Rebecca Welch

Rebecca Welch
Rebecca Welch

Welch, 2019

Persönliches
NameRebecca Welch
Geburtstag1. Dezember 1983
GeburtsortWashington, Tyne and Wear, England
BerufProfischiedsrichterin
Spiele nach Spielklasse
JahreSpielklasseSpiele
seit 2015
seit 2017
seit 2018
seit 2021
seit 2021
seit 2023
2023
Länderspiele
Europapokal
Women’s Super League
League Two
League One
EFL Championship
Premier League
24
14
40
18
19
7
1
Turniere
Endspiele
  • FA Women’s Cup 2019/20
Stand: 16. Januar 2024

Rebecca Welch (* 1. Dezember 1983 in Washington, Tyne and Wear) ist eine britische Fußballschiedsrichterin. Jeweils als erste Frau wurde sie offiziell als Schiedsrichterin für ein Spiel der English Football League angesetzt und leitete eine Partie der Premier League.

Karriere

Welch startete ihre Karriere als Fußballschiedsrichterin im Jahr 2010. Zunächst arbeitete sie parallel dazu als Verwaltungsfachangestellte im National Health Service, wurde aber 2019 Profischiedsrichterin.[1] 2021 wurde sie als erste Frau für ein Spiel der English Football League angesetzt, als sie am 5. April an der Wetherby Road die Partie zwischen Harrogate Town und Port Vale in der EFL League Two pfiff.[2] Sie ist allerdings nicht die erste Frau, die ein Spiel auf EFL-Ebene leitete. Bereits 2010 pfiff Amy Fearn für etwa 19 Minuten die Championship-Partie zwischen Coventry City und Nottingham Forest, als sie den verletzten Unparteiischen ersetzte.[3]

Mittlerweile ist Welch Schiedsrichterin in der englischen FA Women’s Super League. Darüber hinaus steht sie seit 2015 auf der FIFA-Liste und leitet internationale Fußballpartien.[4] Ihr Debüt in der UEFA Women’s Champions League feierte sie am 11. Oktober 2017, als sie das Spiel Sparta Prag gegen PAOK Saloniki (3:0) leitete. Außerdem pfiff sie am 1. November 2020 das Finale des FA Women’s Cup 2020 zwischen dem FC Everton und Manchester City W.F.C. (1:3 n. V., 1:1). Des Weiteren wurde am 29. Dezember 2021 angekündigt, dass Welch die Pokalbegegnung zwischen Birmingham City und Plymouth Argyle leiten sollte. Das Spiel fand am 8. Januar 2022 statt und machte Welch zur ersten Frau, die bei einer Partie der dritten Runde des FA Cups als Schiedsrichterin fungierte.[5][6]

Seit 2023 pfeift Welch auch in der Championship, Englands zweithöchster Spielklasse des Männerfußballs. Ihr Debüt feierte sie bei der Partie zwischen Birmingham City und Preston North End (1:2).[7] Im Dezember 2023 wurde Welch zur ersten Schiedsrichterin der Premier League, als sie die Begegnung FC Fulham gegen FC Burnley (0:2) leitete.[8]

Auch auf Nationalmannschaftsebene ist Welch aktiv: Bei der U-19-Europameisterschaft 2018 in der Schweiz im Juli 2018 hatte sie drei Einsätze. Im April 2022 wurde Welch als Schiedsrichterin für die Fußball-Europameisterschaft 2022 in England nominiert,[9] wo sie unter anderem ein Viertelfinale leitete. In der zuvor stattfindenden EM-Qualifikation hatte sie bereits vier Einsätze. Zudem wurde sie als Schiedsrichterin für die U-17-Weltmeisterschaft 2022 in Indien nominiert. Auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2023 fungierte sie als Schiedsrichterin.[10]

Einsätze bei Turnieren

Fußball-Europameisterschaft 2022

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase10. Juli 2022RotherhamFrankreich FrankreichItalien Italien5:1 (5:0)
Gruppenphase16. Juli 2022BrentfordDanemark DänemarkSpanien Spanien0:1 (0:0)
Viertelfinale21. Juli 2022BrentfordDeutschland DeutschlandOsterreich Österreich2:0 (1:0)

Fußball-Weltmeisterschaft 2023

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase25. Juli 2023SydneyKolumbien KolumbienKorea Sud Südkorea2:0 (2:0)
Gruppenphase1. Aug. 2023AucklandPortugal PortugalVereinigte Staaten Vereinigte Staaten0:0
Achtelfinale7. Aug. 2023SydneyAustralien AustralienDanemark Dänemark2:0 (1:0)

Weblinks

Commons: Rebecca Welch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The key questions answered as referee Rebecca Welch makes history. 30. März 2021, abgerufen am 7. August 2022.
  2. Aaron Bower: Long overdue barriers broken down as Rebecca Welch makes EFL debut. 5. April 2021, abgerufen am 7. August 2022.
  3. First female league referee hopes her breakthrough proves a watershed. 10. Februar 2010, abgerufen am 7. August 2022.
  4. FIFA: 2020 Refereeing International Lists, S. 69.
  5. Rebecca Welch to be first female referee in an FA Cup third round game. 29. Dezember 2021, abgerufen am 7. August 2022.
  6. Rebecca Welch is first woman referee to take charge of a men's FA Cup third-round tie. 9. Januar 2022, abgerufen am 7. August 2022.
  7. Washington referee Rebecca Welch first woman appointed to referee men's Championship game. In: itv.com. 20. Januar 2023, abgerufen am 17. Januar 2024.
  8. Olivia Gerstenberger: Rebecca Welch wird Premier-League-Schiedsrichterin. In: dw.com. 15. Dezember 2023, abgerufen am 17. Januar 2024.
  9. UEFA: Who is the referee? Which officials are in charge of the Women’s EURO 2022 games. In: uefa.com. 6. Juli 2022, abgerufen am 22. Juli 2022 (englisch).
  10. FIFA Women's World Cup 2023™ 20 July – 20 August. List of appointed Match Officials. Abgerufen am 5. August 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
UEFA Women's EURO England 2022 logo text.png
Autor/Urheber: Bánkuti máté, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is official logo on UEFA Women's EURO England 2022
Rebecca Welch 20190320 (cropped).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: GFDL
Rebecca Welch at Slavia Praha (women) vs FC Bayern München (women)