Rýchlostná cesta R6

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/SK-R
Rýchlostná cesta R6 in der Slowakei
Rýchlostná cesta R6
Karte
Verlauf der R 6
Basisdaten
Betreiber:Národná diaľničná spoločnosť, a. s.
Gesamtlänge:26 km
  davon in Betrieb:7,5 km
  davon in Planung:18,5 km

Kraj:

Trenčiansky kraj

Straßenverlauf
(0) Beluša D1 E50 E75 Symbol: Gegenverkehr
(1) Beluša I61 Symbol: Gegenverkehr
(3) Beluša, Dolné Kočkovce I49 Symbol: Gegenverkehr
ab hier als I49A Symbol: Gegenverkehr
Bahnstrecke Bratislava–Žilina Symbol: Gegenverkehr
(5) Púchov-juh (AS geplant) Symbol: Gegenverkehr
(-) Horné Kočkovce (Wegfall) Symbol: Gegenverkehr
Púchov (Waag) 367 m Symbol: Gegenverkehr
(7) Púchov-centrum I49 II507 (AS geplant) Symbol: Gegenverkehr
Vorlage:AB/Wartung/LeerWeiter als I49
Dohňany
(8) Púchov-sever I49
Dohňany
(17) Lúky Symbol: Runter I49
(24) Strelenka I49
(26) Grenzübergang Lysá pod Makytou (SK) -
Horní Lideč (CZ)
Weiter auf D49Zlín
  • In Bau
  • In Planung
  • Rýchlostná cesta R6 ist eine Schnellstraße im Nordwesten der Slowakei. Sie besteht zurzeit aus einem zweispurigen Autobahnzubringer, der die Diaľnica D1 bei Beluša mit der Stadt Púchov verbindet. Dieser ist allerdings nur vom Knoten Beluša bis zur Anschlussstelle Beluša/Dolné Kočkovce (2,7 km) tatsächlich als R6 gewidmet, die Strecke Beluša/Dolné Kočkovce–Púchov (4,8 km) ist nur als Staatsstraße I/49A gewidmet, da sie unter anderem zwei niveaugleiche Kreuzungen hat.

    Geplant ist Weiterbau zur tschechischen Grenze, wobei auch die Staatsstraßenstrecke an den Schnellstraßenstandard angepasst wird. Am Grenzübergang Lysá pod Makytou-Horní Lideč wird die Straße als Dálnice 49 (D49) Richtung Zlín und Hulín fortsetzen. Zusammengenommen sind die zwei Schnellstraßen eine Art Ersatz für die niemals ausgeführte Strecke der alten tschechoslowakischen Autobahn D1 von Brünn nach Trenčín.

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    AB-Fluss.svg
    Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
    U+25BC.svg
    Nach unten zeigendes schwarzes Dreieck , U+25BC aus dem Unicode-Block Geometrische Formen (25A0–25FF)
    Zeichen 125 - Gegenverkehr, StVO 1992.svg
    Zeichen 125 – Gegenverkehr. Mit der StVO-Novelle von 1992 eingeführte neue Pfeil-Darstellungen.
    II507-SVK-2020.svg
    Dopravná značka - Cesta II. triedy - 507 - verzia podľa vyhlášky 30/2020 (font, farba pozadia)
    Zeichen 331.2 - Ende der Kraftfahrstraße, StVO 2013.svg
    :Zeichen 331.2: Ende der Kraftfahrstraße. Das in dieser Form 1992 eingeführte Zeichen trug ursprünglich die Nummer 336. 2013 erhielt es die Nummer „331.2“. Es ist in den Größen 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich.
    E50-SVK-2020.svg
    Dopravná značka - Európska trasa - E50 - verzia podľa vyhlášky 30/2020 (font, farba pozadia)
    D1-SVK-2020.svg
    Dopravná značka - Diaľnica D1 - verzia podľa vyhlášky 30/2020 (font, farba pozadia)
    I49A-SVK-2020.svg
    Dopravná značka - Cesta I. triedy - 49A - verzia podľa vyhlášky 30/2020 (font, farba pozadia)
    CZ traffic sign IS16a - D49.svg
    Sign of Czech motorway D49.
    I49-SVK-2020.svg
    Dopravná značka - Cesta I. triedy - 49 - verzia podľa vyhlášky 30/2020 (font, farba pozadia)
    R6-SVK-2020.svg
    Dopravná značka - Rýchlostná cesta R6 - verzia podľa vyhlášky 30/2020 (font, farba pozadia)
    E75-SVK-2020.svg
    Dopravná značka - Európska trasa - E75 - verzia podľa vyhlášky 30/2020 (font, farba pozadia)
    AB-Tank.svg
    Tankstellen-Piktogramm
    I61-SVK-2020.svg
    Dopravná značka - Cesta I. triedy - 61 - verzia podľa vyhlášky 30/2020 (font, farba pozadia)
    Expressway R6 SK map.svg
    Autor/Urheber: Krumpi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Schnellstraße R6 in der Slowakei:
      in Betrieb
      in Bau
      in Planung