RWW-Hauptverwaltung

RWW-Hauptverwaltung, 2007
Mühle, 1911

RWW-Hauptverwaltung ist der Sitz der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW) mit der Anschrift Am Schloß Broich 1–3, Mülheim an der Ruhr. Es befindet sich gegenüber der Mülheimer Stadthalle. Errichtet 1911 diente es bis 1912 als Elektrizitätswerk von August Thyssen. Die RWW erwarb das Gebäude und ließ 1928 bis 1929 nach den Plänen der Architekten Pfeifer und Großmann das Gebäude umbauen. Von 1990 bis 1992 wurde das Gebäude saniert und Erweiterungen im Innen- sowie Außenbereich nach Plänen des Düsseldorfer Architektenbüros Hofstadt & Schneider durchgeführt.[1]

Einzelnachweise

  1. Baukunst NRW: RWW Hauptverwaltung Mülheim an der Ruhr.

Koordinaten: 51° 25′ 35,3″ N, 6° 52′ 27,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

RouteIndustriekultur Hinweisschild schmal.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schmales Hinweisschild auf den Hauptstrecken der Route der Industriekultur
Aquarius-Wassermuseum-I.jpg
Das Wassermuseum Aquarius bei Nacht.
Jhh-wasserturm-bochum-1.jpg
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Auf der Schlossbrücke, Blick auf RWW-Gebäude.jpg
Autor/Urheber: Ruesterstaude, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Auf der Schlossbrücke, Blick auf das RWW-Gebäude
Mühle in Mülheim Ruhr - spätere RWW-Hauptverwaltung 1911.jpg
Autor/Urheber:

nicht bekannt

, Lizenz: PD-alt-100

Mühle in Mülheim/Ruhr - spätere RWW-Hauptverwaltung 1911, zu sehen ist die trockengefallene Ruhr