Geschichte[3] kündigte Frederiksen an, gemeinsam mit der Venstre und den Moderaten eine Regierung zu bilden, die über eine eigene Parlamentsmehrheit verfügt. Dabei handelt es sich um die erste Regierungskoalition zwischen den Parteien des „Roten“ und „Blauen“ Blocks seit 1994 (Regierung Poul Nyrup Rasmussen I) und um die erste Regierungszusammenarbeit zwischen Sozialdemokraten und Venstre seit 1978 (Regierung Jørgensen III)[4]. Mit dem Parteivorsitzenden der Moderaten Lars Løkke Rasmussen gehört ein ehemaliger Ministerpräsident Dänemarks – damals allerdings noch für die Venstre – der Regierung als Außenminister an. Es ist das erste Mal in der dänischen Nachkriegsgeschichte, dass ein ehemaliger Regierungschef in das Kabinett einer seiner Nachfolger eintritt. Zuletzt war dies 1926 der Fall gewesen, als Niels Neergaard Finanzminister in der Regierung Madsen-Mygdal wurde.

Die neue Regierung nahm am 15. Dezember 2022 ihre Arbeit auf.[5]

Am 6. Februar 2023 teilte das dänische Staatsministerium mit, dass Verteidigungsminister Jakob Ellemann-Jensen krankheitsbedingt vorübergehend verhindert sei, sein Ministerium zu leiten, weswegen Wirtschaftsminister Troels Lund Poulsen ab sofort und bis auf Weiteres auch als kommissarischer Verteidigungsminister fungiere.[6] Zur Entlastung Poulsens wurde die Regionsvorsteherin Syddanmarks, Stephanie Lose, zur Ministerin ohne Geschäftsbereich im Wirtschaftsministerium ernannt. Im August 2023 kehrte Ellemann-Jensen aus seinem Krankheitsurlaub zurück und übernahm das Wirtschaftsministerium, während Lund Poulsen im Verteidigungsministerium verblieb. Am 23. Oktober 2023 verkündete Ellemann-Jensen seinen kompletten Rückzug aus der Politik, neuer stellvertretender Ministerpräsident ist seitdem Lund Poulsen.[7] Nach der Neuwahl der Venstre-Parteispitze übernahm am 23. November Stephanie Lose das Amt als Wirtschaftsministerin; auch zwei weitere Kabinettsposten wurden durch den neuen Parteivorsitzenden getauscht, Mia Wagner ersetzte Marie Bjerre als Digitalministerin, der bisherige Fraktionssprecher Morten Dahlin übernahm das Ministerium für ländlichen Raum, Nordische Zusammenarbeit und Kirchenangelegenheiten von Louise Schack Elholm.[8] Wagner gab ihr Amt nach zwei Wochen aus gesundheitlichen Gründen auf, woraufhin Bjerre erneut als Ministerin berufen wurde.[9]

Seit der Regierung Krag III handelt es sich auch um das erste dänische Kabinett, welches unter zwei verschiedenen Monarchen dient, nachdem Margrethes II. zugunsten ihres Sohnes Frederik X. zum 14. Januar 2024 auf den Thron verzichtete. Ministerpräsidentin Frederiksen kam damit als erster Amtsinhaberin seit 52 Jahren auch die Aufgabe zu, einen neuen König zu proklamieren.

RessortFotoNameLebensdatenAmtsantrittAmtsendePartei
MinisterpräsidentinMette Frederiksen[5]* 197715. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
Stellvertretender Ministerpräsident
(Vicestatsminister)
Jakob Ellemann-Jensen[5]* 197315. Dezember 202223. Oktober 2023Venstre
Troels Lund Poulsen[5]* 197623. Oktober 2023amtierendVenstre
Verteidigung
Jakob Ellemann-Jensen[5]* 197315. Dezember 202222. August 2023Venstre
Troels Lund Poulsen[7]* 197622. August 2023
seit 6. Februar 2023 bereits kommissarisch
amtierendVenstre
AuswärtigesLars Løkke Rasmussen[5]* 196415. Dezember 2022amtierendModeraterne
FinanzenNicolai Wammen[5]* 197115. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
WirtschaftTroels Lund Poulsen[5]* 197615. Dezember 2022
22. August 2023Venstre
Jakob Ellemann-Jensen[7]* 197322. August 202323. Oktober 2023Venstre
Stephanie Lose[7]* 198223. November 2023amtierendVenstre
Ministerin ohne Geschäftsbereich im WirtschaftsministeriumStephanie Lose[7]* 19829. März 20231. August 2023Venstre
Inneres und Gesundheit
(c) Julie Røder, CC BY 2.5 dk
Sophie Løhde[5]* 198315. Dezember 2022amtierendVenstre
Justiz
(c) World Economic Forum, CC BY 3.0
Peter Hummelgaard Thomsen[5]* 198315. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
KulturJakob Engel-Schmidt[5]* 198315. Dezember 2022amtierendModeraterne
Wirtschaftsförderung und BetriebeMorten Bødskov[5]* 197015. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
Entwicklungszusammenarbeit und Globale KlimapolitikDan Jørgensen[5]* 197515. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
UmweltMagnus Heunicke[5]* 197515. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
Bau und SozialesPernille Rosenkrantz-Theil[5]* 197715. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
ArbeitAne Halsboe-Jørgensen[5]* 198315. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
Erziehung und KinderMattias Tesfaye[5]* 198115. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
Einwanderung und IntegrationKaare Dybvad Bek[5]* 198415. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
SteuernJeppe Bruus Christensen[5]* 197815. Dezember 2022amtierendSocialdemokraterne
Ernährung, Landwirtschaft und FischereiJacob Jensen[5]* 197315. Dezember 2022amtierendVenstre
Städte, ländlicher Raum, Kirchenangelegenheiten, und Nordische Zusammenarbeit
(seit 23. November 2023, zuvor: Ländlicher Raum, Kirchenangelegenheiten und Nordische Zusammenarbeit)
Louise Schack Elholm[5]* 197715. Dezember 202223. November 2023Venstre
Morten Dahlin[8]* 198923. November 2023amtierendVenstre
TransportThomas Danielsen[5]* 198315. Dezember 2022amtierendVenstre
Hochschulbildung und WissenschaftChristina Egelund[5]* 197715. Dezember 2022amtierendModeraterne
Digitalisierung und GleichstellungMarie Bjerre[5]* 198615. Dezember 202223. November 2023Venstre
Mia Wagner koncerndirektør Freeway croppedMia Wagner[8][9]* 197723. November 20237. Dezember 2023Venstre
Marie Bjerre[9]* 19867. Dezember 2023amtierendVenstre
SeniorenangelegenheitenMette Kierkgaard[5]* 197215. Dezember 2022amtierendModeraterne
Klima, Energie und VersorgungLars Aagard[5]* 196715. Dezember 2022amtierendModeraterne

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Lars Bach Jørgensen: Radikale Venstre sieht für sich die Rolle des „Freien Vogels“. 13. Dezember 2022, abgerufen am 16. Dezember 2022 (dänisch).
  2. tagesschau.de: Neue Regierung in Dänemark steht. Abgerufen am 16. Dezember 2022.
  3. Überblick: Rekordlange Verhandlungen von der Wahl bis zur Regierung. In: Sjællandske Nyheder. 13. Dezember 2022, abgerufen am 15. Dezember 2022 (dänisch).
  4. Matthias Wyssuwa: Neue Regierung in Dänemark - Die erste große Koalition seit Jahrzehnten. In: faz.net. 14. Dezember 2022, abgerufen am 15. Dezember 2022.
  5. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z Jakob Kjøgx Bohr: Hier sind die Minister der SVM-Regierung. In: TV 2. 15. Dezember 2022, abgerufen am 15. Dezember 2022 (dänisch).
  6. https://www.stm.dk/presse/pressemeddelelser/jakob-ellemann-jensen-paa-orlov/
  7. a b c d e Ritzau/HM: Venstre-Chef schmeißt hin. In: Nordschleswiger. 23. Oktober 2023, abgerufen am 31. Oktober 2023.
  8. a b c Walter Turnowsky: Stephanie Lose wird Wirtschaftsministerin. In: Nordschleswiger. 23. November 2023, abgerufen am 6. Dezember 2023.
  9. a b c Ida Meesenburg: Mia Wagner udtræder af regeringen: Marie Bjerre bliver minister igen. In: dr.dk. DR, 7. Dezember 2023, abgerufen am 8. Dezember 2023 (dänisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
20230616 Folkemodet Nordisk Debat 2965 (52990842258) (cropped).jpg
Autor/Urheber: News Oresund, Lizenz: CC BY 2.0
20230616_Folkemodet_Nordisk_Debat_2965
20230512 Danmarks skatteminister Jeppe Bruus Sveriges ambassadörs residens Köpenhamn 0064 (52893148343) (cropped).jpg
Autor/Urheber: News Oresund, Lizenz: CC BY 2.0

Sveriges ambassadör bjöd in till frukostmöte med Danmarks skatteminister den 12 maj 2023. På fredagsmorgonen var Danmarks skatteminister Jeppe Bruus (S) gäst vid ett frukostmöte vid den svenska ambassadörens residens i Köpenhamn. Sveriges ambassadör i Danmark, Charlotte Wrangberg, hade samlat en grupp med representanter från danska och svenska företag samt personer från organisationer som arbetar med Öresundsfrågor som fick lyssna och ställa frågor om den danska regeringens politik och de dansk-svenska förhandlingarna om ett nytt Öresundsavtal. Jeppe Bruus utnämndes till skatteminister i februari 2022 och har i flera perioder varit medlem av Folketinget för Socialdemokratiet sedan 2013. (News Øresund)

Photo: News Øresund - Johan Wessman © News Øresund - Johan Wessman (CC BY 3.0).

Detta verk av News Øresund är licensierat under en Creative Commons Erkännande 3.0 Unported-licens (CC BY 3.0). Bilden får fritt publiceras under förutsättning att källa anges. .The picture can be used freely under the prerequisite that the source is given. News Øresund, Malmö, Sweden

News Øresund är en oberoende regional nyhetsbyrå som är en del av det oberoende dansk-svenska kunskapscentrat Øresundsinstituttet.. <a href="http://www.newsoresund.org" rel="noreferrer nofollow">www.newsoresund.org</a>

<a href="http://www.oresundsinstituttet.org" rel="noreferrer nofollow">www.oresundsinstituttet.org</a>
Jakob Engel Schmidt VUs Landsstævne 2008 (cropped).jpg
Autor/Urheber:
This file was made by Thomas Hindsgaul, and should be credited as: Photo: Thomas Hindsgaul.

If you make use of this picture outside of the Wiki community, an email would be appreciated.

, Lizenz: Attribution
Jakob Engel Schmidt talking at VU's yearly meeting in 2008 in Bramdrupdamhallen in Kolding
Dan Jørgensen 0009.JPG
Autor/Urheber: Dan Jørgensen, Lizenz: GFDL
Campaign foto of Dan Jørgensen
Lars Løkke Rasmussen - 2018 (MUS6631) (cropped).jpg
(c) Kmu.gov.ua, CC BY 4.0
Prime Minister of Ukraine stays on a working visit to the Kingdom of Denmark
Sophie Løhde.jpg
(c) Julie Røder, CC BY 2.5 dk
Pressefoto af Sophie Løhde
MarieBjerre.jpg
Autor/Urheber: Peterleth, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marie Bjerre, dansk politiker og minister for digitalisering og ligestilling.
Danish Prime Minister Frederiksen.jpg
Secretary of State Antony J. Blinken meets with Danish Prime Minister Mette Frederiksen, in Copenhagen, Denmark on May 17, 2021. [State Department photo by Ron Przysucha/ Public Domain]
Åbningsshow for Odense Letbane - Stephanie Lose 02.jpg
Autor/Urheber: Leif Jørgensen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Opening show of Odense Letbane at Flakhaven in Odense in Denmark. The chairman of Region Syddanmark, Stephanie Lose, is speaking.
Troels Lund Poulsen Skamlingsbanken.jpg
Autor/Urheber:
This file was made by Thomas Hindsgaul, and should be credited as: Photo: Thomas Hindsgaul.

If you make use of this picture outside of the Wiki community, an email would be appreciated.

, Lizenz: Attribution
Troels Lund Poulsen
20200612 Altinget Jakob Elleman Jensen 750A4304-2 (cropped).jpg
Autor/Urheber: News Oresund, Lizenz: CC BY 2.0
Jakob Elleman-Jensen, Venstres formand, afholder partiledertale på Altingets digitale sommermøde 2020.

Photo: News Øresund – Sofie Paisley © News Øresund - Sofie Paisley

(CC BY 3.0)

Detta verk av News Øresund är licensierat under en Creative Commons Erkännande 3.0 Unported-licens (CC BY 3.0). Bilden får fritt publiceras under förutsättning att källa anges. The picture can be used freely under the prerequisite that the source is given. News Øresund, Malmö, Sweden News Øresund är en oberoende regional nyhetsbyrå som är en del av det oberoende dansk-svenska kunskapscentrat Øresundsinstituttet.

www.newsoresund.org

www.oresundsinstituttet.org
Mattias Tesfaye 20120414.jpg
Autor/Urheber: Mortenf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mattias Tesfaye taler ved SF's Landsmøde 2012 i Kolding.
20190614 Folkemodet Bornholm Magnus Heunicke Socialdemokratiet 0127 (48068939923).jpg
Autor/Urheber: News Oresund, Lizenz: CC BY 2.0

20190614. Folkemødet i Allinge på Bornholm, Greater Copenhagen tältet. Magnus Heunicke, socialdemokratisk folketingsledamot och tidigare transportminister och ministertippad på nytt.

Photo: News Øresund - Johan Wessman © News Øresund - Johan Wessman

(CC BY 3.0).

Detta verk av News Øresund är licensierat under en Creative Commons Erkännande 3.0 Unported-licens (CC BY 3.0). Bilden får fritt publiceras under förutsättning att källa anges. .The picture can be used freely under the prerequisite that the source is given. News Øresund, Malmö, Sweden News Øresund är en oberoende regional nyhetsbyrå som är en del av det oberoende dansk-svenska kunskapscentrat Øresundsinstituttet.. <a href="http://www.newsoresund.org" rel="noreferrer nofollow">www.newsoresund.org</a>.

<a href="http://www.oresundsinstituttet.org" rel="noreferrer nofollow">www.oresundsinstituttet.org</a>
Peter Hummelgaard Thomsen (born 1983) at Sustainable Development Impact Summit 2021.png
(c) World Economic Forum, CC BY 3.0
Peter Hummelgaard Thomsen (born 1983) at Sustainable Development Impact Summit 2021
20230321 Kaare Dybvad Bek på Sveriges ambassad (52762284539) (cropped).jpg
Autor/Urheber: News Oresund, Lizenz: CC BY 2.0

Udlændinge- og integrationsminister Kaare Dybvad Bek (S) vid ett möte med sin svenska kollega migrationsminister Maria Malmer Stenergard (M) på Sveriges ambassad i Köpenhamn den 20/3.

Photo: News Øresund - Henrik Smångs © News Øresund - Henrik Smångs (CC BY 3.0).

Detta verk av News Øresund är licensierat under en Creative Commons Erkännande 3.0 Unported-licens (CC BY 3.0). Bilden får fritt publiceras under förutsättning att källa anges. .The picture can be used freely under the prerequisite that the source is given. News Øresund, Malmö, Sweden

News Øresund är en oberoende regional nyhetsbyrå som är en del av det oberoende dansk-svenska kunskapscentrat Øresundsinstituttet.. <a href="http://www.newsoresund.org" rel="noreferrer nofollow">www.newsoresund.org</a>

<a href="http://www.oresundsinstituttet.org" rel="noreferrer nofollow">www.oresundsinstituttet.org</a>
20190614 Folkemodet Bornholm Mette Frederiksen Socialdemokratiet 0285 (48063468172) (cropped).jpg
Autor/Urheber: News Oresund, Lizenz: CC BY 2.0

14. juni 2019. Folkemødet i Allinge på Bornholm. Socialdemokratiets ledare Mette Frederiksen håller sitt partiledartal på Cirkuspladsen i Allinge medan de pågående förhandlingarna om en ny röd dansk regering tog paus under torsdagen och fredagen.

Photo: News Øresund - Johan Wessman © News Øresund - Johan Wessman

(CC BY 3.0).

Detta verk av News Øresund är licensierat under en Creative Commons Erkännande 3.0 Unported-licens (CC BY 3.0). Bilden får fritt publiceras under förutsättning att källa anges. .The picture can be used freely under the prerequisite that the source is given. News Øresund, Malmö, Sweden News Øresund är en oberoende regional nyhetsbyrå som är en del av det oberoende dansk-svenska kunskapscentrat Øresundsinstituttet.. <a href="http://www.newsoresund.org" rel="noreferrer nofollow">www.newsoresund.org</a>.

<a href="http://www.oresundsinstituttet.org" rel="noreferrer nofollow">www.oresundsinstituttet.org</a>
Thomas Danielsen (V) (cropped).JPG
Autor/Urheber: Vsglr, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotograferet 20/12-2012
Ane Halsboe-Jørgensen (51119844650) (cropped).jpg
Autor/Urheber: News Oresund, Lizenz: CC BY 2.0

Den danske regering præsenterer ny life science-strategi. Fra venstre: Uddannelses- og forskningsminister Ane Halsboe-Jørgensen (S), sundhedsminister Magnus Heunicke (S), erhvervsminister Simon Kollerup (S) og udenrigsminister Jeppe Kofod (S)

Photo: News Øresund – Kristoffer Dahl © News Øresund – Kristoffer Dahl (CC BY 3.0) Detta verk av News Øresund är licensierat under en Creative Commons Erkännande 3.0 Unported-licens (CC BY 3.0). Bilden får fritt publiceras under förutsättning att källa anges. The picture can be used freely under the prerequisite that the source is given. News Øresund, Malmö, Sweden. <a href="http://www.newsoresund.org" rel="noreferrer nofollow">www.newsoresund.org</a> News Øresund är en oberoende regional nyhetsbyrå som är en del av det oberoende dansk-svenska kunskapscentrat Øresundsinstituttet.

<a href="http://www.newsoresund.org" rel="noreferrer nofollow">www.newsoresund.org</a>

<a href="http://www.oresundsinstituttet.org" rel="noreferrer nofollow">www.oresundsinstituttet.org</a>
Lars Aagaard 2023.jpg
Autor/Urheber: News Oresund, Lizenz: CC BY 2.0

Lars Aagaard (M), klimaminister, på scen vid Folkemødet den 16 juni 2023.

Photo: News Øresund - Erik Ottosson© News Øresund - Erik Ottosson (CC BY 3.0).


Detta verk av News Øresund är licensierat under en Creative Commons Erkännande 3.0 Unported-licens (CC BY 3.0). Bilden får fritt publiceras under förutsättning att källa anges. .The picture can be used freely under the prerequisite that the source is given. News Øresund, Malmö, Sweden


News Øresund är en oberoende regional nyhetsbyrå som är en del av det oberoende dansk-svenska kunskapscentrat Øresundsinstituttet. www.oresundsinstituttet.org www.newsoresund.org
Mia Wagner koncerndirektør Freeway cropped.jpg
Autor/Urheber: Tjour, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Danish businessperson and politician
Nicolai Wammen, pressefoto.jpg
Autor/Urheber: Folketinget, Lizenz: CC BY 2.5 dk
Nicolai Wammen, Socialdemokratiet.