Raf (Sänger)

Raf im Jahr 2006

Raf (* 29. September 1959 in Margherita di Savoia, Italien; eigentlich Raffaele Riefoli), im deutschsprachigen Raum anfänglich auch Raff, ist ein italienischer Sänger und Songwriter. Seinen größten Hit (Self Control) hatte er im Sommer 1984. In den späten 1980er Jahren wechselte er zu Liedern in italienischer Sprache.

Biografie

Der in Florenz aufgewachsene Raffaele Riefoli siedelte Anfang der 1980er Jahre nach London über und begann mit dem Schreiben von Songs. Er fand zunächst keine Plattenfirma, die Self Control oder Change Your Mind veröffentlichen wollte. Erst nachdem der Song von der US-amerikanischen Sängerin Laura Branigan gesungen und erfolgreich in den Charts platziert worden war, bekam Raf einen Plattenvertrag und veröffentlichte eine eigene Version dieses Liedes. Dies führte in einigen Ländern dazu, dass beide Versionen gleichzeitig in den Hitparaden waren. Die unterschiedliche Schreibweise seines Künstlernamens entstand außerhalb Italiens aufgrund der Verwechslungsgefahr mit der Terrororganisation Rote Armee Fraktion (RAF).[1] Im Sommer 1984 belegte Self Control in den deutschen und schweizerischen Single-Charts gleichzeitig Platz 1 und Platz 2: Platz 1 in der Coverversion von Laura Branigan, das Original von Raf(f) war dafür in den Diskotheken erfolgreicher. Im Formatradio dominiert heute die Version von Laura Branigan.

Im Duett mit Umberto Tozzi vertrat Raf Italien beim Eurovision Song Contest 1987 mit dem von beiden geschriebenen Lied Gente di mare und belegte Platz 3. In den schweizerischen Charts stieg das Lied bis auf Platz 7.

Diskografie

Alben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH IT
1983Self Control
englischsprachiges Album
1988Svegliarsi un anno faIT24
(1 Wo.)IT
1989Cosa resterà …IT7
(21 Wo.)IT
1991Sogni … è tutto quello che c’èIT6
Platin
Platin
[3]
(31 Wo.)IT
Verkäufe: + 250.000
1993CannibaliIT3
(40 Wo.)IT
1995ManifestoIT3
(29 Wo.)IT
1996Collezione temporaneaIT2
(21 Wo.)IT
1998La provaIT14
(1 Wo.)IT
2001IperboleCH75
(16 Wo.)CH
IT3
(40 Wo.)IT
2004Ouch!CH90
(1 Wo.)CH
IT7
(36 Wo.)IT
2005Tutto Raf. Collezione definitivaIT7
Gold (2014)
Gold (2014)

(29 Wo.)IT
Kompilation
Verkäufe: + 25.000[4]
2006Passegeri distrattiIT3
(37 Wo.)IT
2008MetamorfosiIT4
(31 Wo.)IT
Semplicemente Raf. I grandi successiIT58
(5 Wo.)IT
Kompilation
2009SoundviewIT29
(17 Wo.)IT
Livealbum
2011NumeriIT6
(23 Wo.)IT
2012Le ragioni del cuoreIT7
(10 Wo.)IT
2015Sono ioIT7
(10 Wo.)IT
2018Raf TozziIT24
(6 Wo.)IT

Weitere Alben

  • Raf (spanische Kompilation; 1992)
  • Semplicemente Raf (Kompilation; 2010)
  • The Best of Raf (Kompilation; 2015)

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH IT
1984Self Control
Self Control
DE2
(17 Wo.)DE
AT7
(10 Wo.)AT
CH1
(14 Wo.)CH
IT1
(22 Wo.)IT
1985Change Your Mind
Self Control
DE19
(12 Wo.)DE
IT21
(2 Wo.)IT
1987Gente di mare
… minuti di un eternità
DE39
(8 Wo.)DE
AT8
(16 Wo.)AT
CH7
(17 Wo.)CH
IT5
(23 Wo.)IT
1988Inevitabile follia
Svegliarsi un anno fa
IT8
(8 Wo.)IT
1989Cosa resterà degli anni ’80
Cosa resterà …
IT7
(14 Wo.)IT
Ti pretendo
Cosa resterà …
IT1
(29 Wo.)IT
1991Interminatamente
Sogni … è tutto quello che c’è
IT4
(10 Wo.)IT
Oggi un dio non ho
Sogni … è tutto quello che c’è
IT5
(16 Wo.)IT
Siamo soli nell’immenso vuoto che c’è
Sogni … è tutto quello che c’è
IT5
(17 Wo.)IT
Senza respiro
Sogni … è tutto quello che c’è
IT21
(2 Wo.)IT
1993Il battito animale
Cannibali
IT4
(14 Wo.)IT
Sieg beim Festivalbar-Wettbewerb 1993
Due
Cannibali
IT10
(14 Wo.)IT
Stai con me
Cannibali
IT19
(7 Wo.)IT
2001Infinito
Iperbole
CH89
(1 Wo.)CH
IT1
Platin (2019)
Platin (2019)

(31 Wo.)IT
Verkäufe: + 50.000[4]
Via
Iperbole
IT19
(11 Wo.)IT
2004In tutti i miei giorni
Ouch!
IT7
(21 Wo.)IT
2006Dimentica
Passeggeri distratti
IT4
(19 Wo.)IT
Passeggeri distratti
Passeggeri distratti
IT23
(6 Wo.)IT
2008Ossigeno
Metamorfosi
IT12
(9 Wo.)IT
Non è mai un errore
Metamorfosi
IT12
(19 Wo.)IT
2009Per tutto il tempo
Soundview
IT47
(1 Wo.)IT
2011Un’emozione inaspettata
Numeri
IT28
(20 Wo.)IT
2012Le ragioni del cuore
Le ragioni del cuore
IT49
(10 Wo.)IT
2014Show Me the Way to Heaven[6]
IT35
(4 Wo.)IT
mit F-Clef
2015Come una favola
Sono io
erreichte Platz 33 in den M&D-Charts

Weitere Singles

  • I Don’t Want to Lose You (1985)
  • Hard (1986)
  • London Town (1987)
  • Il sapore di un bacio (1988)
  • Svegliarsi un anno fa (1988)
  • La battaglia del sesso (1989)
  • Anche tu (mit Eros Ramazzotti; 1992)
  • Amarsi o non amarsi (1992)
  • Il canto (1994)
  • Sei la più bella del mondo (1995)
  • Il suono c’è (1995)
  • Dentro ai tuoi occhi (1995)
  • Io e te (1995)
  • Prima che sia giorno (1996)
  • È quasi l’alba (1996)
  • Un grande salto (1996)
  • Malinverno 14-07-2007 (1997)
  • Vita, storie e pensieri di un alieno (1998)
  • La danza della pioggia (1999)
  • Little Girl (1999)
  • Nei silenzi (2002)
  • Oasi (2002)
  • Superstiti (2004)
  • Aria da niente (2005)
  • Il nodo (2006)
  • Salta più alto (2007)
  • Ballo (2009)
  • Senza cielo (2011)
  • Controsenso (2011)
  • In questa notte (2012)
  • Show Me the Way to Heaven (mit F-Clef; 2014)
  • Rimani tu (2015)

Quellen

  1. Raf Self Control (Memento vom 5. Oktober 2013 im Internet Archive) bei br.de
  2. Chartquellen (Alben):
    • Alben von RAF. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 14. Mai 2015 (CH).
    • M&D-Chartarchiv. (Nicht mehr online verfügbar.) Musica e dischi, archiviert vom Original am 18. Mai 2015; abgerufen am 14. Mai 2015 (italienisch, kostenpflichtiger Abonnement-Zugang; IT bis 1995).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/musicaedischi.it
    • Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Album. Lulu, 2013, S. 158 (IT 1995–2012).
    • RAF – Le ragioni del cuore. In: Italiancharts.com. Hung Medien, abgerufen am 14. Mai 2015 (IT).
  3. Platin für Sogni … è tutto quello che c’è in Italien
  4. a b Certificazioni. FIMI, abgerufen am 29. Juli 2019 (italienisch).
  5. Chartquellen (Singles):
    • RAF – Self Control. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 15. Mai 2015 (DE, AT, CH).
    • RAF – Change Your Mind. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 15. Mai 2015 (DE).
    • Tozzi/Raff – Gente di mare. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 15. Mai 2015 (DE, AT, CH).
    • RAF – Infinito. In: Hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 15. Mai 2015 (CH).
    • M&D-Chartarchiv. (Nicht mehr online verfügbar.) Musica e dischi, archiviert vom Original am 18. Mai 2015; abgerufen am 15. Mai 2015 (italienisch, kostenpflichtiger Abonnement-Zugang; IT bis 1997).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/musicaedischi.it
    • Guido Racca & Chartitalia: Top 100 FIMI Singoli. Lulu, 2013, S. 137 (IT 1997–2012).
  6. Top Digital, Chartwoche 20. FIMI, abgerufen am 18. Mai 2015 (italienisch, letzte Platzierung in den Top 50: Woche 22).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Eurovision Song Contest.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
EuroItalia.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Itallian logo at the Eurovision Song Contest
Raffaele Riefoli.jpg
Autor/Urheber: Gianmaria™, Lizenz: CC BY 2.0
Raffaele Riefoli, better known as Raf