R.550 Magic

R.550 Magic/R.550 Magic II

Allgemeine Angaben
TypLuft-Luft-Rakete
HerstellerMBDA
EntwicklungMatra
Indienststellung1972
Technische Daten
Länge2720 mm
Durchmesser157 mm
Gefechtsgewicht89 kg
AntriebFeststoff-Raketenmotor
GeschwindigkeitMach 3
Reichweite0,3–15 km
Ausstattung
ZielortungInfrarot
Gefechtskopf13-kg-Splittergefechtskopf
WaffenplattformenDassault Mirage, Dassault Rafale, Dassault Super Étendard
Listen zum Thema

Die R.550 Magic ist eine 1968 von Matra im Auftrag der französischen Luftstreitkräfte entwickelte Kurzstrecken-Luft-Luft-Rakete. Der Flugkörper ist das französische Konkurrenzprodukt zur US-amerikanischen AIM-9 Sidewinder.

Die ersten Tests fanden am 11. Januar 1972 statt, eine Gloster Meteor feuerte dabei erfolgreich auf eine Nord-CT20-Zieldrohne. Die Serienproduktion begann 1976. Die Rakete ist mit einem Feststoffraketentriebwerk und einem Infrarotzielsuchsystem ausgestattet. Nachteil des Zielsystems der Magic I ist, dass gegnerische Flugzeuge nur von hinten erfasst werden. Mit der Magic II wurde 1986 eine verbesserte Version in Dienst gestellt. Bei der Magic II wurde der IR-Suchkopf durch eine verbesserte Version ersetzt, nun konnten gegnerische Ziele auch frontal angegriffen werden. Beide Raketen verfügen über acht feste und vier bewegliche Flügel. Zu unterscheiden sind beide Versionen nur am Suchkopf; bei der Magic I ist er transparent, bei der Magic II undurchsichtig.

Es wurden insgesamt etwa 11.300 Raketen (ca. 7000 Magic I und ca. 4000 Magic II) produziert sowie exportiert. Die argentinische Marine setzt sie seit 1982 (nach dem Ende des Falklandkriegs) ein. Der Irak ist ebenfalls ein bekannter Käufer.

Die Magic II wird in den französischen Streitkräften schrittweise durch die von der MBDA entwickelte MICA ersetzt.

Einsatzstaaten

Weblinks

Commons: Matra R550 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Matra R550 Magic.jpg
Matra R.550 Magic air-to-air missile