Regierung Bech-Bodson

Joseph Bech war zwischen 1926 und 1937 sowie erneut von 1953 bis 1958 Premierminister von Luxemburg.

Die Regierung Bech-Bodson (Alternativname: Regierung Bech IV (1953 bis 1954) sowie Regierung Bech V (1954 bis 1958)) wurde in Luxemburg von Premierminister Joseph Bech von der Chrëschtlech Sozial Vollekspartei (CSV) am 29. Dezember 1953 gebildet, nachdem der bisherige Premierminister Pierre Dupong am 23. Dezember 1953 verstorben war. Nach der Kammerwahl vom 30. Mai 1954 erfolgte am 29. Juni 1954 eine Regierungsumbildung. Sie löste die Regierung Dupong-Schaus-Bodson ab und blieb bis zur Ablösung durch die Regierung Frieden am 29. März 1958 im Amt. Der Regierung gehörten Vertreter der Chrëschtlech Sozial Vollekspartei (CSV) sowie der Lëtzebuerger Sozialistesch Aarbechterpartei (LSAP) an.

Minister

Kabinett Bech IV (1953 bis 1954)

Der Regierung gehörten folgende Minister an:

AmtAmtsinhaberParteiBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
Premierminister, StaatsministerJoseph BechCSV29. Dezember 195329. Juni 1954
Außenminister und AußenhandelsministerJoseph BechCSV29. Dezember 195329. Juni 1954
Minister für Landwirtschaft und WeinbauJoseph BechCSV29. Dezember 195329. Juni 1954
Bildungsminister und InnenministerPierre FriedenCSV29. Dezember 195329. Juni 1954
Minister für Familien und VolksgesundheitPierre FriedenCSV29. Dezember 195329. Juni 1954
Justizminister, Minister für öffentliche Arbeiten und VerkehrsministerVictor BodsonLSAP29. Dezember 195329. Juni 1954
Minister für Arbeit, soziale Sicherheit und BergbauNicolas BieverLSAP29. Dezember 195329. Juni 1954
Minister für soziale FürsorgeNicolas BieverLSAP29. Dezember 195329. Juni 1954
Minister für Wirtschaft und WiederaufbauMichel RasquinLSAP29. Dezember 195329. Juni 1954
Finanzminister und VerteidigungsministerPierre WernerCSV29. Dezember 195329. Juni 1954

Kabinett Bech V (1954 bis 1958)

Der Regierung gehörten folgende Minister an:

AmtAmtsinhaberParteiBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
Premierminister, StaatsministerJoseph Bech29. Juni 195429. März 1958
Außenminister und AußenhandelsministerJoseph BechCSV29. Juni 195429. März 1958
Bildungsminister und InnenministerPierre FriedenCSV29. Juni 195429. März 1958
Minister für Familien und VolksgesundheitPierre FriedenCSV29. Juni 195429. März 1958
Justizminister, Minister für öffentliche Arbeiten und VerkehrsministerVictor BodsonLSAP29. Juni 195429. März 1958
Minister für Arbeit, soziale Sicherheit und BergbauNicolas BieverLSAP29. Juni 195429. März 1958
Minister für soziale FürsorgeNicolas BieverLSAP29. Juni 195429. März 1958
WirtschaftsministerMichel Rasquin
Paul Wilwertz
LSAP
LSAP
29. Juni 1954
11. Februar 1958
20. Januar 1958
29. März 1958
Finanzminister und VerteidigungsministerPierre WernerCSV29. Juni 195429. März 1958
Landwirtschaftsminister und Minister für VolksgesundheitEmile CollingCSV29. Juni 195429. März 1958

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Joseph Bech, Benelux conference The Hague March 1949, Luxembourg Delegation.jpg
Autor/Urheber: Merk, Ben / Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Original-Bildunterschrift: „
Benelux-conferentie in Den Haag van 10 t/m 12 maart 1949. De Luxemburgse delegatie.
“ — Nationaal Archief