Rajon Iwano-Frankiwsk

Rajon Iwano-Frankiwsk
(Івано-Франківський район/Iwano-Frankiwskyj rajon)
Wappen von Rajon Iwano-FrankiwskRajon Iwano-Frankiwsk in der Ukraine
Basisdaten
Oblast:Oblast Iwano-Frankiwsk
Verwaltungssitz:Iwano-Frankiwsk
Fläche:3.913 km²
Einwohner:558.130 (2021)
Bevölkerungsdichte:142,63 Einwohner je km²
KATOTTH:UA26040000000044761
Gemeinden:6+7+7
Rajonverwaltung
Adresse:вулиця Грушевського, будинок 21
76015 Івано-Франківськ
Rajonsvorsteher:Olexandr Jaroschtschuk
Website:https://ivano-frankivska-rda.gov.ua/
Übersichtskarte
Karte der Ukraine mit Oblast Iwano-Frankiwsk
Statistische Informationen

Der Rajon Iwano-Frankiwsk (ukrainisch Івано-Франківський район/Iwano-Frankiwskyj rajon; russisch Ивано-Франковский район/Iwano-Frankowski rajon) ist ein ukrainischer Rajon mit etwa 560.000 Einwohnern. Er liegt in der Oblast Iwano-Frankiwsk und hat eine Fläche von 3913 km².

Geographie

Der Rajon liegt nördlich in der Oblast Iwano-Frankiwsk und grenzt im Norden an den Rajon Lwiw (Oblast Lwiw), im Nordosten an den Rajon Ternopil (Oblast Ternopil), im Osten an den Rajon Tschortkiw (Oblast Ternopil), im Südosten und Süden an den Rajon Kolomyja, im Südosten an den Rajon Nadwirna, im Westen an den Rajon Kalusch sowie im Nordwesten an den Rajon Stryj (Oblast Lwiw).

Geschichte

Ein Vorgänger des Rajons entstand am 17. Januar 1940[1] als Rajon Stanislaw (Станіславський район/Stanislawskyj rajon) nach der Besetzung Ostpolens durch die Sowjetunion, 1941 bis 1944 war er wiederum ein Teil des Distrikt Galizien, kam aber danach wieder zur Ukrainischen SSR. Er bestand dann bis zu seiner Auflösung am 11. März 1959[2].

Der heutige Rajon entstand am 17. Juli 2020 im Zuge einer großen Rajonsreform durch die Vereinigung der Rajone Bohorodtschany, Halytsch, Rohatyn, Tysmenyzja und Tlumatsch, kleinere Teile des Rajons Nadwirna sowie des Stadtgebiets der bis dahin unter Oblastverwaltung stehenden Städte Burschtyn und Iwano-Frankiwsk[3].

Administrative Gliederung

Auf kommunaler Ebene ist der Rajon in 20 Hromadas (6 Stadtgemeinden, 7 Siedlungsgemeinden und 7 Landgemeinden) unterteilt[4], denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet sind.

Zum Verwaltungsgebiet gehören:

  • 6 Städte
  • 7 Siedlungen städtischen Typs
  • 301 Dörfer
  • 6 Ansiedlungen

Die Hromadas sind im Einzelnen:

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ukas des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR vom 17. Januar 1940 „Про утворення районів в складі Волинської, Дрогобичської, Львівської, Ровненської, Станіславської і Тарнопольської областей УРСР“
  2. Указ Президії ВР УРСР від 11.03.1959 "Про укрупнення деяких районів Станіславської області"
  3. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"
  4. Постанова Верховної Ради України Про утворення та ліквідацію районів, vom 17. Juli 2020, abgerufen am 25. August 2020

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ivano-Frankivsk Raion 2020.svg
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ивано-Франковский район Ивано-Франковской области с 17 июля 2020 года
Tlumatskyi-Raion.png
Tlumatskyi-Raion map
Coat of arms Ivano-Frankivsk raion.png
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Герб Івано-Франківського району
Halytskyj-Raion.png
Galytskyi-Raion map
Tysmenetskyi-Raion.png
Tysmenetskyi-Raion map
Coat of Arms of Ivano-Frankivsk Oblast.svg
Coat of arms of Ivano-frankivsk region in SVG
Rogatynskyi-Raion.png
Rogatynskyi-Raion map
Map of Ukraine political simple Oblast Iwano-Frankiwsk.png
Autor/Urheber: Sven Teschke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Political map of Ukraine, highlighting Ivano-Frankivsk Oblast
Bogorodchanskyi-Raion.png
Bogorodchanskyi-Raion map