Rallye-Weltmeisterschaft 2022

WRC-Saison 2022
Esapekka Lappi Rally Finland 2022 Rannankylä.jpg
Weltmeister
Fahrer:Finnland Kalle Rovanperä
Hersteller:JapanJapan Toyota WRT
Saisondaten
< Saison 2021

Saison 2023 >

Die 50. Ausgabe der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) begann am 20. Januar in Monte Carlo und endete am 13. November 2022 in Japan. Die Fahrer-Weltmeisterschaft gewann Kalle Rovanperä und die Hersteller-WM sicherte sich Toyota.

Fahrer und Teams

Das Rally1-Reglement wurde ab dem Jahr 2022 eingeführt. Für die Planungssicherheit der Teams wird dieses Reglement für die Jahre 2022 bis und mit 2025 beibehalten.

Team[1]AutoNr.FahrerCo-PilotRallye
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport Ford WRTFord Puma Rally17FrankreichFrankreich Pierre-Louis Loubet¹FrankreichFrankreich Vincent Landais3–5, 7–8, 10
16FrankreichFrankreich Adrien FourmauxFrankreichFrankreich Alexandre Coria1–13
19FrankreichFrankreich Sébastien LoebFrankreichFrankreich Isabelle Galmiche1, 4, 6, 10
42Irland Craig BreenIrland Paul Nagle1–12
Irland James Fulton13
44Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gus Greensmith¹SchwedenSchweden Jonas Andersson2–3, 5, 7–13
37ItalienItalien Lorenzo Bertelli¹ItalienItalien Simone Scattolin2
ItalienItalien Lorenzo Granai11
Korea Sud Hyundai WRTHyundai i20 N Rally12SchwedenSchweden Oliver SolbergVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elliott Edmondson1–3, 6–9, 11
6SpanienSpanien Dani SordoSpanienSpanien Cándido Carrera4–5, 10, 12–13
8Estland Ott TänakEstland Martin Järveoja1–13
11Belgien Thierry NeuvilleBelgien Martijn Wydaeghe1–13
JapanJapan Toyota Racing WRTToyota GR Yaris Rally11FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Benjamin Veillas1, 4, 6, 11–12
FrankreichFrankreich Vincent Landais13
4Finnland Esapekka LappiFinnland Janne Ferm2–3, 5, 7–10
33Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott Martin1–13
69Finnland Kalle RovanperäFinnland Jonne Halttunen1–13
JapanJapan Toyota Racing WRT Next GenerationToyota GR Yaris Rally118JapanJapan Takamoto KatsutaIrland Aaron Johnston1–13

¹ Eingetragene Fahrer ohne Anrecht auf Punkte für die Herstellerwertung

Kalender

Am 20. Januar 2022 begann in Monte Carlo die 50. Rallye-Weltmeisterschaft der Geschichte. Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten ausgetragen. Die Rallye Monte Carlo startete im Fürstentum und führte anschließend in die französischen Alpen. Die Winterrallye Schweden wurde weiter nördlich angesiedelt als bisher, rund um die Stadt Umeå. Die erste Asphalt-Rallye folgte Ende April in Kroatien. Auf den schnellen Straßen bei Zagreb fuhr man schon im Jahr 2021. Auf die Schotterwege ging es im Mai, wo die Rallye Portugal folgte. Kenia war wieder im Kalender, nach dem im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Rückkehr in die WRC gefeiert wurde. Ebenso die Rallye Griechenland, die bei Athen stattfand. Zum letzten Mal wurde im Jahr 2010 die Rallye Japan ausgetragen. Geplant war das Comeback in die Rallye-WM schon 2020, pandemiebedingt musste die Austragung nach Monza verlegt werden. Neuseeland bekam den 11. WM-Lauf der Saison, seit 2012 fand keine Rallye mehr bei Auckland statt auf höchstem Niveau.

Nr.[2]RallyeUntergrundDatum
von | bis
SiegerAutoReport
1Monaco Rallye Monte CarloEis/Asphalt20.01.23.01.FrankreichFrankreich Sébastien LoebVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Puma Rally1Report
2SchwedenSchweden Rallye SchwedenSchnee24.02.27.02.Finnland Kalle RovanperäJapanJapan Toyota GR Yaris Rally1Report
3Kroatien Rallye KroatienAsphalt21.04.24.04.Finnland Kalle RovanperäJapanJapan Toyota GR Yaris Rally1Report
4Portugal Rallye PortugalSchotter19.05.22.05.Finnland Kalle RovanperäJapanJapan Toyota GR Yaris Rally1Report
5ItalienItalien Rallye ItalienSchotter02.06.05.06.Estland Ott TänakKorea Sud Hyundai i20 N Rally1Report
6Kenia Rallye Safari (Kenia)Schotter23.06.26.06.Finnland Kalle RovanperäJapanJapan Toyota GR Yaris Rally1Report
7Estland Rallye EstlandSchotter14.07.17.07.Finnland Kalle RovanperäJapanJapan Toyota GR Yaris Rally1Report
8Finnland Rallye FinnlandSchotter04.08.07.08.Estland Ott TänakKorea Sud Hyundai i20 N Rally1Report
9Belgien Rallye Belgien (Ypern)Asphalt18.08.21.08.Estland Ott TänakKorea Sud Hyundai i20 N Rally1Report
10Griechenland Rallye GriechenlandSchotter08.09.11.09.Belgien Thierry NeuvilleKorea Sud Hyundai i20 N Rally1Report
11Neuseeland Rallye NeuseelandSchotter29.09.02.10.Finnland Kalle RovanperäJapanJapan Toyota GR Yaris Rally1Report
12SpanienSpanien Rallye SpanienAsphalt20.10.23.10.FrankreichFrankreich Sébastien OgierJapanJapan Toyota GR Yaris Rally1Report
13JapanJapan Rallye JapanAsphalt10.11.13.11.Belgien Thierry NeuvilleKorea Sud Hyundai i20 N Rally1Report

Klassifikationen

Fahrer-Weltmeisterschaft

Die WM-Punkte werden an die erstplatzierten zehn Fahrer nach dem folgenden FIA-Standard vergeben.

Für die Power-Stage erhielten die fünf schnellsten Fahrer jeweils 5-4-3-2-1 Bonuspunkte.

Punkteverteilung
Rang12345678910
Punkte251815121086421
Pos.[3]FahrerMON
Monaco
SWE
SchwedenSchweden
CRO
Kroatien
POR
Portugal
ITA
ItalienItalien
KEN
Kenia
EST
Estland
FIN
Finnland
BEL
Belgien
GRE
Griechenland
NZL
Neuseeland
ESP
SpanienSpanien
JPN
JapanJapan
Punkte
1Finnland Kalle Rovanperä411211115211121621152113312255
2Estland Ott TänakDNF20122641DNF314142132442205
3Belgien Thierry Neuville6323353411514552031452214193
4Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans212DNF53254032224322DNFDNF65134
5JapanJapan Takamoto Katsuta84464653556556DNF753122
6FrankreichFrankreich Sébastien Ogier2551432311497
7Irland Craig Breen33654482630322635319924184
8SpanienSpanien Dani Sordo32335DNF59
9Finnland Esapekka Lappi349444643322558
10Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gus Greensmith5515197144DNF719294DNFDNF644
11FrankreichFrankreich Sébastien Loeb14DNF82DNF35
12SchwedenSchweden Oliver SolbergDNF6DNF471013DNF45433
13FrankreichFrankreich Pierre-Louis Loubet4774DNFDNF41031
14Norwegen Andreas Mikkelsen77DNFDNF8371325
15Finnland Emil Lindholm3295108714916
16FrankreichFrankreich Adrien FourmauxDNFDNFDNF9DNF135718DNFWDWD8WD13
17FrankreichFrankreich Yohan Rossel13710188DNF1211
18FIA Nikolai Grjasin10DNF10288WDDNS1081311
19Polen Kajetan Kajetanowicz811912816DNF10
20Finnland Teemu SuninenDNF389DSQ1711839
21Neuseeland Hayden PaddonDNF1168
22FrankreichFrankreich Stéphane LefebvreDNF12WD68
23Luxemburg Grégoire Munster124811DNF2276
24Griechenland Jourdan Serderidis207DNF28WD6
25ItalienItalien Lorenzo BertelliWD76
26Finnland Jari Huttunen92810119DNF155
27Norwegen Ole Christian Veiby84
28ItalienItalien Mauro Miele172324DNF26WD272524
29Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Ingram141112119DNF2
30Tschechien Erik Cais91442DNF2
31SpanienSpanien Jan Solans439192
32Zypern Republik Alexandros Tsouloftas92
33Neuseeland Shane van Gisbergen92
34Estland Egon Kaur1025102
35Norwegen Eyvind Brynildsen101
36AustralienAustralien Harry Bates101
37Finnland Heikki Kovalainen101
38Paraguay Fabrizio Zaldivar3133201511182951
Pos.FahrerMON
Monaco
SWE
SchwedenSchweden
CRO
Kroatien
POR
Portugal
ITA
ItalienItalien
KEN
Kenia
EST
Estland
FIN
Finnland
BEL
Belgien
GRE
Griechenland
NZL
Neuseeland
ESP
SpanienSpanien
JPN
JapanJapan
Punkte
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Herstellerwertung

Ott Tänak im Hyundai i20 N Rally1.
Pos.[4]TeamMON
Monaco
SWE
SchwedenSchweden
CRO
Kroatien
POR
Portugal
ITA
ItalienItalien
KEN
Kenia
EST
Estland
FIN
Finnland
BEL
Belgien
GRE
Griechenland
NZL
Neuseeland
ESP
SpanienSpanien
JPN
JapanJapan
Punkte
1JapanJapan Toyota Gazoo Racing WRT21211114211121225211114525
4135325732322336523335
NC2DNFNCNCNCNCNCNC3NC1DNFDNFNCNC
2Korea Sud Hyundai Shell Mobis WRT53232232141314141322212457
DNF6353374454214442
DNFNC1DNFNCNC1DNFNCDNFNC3NCNC4NCDNF
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M-Sport Ford WRT1454462566633566257
3757766277774DNF771
DNFDNFDNFDNFDNFNC5DNFNC2DNFDNFWDDNFWD
4JapanJapan Toyota Gazoo Racing WRT NG64464553555554DNF553138

WRC2 Fahrer-Wertung

Kajetan Kajetanowicz bei der Rallye Kroatien.
Pos.[5]FahrerAutoPunkte
1Finnland Emil LindholmŠkoda Fabia Rally2 evo116
2Norwegen Andreas MikkelsenŠkoda Fabia Rally2 evo109
3Polen Kajetan KajetanowiczŠkoda Fabia Rally2 evo104

Insgesamt wurden 130 Fahrer in dieser Kategorie gewertet.

WRC3 Fahrer-Wertung

Pos.[6]FahrerAutoPunkte
1Finnland Lauri JoonaFord Fiesta Rally393
2Finnland Sami PajariFord Fiesta Rally387
3Tschechien Jan ČernýFord Fiesta Rally386

Insgesamt wurden 18 Fahrer in dieser Kategorie gewertet.

Junior WRC Fahrer-Wertung

Pos.[7]FahrerAutoPunkte
1Estland Robert VirvesFord Fiesta Rally4138
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jon ArmstrongFord Fiesta Rally4127
3Finnland Sami PajariFord Fiesta Rally4111

Insgesamt wurden 7 Fahrer in dieser Kategorie gewertet.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Rallye-Weltmeisterschaft 2022 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. wrc.com: Teams & Drivers, abgerufen am 19. November 2022
  2. wrc.com: Calendar, abgerufen am 19. November 2022
  3. wrc.com: WRC 2022 Driver, abgerufen am 19. November 2022
  4. wrc.com: WRC Standings Manufacturer, abgerufen am 19. November 2022
  5. wrc.com: WRC2 2022 Driver, abgerufen am 19. November 2022
  6. wrc.com: WRC2 2022 Driver, abgerufen am 19. November 2022
  7. wrc.com: Junior WRC 2022 Driver, abgerufen am 19. November 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Kajetan Kajetanowicz WRC Croatia 2022.jpg
Autor/Urheber: komik video, Lizenz: CC BY 3.0
Kajetan Kajetanowicz WRC Croatia 2022
Ott Tänak Rally Finland 2022 Rannankylä.jpg
Autor/Urheber: Antti Leppänen, Lizenz: CC BY 4.0
Ott Tänak at the shakedown Rannankylä of Rally Finland 2022.
Esapekka Lappi Rally Finland 2022 Rannankylä.jpg
Autor/Urheber: Antti Leppänen, Lizenz: CC BY 4.0
Esapekka Lappi at the shakedown Rannankylä of Rally Finland 2022.