Puerto-ricanische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Puerto Rico
Commonwealth of Puerto Rico
Spitzname(n)El Huracán Azul
VerbandFederación Puertorriqueña
de Fútbol
KonföderationCONCACAF
HeimstadionEstadio Juan Ramón
Loubriel
FIFA-CodePUR
FIFA-Rang85. (1257,16 Punkte)
(Stand: 15. März 2024)[1]
Bilanz
23 Spiele
10 Siege
2 Unentschieden
11 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Kanada Kanada 21:0 Puerto Rico Puerto Rico
(Etobicoke, Kanada; 28. August 1998)
Höchste Siege
Puerto Rico Puerto Rico 12:0 Grenada Grenada
(Bayamón, Puerto Rico; 22. August 2015)
Puerto Rico Puerto Rico 12:0 Cayman Islands Cayman Islands
(Mayaguez, Puerto Rico; 4. April 2024)
Höchste Niederlage
Kanada Kanada 21:0 Puerto Rico Puerto Rico
(Etobicoke, Kanada; 28. August 1998)
Erfolge bei Turnieren
Nord- und Zentralamerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen1 (Erste: 1998)
Beste ErgebnisseAchter 2010
(Stand: 4. April 2024)

Die puerto-ricanische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert das US-amerikanische Außengebiet Puerto Rico im internationalen Frauenfußball. Sie untersteht dem puerto-ricanischen Fußballverband FPF.

Die FPF ist Mitglied im Weltverband FIFA und im Regionalverband CONCACAF. Daher ist die Mannschaft der Frauen zur Teilnahme an der Qualifikation für den CONCACAF Women’s Gold Cup berechtigt.

Bestes Ergebnis des Teams war der achte Platz. Bei diesem Turnier profitierte die Mannschaft davon, dass man die Mannschaft nur melden und nicht durch eine Qualifikation schicken musste. Somit bleibt es auch das einzige Turnier, in dem sie die Endrunde erreichten, da sie in den folgenden Meisterschaften schon in der Qualifikation ausschieden.

Weltmeisterschaft

  • 1991: keine Teilnahme
  • 1995: keine Teilnahme
  • 1999: nicht qualifiziert
  • 2003: nicht qualifiziert
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2015: nicht qualifiziert
  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023: nicht qualifiziert

CONCACAF Women’s Championship/ CONCACAF Women’s Gold Cup

  • 1991: keine Teilnahme
  • 1993: keine Teilnahme
  • 1994: keine Teilnahme
  • 1998: Achter
  • 2000: keine Teilnahme
  • 2002: nicht qualifiziert
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2010: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2018: nicht qualifiziert
  • 2022: nicht qualifiziert

CONCACAF W Gold Cup

Olympische Spiele

  • 1996: keine Teilnahme
  • 2000: nicht qualifiziert
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2012: keine Teilnahme
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2020: nicht qualifiziert

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 15. März 2024, abgerufen am 15. März 2024 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Concacaf logo.svg
The Confederation of North, Central American and Caribbean Association Football (CONCACAF) is the continental governing body for association football in North America, which includes Central America and the Caribbean region.
Kit right arm white hoops.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit left arm blue hoops.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit right arm blue hoops.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit left arm white hoops.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit shorts bluesides.png
(c) Wtstoffs at the English Wikipedia, CC BY-SA 3.0
Shorts with a blue stripe along the sides for use in the Template: basketball kit and other kits.