Raúl Ramírez (Tennisspieler)

Raúl Ramírez Tennisspieler
Raúl Ramírez
Nation:Mexiko Mexiko
Geburtstag:20. Juni 1953
Größe:183 cm
Gewicht:79 kg
1. Profisaison:1970
Rücktritt:1983
Spielhand:Rechts, einhändige Rückhand
Preisgeld:2.217.971 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:520:261
Karrieretitel:19
Höchste Platzierung:4 (7. November 1976)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:570:186
Karrieretitel:60
Höchste Platzierung:1 (12. April 1976)
Wochen als Nr. 1:62
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Raúl Carlos Ramírez (* 20. Juni 1953 in Ensenada, Baja California) ist ein ehemaliger mexikanischer Tennisspieler.

Karriere

Raúl Ramírez war sowohl im Einzel als auch, vor allem an der Seite von Brian Gottfried, im Doppel einer der besten Spieler der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Mit dem Gewinn von Turniertiteln im Einzel und Doppel auf allen Belägen (Sand, Teppich, Hartplatz und Rasen) stellte er außerdem seine Vielseitigkeit unter Beweis. Er gilt als der erfolgreichste mexikanische Profispieler der Open Era.

Auch im Davis Cup kann er sowohl im Einzel (22:8) als auch im Doppel (14:5) eine positive Bilanz vorweisen. Nach seiner aktiven Karriere war er von 1984 bis 1995 Kapitän der mexikanischen Davis-Cup-Mannschaft.

Erfolge

Einzel

Turniersiege

Nr.JahrTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.21. Juli 1973Osterreich KitzbühelSandplatzSpanien 1945 Manuel Orantesna
2.28. Oktober 1973Iran 1964 TeheranHartplatzAustralien John Newcombe6:7, 6:1, 7:5, 6:3
3.18. August 1974Vereinigte Staaten Columbus, OhioHartplatzVereinigte Staaten Roscoe Tanner3:6, 7:6, 6:4
4.9. Februar 1975Sowjetunion 1955 LeningradHartplatzVereinigte Staaten Roscoe Tanner6:0, 1:6, 6:2
5.27. April 1975Vereinigte Staaten CharlotteSandplatzVereinigte Staaten Roscoe Tanner3:6, 6:4, 6:3
6.2. Juni 1975Italien RomSandplatzSpanien 1945 Manuel Orantes7:6, 7:5, 7:5
7.9. November 1975Japan 1870Japan TokioSandplatzSpanien 1945 Manuel Orantes6:4, 7:5, 6:3
8.14. März 1976Mexiko Mexiko-Stadt (1)SandplatzVereinigte Staaten Eddie Dibbs7:6, 6:2
9.4. April 1976Venezuela 1954 CaracasSandplatzRumänien 1965 Ilie Năstase6:3, 6:4
10.11. Juli 1976Schweiz GstaadSandplatzItalien Adriano Panatta7:5, 6:7, 6:1, 6:3
11.6. November 1976Vereinigtes Konigreich LondonTeppichSpanien 1945 Manuel Orantes6:3, 6:4
12.18. Juni 1977Vereinigtes Konigreich London Queen’s ClubRasenVereinigtes Konigreich Mark Cox9:7, 7:5
13.25. September 1977Vereinigte Staaten Los AngelesHartplatzVereinigte Staaten Brian Gottfried7:5, 3:6, 6:4
14.5. Februar 1978Mexiko Mexiko-Stadt (2)TeppichVereinigte Staaten Pat Du Pré6:4, 6:1
15.16. April 1978Monaco Monte CarloSandplatzTschechoslowakei Tomáš Šmíd6:3, 6:3, 6:4
16.20. Mai 1979Italien FlorenzSandplatzDeutschland Bundesrepublik Karl Meiler6:4, 1:6, 3:6, 7:5, 6:0
17.3. Februar 1980Puerto Rico San JuanHartplatzAustralien Phil Dent6:3, 6:2
18.14. Februar 1982Venezuela 1954 CaracasHartplatzPolen 1980 Zoltán Kuhárszky4:6, 7:6, 6:3
19.6. Februar 1983Venezuela 1954 CaracasHartplatzVereinigte Staaten Morris Strode6:4, 6:2

Finalteilnahmen

Nr.JahrTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.27. Oktober 1974Iran Teheran (1)SandArgentinien Guillermo Vilas0:6, 3:6, 1:6
2.23. März 1975Venezuela CaracasHartplatzAustralien Rod Laver6:73, 2:6
3.21. März 1976Vereinigte Staaten JacksonTeppich (i)Australien Ken Rosewall3:6, 3:6
4.26. Juli 1976Vereinigte Staaten Washington (1)SandVereinigte Staaten Jimmy Connors2:6, 4:6
5.8. August 1976Vereinigte Staaten North ConwaySandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy Connors6:7, 6:4, 3:6
6.10. Oktober 1976Iran Teheran (2)SandSpanien 1945 Manuel Orantes6:7, 0:6, 6:2, 4:6
7.10. Oktober 1976Osterreich WienHartplatz (i)Polen Wojciech Fibak7:6, 3:6, 4:6, 6:2, 1:6
8.13. Februar 1977Vereinigte Staaten MiamiSandVereinigte Staaten Eddie Dibbs0:6, 3:6
9.1. Mai 1977Vereinigte Staaten Las VegasHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy Connors4:6, 7:5, 2:6
10.26. November 1977Spanien 1977 OviedoTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eddie Dibbs4:6, 1:6
11.19. Februar 1978Vereinigte Staaten Palm SpringsHartplatzVereinigte Staaten Roscoe Tanner1:6, 6:7
12.19. März 1978Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington (2)Teppich (i)Vereinigte Staaten Brian Gottfried5:7, 6:7
13.9. April 1978Niederlande RotterdamTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy Connors5:7, 5:7
14.18. Juni 1978Vereinigtes Konigreich BirminghamRasenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy Connors3:6, 1:6, 2:6
15.18. Juni 1978Vereinigte Staaten CincinnatiSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Eddie Dibbs7:5, 3:6, 2:6
16.1. Oktober 1978Mexiko Mexiko StadtTeppich (i)Indien Vijay Amritraj4:6, 4:6
17.18. Mai 1980Italien Florenz (1)SandItalien Adriano Panatta2:6, 6:2, 4:6
18.17. Mai 1981ItalienItalien Florenz (2)SandArgentinien José Luis Clerc1:6, 2:6
19.17. Mai 1982Chile Vina del MarSandChile Pedro Rebolledo4:6, 6:3, 6:7
20.1. August 1982Vereinigte Staaten South OrangeSandFrankreich Yannick Noah3:6, 6:7

Doppel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.11. Februar 1973Vereinigte Staaten Salt Lake CityHartplatzVereinigte Staaten Mike EstepTschechoslowakei Jiří Hřebec
Tschechoslowakei Jan Kukal
6:4, 7:6
2.21. Juli 1973Osterreich KitzbühelSandplatzVereinigte Staaten Jim McManusBrasilien 1968 José Edison Mandarino
Argentinien Tito Vázquez
6:2, 6:2, 6:3
3.20. Oktober 1973Indien Neu-DelhinaVereinigte Staaten Jim McManusIndien Anand Amritraj
Indien Vijay Amritraj
6:2, 6:4
4.17. Februar 1974Kanada TorontoTeppichAustralien Tony RocheNiederlande Tom Okker
Vereinigte Staaten Marty Riessen
6:3, 2:6, 6:4
5.21. April 1974Vereinigte Staaten CharlotteSandplatzVereinigtes Konigreich Buster MottramAustralien Owen Davidson
Australien John Newcombe
6:3, 1:6, 6:3
6.3. Juni 1974Italien Rom (1)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedSpanien 1945 Juan Gisbert
Rumänien 1965 Ilie Năstase
6:3, 6:2, 6:3
7.25. August 1974Vereinigte Staaten South Orange (1)HartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedIndien Anand Amritraj
Indien Vijay Amritraj
7:6, 6:7, 7:6
8.26. Januar 1975Vereinigte Staaten PhiladelphiaTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Dick Stockton
Vereinigte Staaten Erik van Dillen
3:6, 6:3, 7:6
9.9. Februar 1975Sowjetunion 1955 LeningradHartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Charlie Pasarell
Vereinigte Staaten Roscoe Tanner
6:4, 6:4
10.23. Februar 1975Vereinigte Staaten CarlsbadHartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Charlie Pasarell
Vereinigte Staaten Roscoe Tanner
7:5, 6:4
11.30. März 1975Vereinigte Staaten OrlandoHartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Colin Dibley
Australien Ray Ruffels
6:4, 6:4
12.36. April 1975Vereinigte Staaten TucsonHartplatzVereinigte Staaten William BrownSudafrika 1961 Raymond Moore
Vereinigte Staaten Dennis Ralston
2:6, 7:6, 6:4
13.4. Mai 1975Mexiko World Doubles WCTTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigtes Konigreich Mark Cox
Sudafrika 1961 Cliff Drysdale
7:6, 6:7, 6:2, 7:6
14.11. Mai 1975Vereinigte Staaten WCT FinalsTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedSudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
7:5, 6:3, 4:6, 2:6, 7:5
15.2. Juni 1975Italien Rom (2)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Jimmy Connors
Rumänien 1965 Ilie Năstase
6:4, 7:6, 2:6, 6:1
16.15. Juni 1975Frankreich French Open (1)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien John Alexander
Australien Phil Dent
6:4, 2:6, 6:2, 6:4
17.24. August 1975Vereinigte Staaten Boston (1)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten John Andrews
Vereinigte Staaten Mike Estep
4:6, 6:3, 7:6
18.19. Oktober 1975Australien Sydney IndoorHartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Ross Case
Australien Geoff Masters
6:4, 6:2
19.26. Oktober 1975Australien PerthHartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Ross Case
Australien Geoff Masters
2:6, 6:4, 6:4, 6:0
20.9. November 1975Japan 1870Japan TokioSandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedSpanien 1945 Juan Gisbert
Spanien 1945 Manuel Orantes
7:6, 6:4
21.10. Januar 1976Mexiko MonterreyTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Ross Case
Australien Geoff Masters
6:2, 4:6, 6:3
22.8. Februar 1976Vereinigte Staaten Richmond (1)TeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Arthur Ashe
Niederlande Tom Okker
6:4, 7:5
23.22. Februar 1976Vereinigte Staaten St. LouisTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien John Alexander
Australien Phil Dent
6:4, 6:2
24.14. März 1976Mexiko Mexiko-StadtSandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAgypten Ismail El Shafei
Neuseeland Brian Fairlie
6:4, 7:6
25.21. März 1976Vereinigte Staaten JacksonTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Ross Case
Australien Geoff Masters
7:5, 4:6, 6:0
26.4. April 1976Venezuela 1954 CaracasSandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Jeff Borowiak
Rumänien 1965 Ilie Năstase
7:5, 6:4
27.30. Mai 1976Italien Rom (3)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Geoff Masters
Australien John Newcombe
7:6, 5:7, 6:3, 3:6, 6:3
28.3. Juli 1976Vereinigtes Konigreich WimbledonRasenVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Ross Case
Australien Geoff Masters
3:6, 6:3, 8:6, 2:6, 7:5
29.26. Juli 1976Vereinigte Staaten Washington D.C. (1)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Arthur Ashe
Vereinigte Staaten Jimmy Connors
6:3, 6:3
30.8. August 1976Vereinigte Staaten North Conway (1)SandVereinigte Staaten Brian GottfriedArgentinien Ricardo Cano
Paraguay 1954 Víctor Pecci
6:3, 6:0
31.15. August 1976Vereinigte Staaten IndianapolisSandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Fred McNair
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
6:2, 6:2
32.23. August 1976Kanada Montreal (1)HartplatzSudafrika 1961 Bob HewittSpanien 1945 Juan Gisbert
Spanien 1945 Manuel Orantes
6:2, 6:1
33.19. September 1976Vereinigte Staaten Woodland DoublesHartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Phil Dent
Australien Allan Stone
6:1, 6:4, 5:7, 7:6
34.10. Oktober 1976Iran 1964 TeheranHartplatzPolen 1944 Wojciech FibakSpanien 1945 Juan Gisbert
Spanien 1945 Manuel Orantes
7:5, 6:1
35.17. Oktober 1976Spanien 1945 MadridSandplatzPolen 1944 Wojciech FibakSudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
4:6, 7:5, 6:3
36.24. Oktober 1976Spanien 1945 BarcelonaSandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedSudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
7:6, 6:4
37.13. Februar 1977Vereinigte Staaten MiamiSandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Paul Kronk
Australien Cliff Letcher
7:5, 6:4
38.22. Mai 1977Italien Rom (4)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Fred McNair
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
6:7, 7:6, 7:5
39.5. Juni 1977Frankreich French Open (2)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedPolen 1944 Wojciech Fibak
Tschechoslowakei Jan Kodeš
7:6, 4:6, 6:3, 6:4
40.7. August 1977Vereinigte StaatenVereinigte Staaten North Conway (2)SandVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Fred McNair
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
7:5, 6:3
41.22. August 1977Kanada Montreal (2)HartplatzSudafrika 1961 Bob HewittVereinigte Staaten Fred McNair
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
6:4, 3:6, 6:2
42.6. November 1977Frankreich Paris IndoorHartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Jeff Borowiak
Vereinigtes Konigreich Roger Taylor
6:2, 6:0
43.5. März 1978Vereinigte Staaten MemphisTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Phil Dent
Australien John Newcombe
3:6, 7:6, 6:2
44.9. April 1978Niederlande RotterdamTeppichVereinigte Staaten Fred McNairVereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Stan Smith
6:2, 6:3
45.16. Juli 1978Vereinigte Staaten CincinnatiHartplatzVereinigte Staaten Gene MayerAgypten Ismail El Shafei
Neuseeland Brian Fiarlie
6:3, 6:3
46.15. April 1979Monaco Monte CarloSandplatzRumänien 1965 Ilie NăstaseParaguay 1954 Víctor Pecci
Ungarn 1957 Balázs Taróczy
6:3, 6:4
47.5. Januar 1980Vereinigte Staaten World Doubles WCTTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedPolen 1944 Wojciech Fibak
Niederlande Tom Okker
3:6, 6:4, 6:4, 3:6, 6:3
48.18. Mai 1980Vereinigte Staaten Florenz (1)SandplatzVereinigte Staaten Gene MayerAustralien Rod Frawley
Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
6:3, 6:7, 7:6
49.14. September 1980Vereinigte Staaten Sawgrass Doubles (1)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Stan Smith
6:3, 6:2
50.29. März 1981Italien MailandTeppichVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten John McEnroe
Vereinigte Staaten Peter Rennert
7:6, 6:3
51.17. Mai 1981Italien Florenz (2)SandplatzTschechoslowakei Pavel SložilItalien Paolo Bertolucci
Italien Adriano Panatta
6:1, 6:4
52.19. Juli 1981Vereinigte Staaten Boston (2)SandplatzTschechoslowakei Pavel SložilChile Hans Gildemeister
Ecuador Andrés Gómez
6:4, 7:6
53.26. Juli 1981Vereinigte Staaten Washington D.C. (2)SandplatzVereinigte Staaten Van WinitskyTschechoslowakei Pavel Složil
Vereinigte Staaten Ferdi Taygan
5:7, 7:6, 7:6
54.16. August 1981Kanada Montreal (3)HartplatzVereinigte Staaten Ferdi TayganVereinigte Staaten Peter Fleming
Vereinigte Staaten John McEnroe
2:6, 7:6, 6:4
55.31. Januar 1982Chile Viña del MarSandplatzSpanien Manuel OrantesArgentinien Guillermo Aubone
Spanien Ángel Giménez
na
56.21. Februar 1982Vereinigte Staaten La Quinta (1)HartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigtes Konigreich John Lloyd
Vereinigte Staaten Dick Stockton
6:4, 3:6, 6:2
57.25. Juli 1982Vereinigte Staaten Washington D.C. (3)SandplatzVereinigte Staaten Van WinitskyChile Hans Gildemeister
Ecuador Andrés Gómez
7:5, 7:6
58.1. August 1982Vereinigte Staaten South Orange (2)SandplatzVereinigte Staaten Van WinitskyVereinigte Staaten Jai DiLouie
Vereinigte Staaten Blaine Willenborg
3:6, 6:4, 6:1
59.19. September 1982Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sawgrass Doubles (2)SandplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Mark Edmondson
Australien Kim Warwick
w.o.
60.27. Februar 1983Vereinigte Staaten La Quinta (2)HartplatzVereinigte Staaten Brian GottfriedSudafrika 1961 Tian Viljoen
Sudafrika 1961 Danie Visser
6:3, 6:3

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.12. August 1973Vereinigte Staaten CincinnatiSandVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien John Alexander
Australien Phil Dent
6:1, 6:7, 6:7
2.26. Mai 1974Deutschland Bundesrepublik HamburgSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedDeutschland Bundesrepublik Jürgen Faßbender
Deutschland Bundesrepublik Hans-Jürgen Pohmann
3:6, 3:6, 4:6
3.21. Juli 1974Vereinigte Staaten ChicagoTeppichVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Tom Gorman
Vereinigte Staaten Marty Riessen
6:4, 3:6, 5:7
4.22. September 1974Vereinigte Staaten Los AngelesHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralien Ross Case
Australien Geoff Masters
3:6, 2:6
5.13. Oktober 1974Spanien 1945 MadridSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedFrankreich Patrice Dominguez
Spanien 1945 Antonio Muñoz
1:6, 3:6
6.27. Oktober 1974Iran TeheranSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedSpanien 1945 Manuel Orantes
Argentinien Guillermo Vilas
6:7, 6:2, 2:6
7.3. November 1974Frankreich ParisHartplatz (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedFrankreichFrankreich Patrice Dominguez
Frankreich François Jauffret
5:7, 4:6
8.16. November 1974Vereinigtes Konigreich LondonTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Jimmy Connors
Rumänien 1965 Ilie Năstase
6:3, 6:7, 3:6
9.16. März 1975Brasilien São PauloTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralienAustralien Ross Case
AustralienAustralien Geoff Masters
7:65, 6:75, 6:76
10.23. März 1975Venezuela CaracasHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralienAustralien Ross Case
AustralienAustralien Geoff Masters
5:7, 6:4, 2:6
11.27. Juli 1975Vereinigte Staaten Washington (1)SandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Stan Smith
5:7, 6:2, 1:6
12.12. Oktober 1975Vereinigte Staaten MelbourneSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedAustralienAustralien Ross Case
AustralienAustralien Geoff Masters
4:6, 0:6
13.13. Juni 1976Frankreich French Open (1)SandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Fred McNair
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
6:7, 3:6, 1:6
14.31. Oktober 1976Osterreich Wien (1)Hartplatz (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedSudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
4:6, 0:4 Aufg.
15.12. Dezember 1976Vereinigte Staaten Masters (Houston)Teppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte StaatenVereinigte Staaten Fred McNair
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sherwood Stewart
3:6, 7:5, 7:5, 4:6, 4:6
16.20. März 1977Vereinigte Staaten WashingtonTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stan Smith
3:6, 5:7
17.1. Mai 1977Vereinigte Staaten Las Vegas (1)HartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob HewittVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stan Smith
3:6, 6:3, 4:6
18.11. September 1977Vereinigte Staaten US OpenSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedSudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
4:6, 0:6
19.9. Oktober 1977Vereinigte Staaten MauiHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stan Smith
6:7, 4:6
20.13. November 1977Vereinigte Staaten StockholmHartplatz (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedPolen Wojciech Fibak
Niederlande Tom Okker
3:6, 3:6
21.20. November 1977Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich WembleyTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Sandy Mayer
Sudafrika 1961 Frew McMillan
3:6, 6:7
22.26. November 1977Spanien 1977 OviedoTeppich (i)Tschechoslowakei Jan KodešVereinigte Staaten Fred McNair
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sherwood Stewart
3:6, 1:6
23.5. Februar 1978Mexiko Mexiko Stadt (1)Teppich (i)Mexiko Marcelo LaraVereinigte Staaten Gene Mayer
Indien Sashi Menon
3:6, 6:7
24.5. Februar 1978Italien MailandTeppich (i)Polen Wojciech FibakSpanien 1977 Jose Higueras
Paraguay Victor Pecci
7:5, 6:7, 6:7
25.30. April 1978Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas (2)HartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob HewittChile Jaime Fillol
Chile Alvaro Fillol
3:6, 6:7
26.25. Juni 1978Vereinigtes Konigreich Queen’s ClubRasenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Fred McNairSudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
2:6, 5:7
27.23. Juli 1978Vereinigte Staaten WashingtonSandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Fred McNairVereinigte Staaten Arthur Ashe
Sudafrika 1961 Bob Hewitt
3:6, 4:6
28.24. September 1978Vereinigte Staaten Los AngelesTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fred McNairAustralien John Alexander
Australien Phil Dent
3:6, 6:7
29.1. Oktober 1978Mexiko Mexiko Stadt (2)Teppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fred McNairIndien Anand Amritraj
Indien Vijay Amritraj
4:6, 5:7
30.29. April 1979Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas (3)HartplatzItalien Adriano PanattaVereinigte Staaten Marty Riessen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sherwood Steward
6:3, 4:6, 6:77
31.7. Juli 1979Vereinigtes Konigreich Wimbledon ChampionshipsRasenVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Peter Fleming
Vereinigte Staaten John McEnroe
6:4, 4:6, 2:6, 2:6
32.22. Juli 1979Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington (2)SandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte StaatenVereinigte Staaten Marty Riessen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sherwood Stewart
6:2, 3:6, 4:6
33.29. April 1979Mexiko LouisvilleHartplatzIndien Vijay AmritrajVereinigte StaatenVereinigte Staaten Marty Riessen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sherwood Stewart
2:6, 6:1, 1:6
34.21. Oktober 1979Schweiz BaselHartplatz (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedSudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
3:6, 4:6
35.28. Oktober 1979OsterreichÖsterreich Wien (2)Hartplatz (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedSudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
4:6, 3:6, 1:6
36.27. Januar 1980Vereinigte Staaten Philadelphia (1)Teppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte StaatenVereinigte Staaten Peter Fleming
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John McEnroe
3:6, 6:7
37.1. Juni 1980FrankreichFrankreich French Open (2)SandVereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Victor Amaya
Vereinigte Staaten Hank Pfister
6:1, 4:6, 4:6, 3:6
38.1. Februar 1981Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Philadelphia (2)Teppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte StaatenVereinigte Staaten Marty Riessen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sherwood Stewart
2:6, 2:6
39.8. Februar 1981Vereinigte StaatenVereinigte Staaten RichmondTeppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedVereinigte Staaten Tim Gullikson
Sudafrika 1961 Bernard Mitton
6:3, 2:6, 3:6
40.8. Februar 1981Vereinigte Staaten IndianapolisSandVereinigte Staaten Van WinitskyVereinigte Staaten Kevin Curren
Vereinigte Staaten Steve Denton
3:6, 7:5, 5:7
41.8. Februar 1981Vereinigte Staaten CarlsbadHartplatzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob LutzVereinigte Staaten Fritz Buehning
Vereinigte Staaten Johan Kriek
6:3, 6:7, 3:6
42.9. Januar 1983Vereinigtes Konigreich WCT Doubles Finals (London)Teppich (i)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brian GottfriedSchweiz Heinz Günthardt
Ungarn 1957 Balázs Taróczy
3:6, 5:7, 6:7

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
State flag of Iran 1964-1980.svg
A Vectorized version of File:Lionflag.PNG made by me
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of Japan (1870-1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Japan (1870–1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Spain (1977–1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Brazil (1968–1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Poland (1928-1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Poland (1927–1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
ABN-tennistoernooi in Ahoy te Rotterdam, Jimmy Conners aktie tegen Wilkison 17 maart 1981, Bestanddeelnr 931-3785.jpg
Autor/Urheber: Rob Croes für Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : [ onbekend ]
Beschrijving : ABN-tennistoernooi in Ahoy te Rotterdam, Ramirez in aktie
Datum : 17 maart 1981
Locatie : Rotterdam, Zuid-Holland
Trefwoorden : TENNIS
Persoonsnaam : Ramirez
Instellingsnaam : Ahoy
Fotograaf : Croes, Rob C. / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05

Bestanddeelnummer : 931-3785
Flag of Spain (1977 - 1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)