Rátka

Rátka
Wappen von Rátka
Rátka (Ungarn)
Rátka
Rátka
Basisdaten
Staat:Ungarn
Region:Nordungarn
Komitat:Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012:Szerencs
Kreis seit 1.1.2013:Szerencs
Koordinaten:48° 13′ N, 21° 14′ O
Höhe:115 m
Fläche:11,78 km²
Einwohner:942 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte:80 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 47
Postleitzahl:3908
KSH kódja:12469
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart:Gemeinde
Bürgermeisterin:Sándorné Tirk[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift:Széchenyi tér 1.
3908 Rátka
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Rátka (deutsch: Ratkau) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szerencs im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Rátka liegt in Nordungarn, 35 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc und sechs Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Szerencs. Nachbargemeinden sind Golop, Mád und Tállya.

Gemeindepartnerschaften

Sehenswürdigkeiten

  • Denkmal für deportierte Zwangsarbeiter (Málenkij robotra elhurcoltak emlékműve)
  • Heimatmuseum (Tájház)
  • Reliefdenkmal Szent István és Boldog Gizella
  • Römisch-katholische Kirche Szent Anna

Verkehr

Durch Rátka verläuft die Landstraße Nr. 3712, östlich des Ortes die Hauptstraße Nr. 39. Es bestehen Busverbindungen nach Szerencs sowie über Tállya und Golop nach Abaújszántó. Zudem ist die Gemeinde angebunden an die Eisenbahnstrecke von Szerencs nach Abaújszántó.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Rátka (Borsod-Abaúj-Zemplén megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 29. Oktober 2020 (ungarisch).
  2. Testvérvárosok. Gemeinde Rátka, abgerufen am 29. Oktober 2020 (ungarisch).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien