Rajongemeinde Ukmergė

Ukmergės rajono savivaldybė
(Rajongemeinde Ukmergė)
Wappen
Lagekarte von Ukmergės rajono savivaldybėPolenRusslandLettlandBelarusGemeinde NeringaStadtgemeinde KlaipėdaRajongemeinde KlaipėdaRajongemeinde ŠilutėStadtgemeinde PalangaRajongemeinde KretingaRajongemeinde SkuodasRajongemeinde PlungėGemeinde RietavasRajongemeinde ŠilalėRajongemeinde TauragėGemeinde PagėgiaiRajongemeinde JurbarkasRajongemeinde MažeikiaiRajongemeinde TelšiaiRajongemeinde KelmėRajongemeinde ŠiauliaiRajongemeinde AkmenėRajongemeinde JoniškisRaseiniaiRajongemeinde RadviliškisStadtgemeinde ŠiauliaiPakruojisRajongemeinde PasvalysRajongemeinde BiržaiRajongemeinde KupiškisRajongemeinde RokiškisRajongemeinde PanevėžysStadtgemeinde PanevėžysRajongemeinde KėdainiaiRajongemeinde AnykščiaiRajongemeinde UtenaRajongemeinde UkmergėRajongemeinde ZarasaiGemeinde VisaginasRajongemeinde IgnalinaRajongemeinde MolėtaiRajongemeinde ŠvenčionysRajongemeinde JonavaStadtgemeinde KaunasRajongemeinde KaunasRajongemeinde ŠirvintosRajongemeinde ŠakiaiRajongemeinde KaišiadorysGemeinde ElektrėnaiGemeinde Kazlų RūdaStadtgemeinde VilniusRajongemeinde VilniusRajongemeinde TrakaiRajongemeinde VilkaviškisGemeinde BirštonasRajongemeinde PrienaiGemeinde KalvarijaRajongemeinde LazdijaiGemeinde DruskininkaiRajongemeinde VarėnaStadtgemeinde AlytusRajongemeinde ŠalčininkaiRajongemeinde AlytusGemeinde Marijampolė
Lagekarte von Ukmergės rajono savivaldybė
BezirkVilnius
Koordinaten55° 16′ N, 24° 45′ O
GemeindesitzUkmergė
Anzahl der Städte1
Anzahl der Städtchen10
Anzahl der Dörfer612
Amtsbezirke27
Einwohner34.553
Fläche1395 km²
Bevölkerungsdichte24,8 Einwohner/km²
Vorwahl+370 340
BürgermeisterDarius Varnas
ISO 3166-2LT-53
http://www.ukmerge.lt/
Amtsbezirke der Rajongemeinde Ukmergė

Die Rajongemeinde Ukmergė (litauisch Ukmergės rajono savivaldybė) ist eine Rajongemeinde im Bezirk Vilnius in Litauen mit 39.845 Einwohnern. Das Zentrum ist Ukmergė. Durch die Rajongemeinde fließt die Šventoji mit der Siesartis. Es gibt 30 Seen und weitere Schutzgebiete.

Geschichte

Im Großfürstentum Litauen gab es den Bezirk Wilkomir in der Woiwodschaft Wilna.

In Sowjetlitauen wurde 1950 das Rajon Ukmergė aus dem damaligen Bezirk Ukmergė (27 Kreise und Stadt Ukmergė) gebildet. Von 1950 bis 1953 war es Teil des Gebiets Vilnius. 1995 wurde die heutige Rajongemeinde Ukmergė gegründet.

Orte

Einwohner (2001):

  • Ukmergė – 28.759
  • Šventupė – 842
  • Vepriai – 663
  • Siesikai – 601
  • Dainava – 547
  • Vidiškiai – 528
  • Želva – 516
  • Deltuva – 503
  • Jasiuliškis – 467
  • Rečionys – 330

Bürgermeister

  • 1918: Boleslovas Dirmantas
  • 1931: Vladas Rėklaitis
  • 1990: Dalius Merkliopas
  • 1992: Janina Akstinavičienė
  • 1995: Sigitas Čirba
  • 1996: Alė Viktorija Galevskienė
  • 1997: Vytautas Grušauskas
  • 1998: Antanas Dambrauskas
  • 2000, 2003: Janina Akstinavičienė
  • 2004, 2007: Algirdas Kopūstas
  • 2013–2015: Vydas Paknys
  • 2015–2023: Rolandas Janickas, 2 Amtszeiten
  • Seit 2023: Darius Varnas (* 1973)

Persönlichkeiten (in Ukmergė geboren)

  • Aaron Klug (1926–2018), britischer Biochemiker und Molekularbiologe, Nobelpreisträger 1982

Galerie

Weblinks

Commons: Rajongemeinde Ukmergė – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mokas.jpg
Autor/Urheber: Julius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boulder Mokas in Ukmergė district of Lithuania
Ukmerge in Lithuania.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Gemeinde XY (siehe Dateiname) in Litauen.
Vepriuezeras.jpg
(c) Iulius at the Lithuanian language Wikipedia, CC BY-SA 3.0
Veprių ežeras pavasarį Julius P.
Ukmergė COA.svg
Coat of arms of Ukmergė District Municipality, Lithuania
SventojiRiver001.JPG
(c) I, Hugo.arg, CC BY-SA 3.0
Šventoji River near Šventupė, Lithuania