Qualtrics

Qualtrics International Inc.

RechtsformCorporation
Gründung2002
SitzProvo, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung
  • Ryan Smith (Executive Chairman)
  • Zig Serafin (CEO)
Mitarbeiterzahl3.300 (2020)[1]
Umsatz1.075,7 Mio. USD (2021)[2]
BrancheSoftware
Websitewww.qualtrics.com

Qualtrics ist eine amerikanische Tochtergesellschaft des deutschen Softwareunternehmens SAP und Spezialist für Enterprise Feedback Management. Nach eigenen Angaben wird Qualtrics-Software weltweit von über 11.000 Firmenkunden verwendet.[3]

Geschichte

Im November 2018 wurde Qualtrics von SAP für acht Milliarden US-Dollar erworben. Von Januar bis September 2020 erwirtschafteten die 3300 Mitarbeitenden von Qualtrics einen Umsatz von 550 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust in diesem Zeitraum betrug 258 Millionen US-Dollar.[4] Ende Dezember 2020 reichte SAP bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC-Unterlagen für einen Börsengang ein. Laut der Pflichtmitteilung soll eine Aktie zwischen 20 und 24 US-Dollar kosten.[5]

Sonstiges

Der Gründer von Qualtrics ist Ryan Smith, der 2020 für 1,66 Milliarden US-Dollar die Basketball-Profimannschaft Utah Jazz erwarb.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Form S-1 Registration Statement. Qualtrics International Inc., 28. Dezember 2020, abgerufen am 31. Dezember 2020 (englisch).
  2. Qualtrics Announces Record Fourth Quarter and Full Year 2021 Financial Results. Qualtrics International Inc., 26. Januar 2022, abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch).
  3. Homepage Qualtrics, abgerufen am 30. Dezember 2020.
  4. Stephan Finsterbusch: Qualtrics vor Börsengang. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 30. Dezember 2020, S. 21.
  5. Benedikt Kaufmann: Jetzt ist es offiziell: SAP-Tochter Qualtrics geht an die Börse. In: Der Aktionär. 28. Dezember 2020, abgerufen am 30. Dezember 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien