Rüdiger Krause (Musiker)

Rüdiger Krause, 2015

Rüdiger Krause (* 9. Oktober 1970 in Suhl) ist ein deutscher Jazzmusiker (Gitarrist und Komponist).

Leben

Krause besuchte die Musikschule in Magdeburg und gründete dort mit 14 Jahren seine erste Band Jazzy, die bereits vorwiegend seine eigenen Kompositionen spielte. Von 1991 bis 1998 studierte er Jazzgitarre an der Hochschule für Musik Dresden. In diesen Jahren spielte er in den Dresdner Bands Some Like It Hott mit Sven Helbig, Wolfgang Torkler und Tim Schröder, Code M.D. mit Tom Götze, Jens Bürger, Harald Thiemann und Christoph Hermann, Wolfgang Scheffler & Blue Ballads, den Long Island Icetea Jazzfanatics, dem Günter Hörig Quintett und der von Günter Hörig geleiteten Bigband Dresdner Tanzsinfoniker. Von 1998 bis 2012 war er an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Dozent und unterrichtete Improvisation.

Als Komponist von Bühnenmusiken, Gitarrist und Musikalischer Leiter arbeitete er für das Staatsschauspiel Dresden, das Theater Junge Generation, das Theater Chemnitz, die Landesbühnen Sachsen und das Theater Neustrelitz. 2002 wurde er Mitglied der Günther Fischer Band mit Wolfgang Zicke Schneider, Detlef Bielke (bis 2013), Matthias Bätzel (seit 2013), Tom Götze. 2004–2009 tourte er mit Manfred Krug und Uschi Brüning[1].

Céline Rudolph und Rüdiger Krause, 2015

2007 schloss er sich der Band der Liedermacherin Barbara Thalheim an. Nach dem Tod des Akkordeonisten und Bandleaders Jean Pacalet wurde Krause 2012 Arrangeur und Leiter der Band. Als Partner von Céline Rudolph spielt er zahlreiche Duokonzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich, auch unter dem Namen Caruso, der auf einen Spitznamen aus Krauses Schulzeit zurückgeht. In Céline Rudolphs Bandprojekten arbeitete er mit Michael Wollny, Pepe Berns, Heinrich Köbberling, Rodolfo Stroeter, Hélio Alves, Ricardo Mosca, Zé Luis Nascimento, Gogui Embaló und Andi Bühler.

Seit 2014 ist Rüdiger Krause auch bei Four Styles Gitarrenfestival gemeinsam mit den Gitarristen Ian Melrose, Heiko Ossig und Nikos Tsiachris auf der Bühne.[2]

Eigene Projekte

Unter dem Bandnamen Electric Krause kamen zunächst mit Oliver Klemp und Heiko Jung, später in wechselnden Besetzungen Projekte auf die Bühne, in denen vor allem von Rüdiger Krause komponierte und getextete Songs gespielt wurden. Seit 2007 spielt Electric Krause als instrumentales Jazztrio in der Besetzung mit Daniel Cordes und Andi Bühler die Kompositionen und Arrangements von Rüdiger Krause.[3] 2013 erarbeitete Krause ein Soloprogramm, für das er Musik der Jazzkomponistin Carla Bley arrangierte. Neben Versionen für Gitarren-Solo wurde mit dem Titel Lawns auch ein Trio mit Carla Bley und Steve Swallow aufgenommen.[4]

Diskografie

JahrTitelKünstlerLabel
1994Wolfgang Scheffler & Blue BalladsWolfgang Scheffler & Blue Balladssap Records LC4989 Nr.910140
2000no statementelectric krauseAMI Productions/
2002zwei einsGünter Hörig/Rüdiger Krause2002 MCD Productions LC11083 Nr. 770073-2
2009HerzverlorenBarbara ThalheimPläne
2009MetamorfloresCéline Rudolphenja Records LC03126 Nr.ENJ-9535 2
2011Electric KrauseElectric KrauseA-Jazz / NRW Records
2011SalvadorCéline RudolphVerve/Universal
2012Learning How to ListenEsther Kaiserglm
2013ZwischenspielBarbara Thalheimconträr music
2015AltTagBarbara Thalheimconträr music
2015Live in WeimarGünther Fischer Bandedel
2015A Guitar Named CarlaRüdiger Krausejazzwerkstatt jw 257 LC 15217

Quellen

  1. Rüdiger Krause, Günther Fischer Band (abgerufen am 21. Juni 2016).
  2. Four Styles: Die Musiker (Memento des Originals vom 30. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fourstyles.eu, fourstyles.eu (abgerufen am 21. Juni 2016).
  3. Electric Krause Diskografie. Abgerufen am 17. Juli 2020 (englisch).
  4. A Guitar Named Carla, JPC - Leidenschaft für Musik (abgerufen am 21. Juni 2016)

Weblinks

Commons: Rüdiger Krause – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rüdiger Krause (25779700335).jpg
Autor/Urheber: Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Céline Rudoph (Gesang), Rüdiger Krause (Gitarre), Pepe Berns (Kontrabass), Jens Düppe (Schlagzeug) Foto: <a href="http://www.stephan-roehl.de" rel="nofollow">Stephan Röhl</a>

Preisverleihung "DemokratieErleben – Preis für demokratische Schulentwicklung" am 16. November 2015 in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Musik Jens Düppe & Band (25779718425).jpg
Autor/Urheber: Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Céline Rudoph (Gesang), Rüdiger Krause (Gitarre), Pepe Berns (Kontrabass), Jens Düppe (Schlagzeug) Foto: <a href="http://www.stephan-roehl.de" rel="nofollow">Stephan Röhl</a>

Preisverleihung "DemokratieErleben – Preis für demokratische Schulentwicklung" am 16. November 2015 in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin