Qualiflyer Group

Das Logo der ehemaligen Qualiflyer Group

Die Qualiflyer Group (englisch Quality – Qualität, flyer – Flieger, Group – Gruppe) war eine am 22. März 1998[1] von sieben Fluggesellschaften gegründete Luftfahrt-Allianz. Der Name wurde von dem bereits im Jahr 1991 gegründeten Vielfliegerprogramm Qualiflyer übernommen.

Mit dem Übertritt von Austrian Airlines zur Star Alliance begann im Jahr 2000 ein schleichender Auflösungsprozess. Die Allianz wurde nach der Eröffnung der Nachlassstundung über die Swissair und ihre Konzernmutter SAirGroup im Oktober 2001 aufgelöst.

Mittlerweile haben fast alle damaligen Qualiflyer-Gesellschaften den Betrieb eingestellt, wurden von Konkurrenten übernommen oder sind Mitglieder in der damals noch konkurrierenden Star Alliance.

Mitglieder

MitgliedLogoHerkunftslandSonstigesVerbleib
Air Europe
Air Europe Logo.svg
Italien ItalienGesellschaft hat den Flugbetrieb eingestellt
Air Liberté
Air Liberte.svg
Frankreich FrankreichGesellschaft hat den Flugbetrieb eingestellt
Air Littoral
Air Littoral.svg
Frankreich FrankreichGesellschaft hat den Flugbetrieb eingestellt
AOM French Airlines
AOM.svg
Frankreich FrankreichGründerGesellschaft hat den Flugbetrieb eingestellt
Austrian Airlines Group
Auagrouplogo.png
Osterreich ÖsterreichGründerLufthansa Group Austrian ist Star-Alliance-Mitglied
Crossair
Crossair Logo.svg
Schweiz SchweizGründerGesellschaft ging in Swiss auf, die seinerseits später von Lufthansa übernommen wurde; Nachfolgegesellschaft Swiss ist Star-Alliance-Mitglied
LOTPolen PolenStar Alliance
Portugália Airlines
Portugalia logo.svg
Portugal PortugalGesellschaft wurde von TAP Portugal übernommen und ist über diese Star-Alliance-Mitglied
Sabena
Sabena Logo.svg
Belgien BelgienGründerGesellschaft hat den Flugbetrieb eingestellt; Nachfolgegesellschaft Brussels Airlines ist Star-Alliance-Mitglied
Swissair
Swissair Logo.svg
Schweiz SchweizGründerGesellschaft hat den Flugbetrieb eingestellt; Teile der Insolvenzmasse wurden in die Crossair-Nachfolgerin Swiss überführt
TAP Portugal
TAP-Portugal-Logo.svg
Portugal PortugalGründerStar Alliance
Turkish Airlines
Turkish Airlines Logo.svg
Turkei TürkeiGründerStar Alliance
Volare
Volarelogo.gif
Italien ItalienGesellschaft wurde von Alitalia übernommen

Einzelnachweise

  1. Chronologie der Ereignisse 1996–2001, liquidator-swissair.ch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Portugalia logo.svg
Autor/Urheber:

Portugália Airlines

, Lizenz: Logo

Logo der Portugália Airlines

Swissair Logo.svg
Logo Swissair
Turkish Airlines Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Turkish Airlines

Auagrouplogo.png
Das alte Logo der Austrian Airlines Group
Air Littoral.svg
Autor/Urheber:

SDG

, Lizenz: Logo

Logo

Qualiflyer2.gif
Autor/Urheber:

Qualiflyer Group, Swissair

, Lizenz: Logo

Qualiflyer Logo

Crossair Logo.svg
Autor/Urheber:

Swiss International Air Lines

, Lizenz: Logo

Logo

TAP-Portugal-Logo.svg
Logo of TAP Air Portugal
Volarelogo.gif
Autor/Urheber:

Volare S.p.A.

, Lizenz: Logo

Volare Airlines Logo um 2000

Air Liberte.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo der ehemaligen französischen Fluggesellschaft Air Liberté