Reedereizentrum der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung

Reedereizentrum der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung
— ReeZ WSV —

Staatliche EbeneBund
StellungUnterbehörde
GeschäftsbereichBundesministerium für Digitales und Verkehr
AufsichtsbehördeGeneraldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)
Gründung31. Mai 2021
HauptsitzCuxhaven
LeiterJürgen Behm

Das Reedereizentrum der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (ReeZ WSV) ist eine der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) nachgeordnete Dienststelle mit Sitz in Cuxhaven.

Die Unterbehörde des Bundes wurde am 31. Mai 2021 gegründet, um die Bereederung der vier bundeseigenen Mehrzweckschiffe und der gecharterten Schiffe für das deutsche Notschleppkonzept zu bündeln. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Leiter des Reedereizentrums ist Jürgen Behm.

Flotte

Die bundeseigene Flotte besteht aus folgenden Schiffen:

SchiffsnameRufzeichenHeimathafenPfahlzugBaujahrBild
ScharhörnDGOQKiel400 kN19742020-06-26 - Scharhörn (Detail).jpg
MellumDBPGWilhelmshaven1100 kN1984MELLUM 5464.JPG
NeuwerkDBJMCuxhaven1113 kN1998NEUWERK 4445.jpg
ArkonaDBBUStralsund1000 kN20052019-03-19 - Arkona vor Fehmarn (2).jpg

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt hat 2019[1] und 2020[2] als Ersatz drei neue Mehrzweckschiffe bei Abeking & Rasmussen in Auftrag gegeben. Die Neubauten werden einen LNG-Schiffsantrieb, ein Hubschrauberlandedeck und mit 1450 kN einen deutlich höheren Pfahlzug erhalten. Die Schiffsrümpfe entstehen im Unterauftrag auf der litauischen Werft Western Baltija Shipbuilding in Klaipėda, wo im September 2021 die erste Kiellegung erfolgte.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Auftrag erteilt! Zwei neue Mehrzweckschiffe für Nord- und Ostsee. GDWS, 20. Dezember 2019, abgerufen am 8. Dezember 2021.
  2. Maritime Sicherheit weiter gestärkt. GDWS, 3. Juli 2020, abgerufen am 8. Dezember 2021.
  3. Kiellegung des ersten neuen Mehrzweckschiffes in Litauen. GDWS, 9. September 2021, abgerufen am 8. Dezember 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

2019-03-19 - Arkona vor Fehmarn (2).jpg
Autor/Urheber: Fabian Horst, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Arkona vor der Insel Fehmarn
MELLUM 5464.JPG
Autor/Urheber: Ein Dahmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gewässerschutzschiff Mellum auf Kontrollfahrt im Jadefahrwasser
2020-06-26 - Scharhörn (Detail).jpg
Autor/Urheber: Fabian Horst, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die Scharhörn in der Flensburger Förde vor Anker. (Aus Einzelfotos zusammengesetztes Panoramafoto) Aufgenommen im: Landschaftsschutzgebiet "Flensburger Förde" 59-SL-13
NEUWERK 4445.jpg
Autor/Urheber: Ein Dahmer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gewässerschutzschiff Neuwerk des Wasser- und Schifffahrtsamts Cuxhaven