Ramon (Russland)

Siedlung städtischen Typs
Ramon
FlaggeWappen
Flagge
Wappen
FöderationskreisZentralrussland
OblastWoronesch
RajonRamon
Erste Erwähnung1615
Siedlung städtischen Typs seit1938
Bevölkerung8354 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7) 47340
Postleitzahl396020
Kfz-Kennzeichen36, 136
OKATO20 243 551
Websitewww.rossosh.ru
Geographische Lage
Koordinaten51° 55′ N, 39° 20′ O
Lage im Westteil Russlands
Ramon (Russland) (Oblast Woronesch)
Red pog.svg
Lage in der Oblast Woronesch

Ramon (russisch Рамонь) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Woronesch, Russland, mit 8354 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1615. 1938 wurde der Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Ramons ist das für Fürstin Jewgenija Romanowskaja (Tochter von Maximilian de Beauharnais (Romanowski), 3. Herzog von Leuchtenberg) und ihren Mann Alexander von Oldenburg errichtete Schloss aus dem 19. Jahrhundert.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
19393739
19598128
19707150
19798384
19898729
20028039
20108354

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Schloss Ramon

Söhne und Töchter des Ortes

  • Sergei Mossin (1849–1902), Waffenkonstrukteur
  • Alexander Sery (1927–1987), Filmregisseur

Literatur

  • A. Gorkin u. a.: Geografija Rossii: Enziklopeditscheski slowar. Bolschaja Rossijskaja enziklopedija, Moskau 1997, ISBN 5-85270-276-5, S. 483. (russisch)

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Weblinks

Commons: Ramon, Russia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Outline Map of Voronezh Oblast.svg
Позиционная карта Воронежской области
Равноугольная проекция, растяжение - 160%. Координаты краёв:
  • север - 52.2° С
  • юг - 49.5° С
  • восток - 43.2° В
  • запад - 38.0° В
Дворец принцессы Е. М. Ольденбургской.jpg
(c) DankaS in der Wikipedia auf Russisch, CC BY-SA 3.0
Рамонь,Дворец принцессы Е. М. Ольденбургской
European Russia laea location map (Crimea disputed).svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte für den europäischen Teil Russlands
Flag of Ramon (Voronezh oblast).png
Flag of Ramon, Voronezh Region, Russia
Coat of arms of Ramon (2012).gif
Герб посёлка Рамонь, Воронежская область, Россия