Provinz Sirdaryo

Sirdaryo viloyati
Сирдарё вилояти
Provinz Sirdaryo
Lage der Provinz Sirdaryo in UsbekistanKarakalpakstanProvinz XorazmProvinz BuxoroToshkentProvinz ToshkentProvinz SamarqandProvinz SurxondaryoProvinz JizzaxProvinz QashqadaryoProvinz SirdaryoProvinz NavoiyProvinz NamanganProvinz AndijonProvinz Farg'onaKasachstanIranAfghanistanKirgisistanTadschikistanVolksrepublik ChinaTurkmenistan
Lage der Provinz Sirdaryo in Usbekistan
Lage der Provinz Sirdaryo in Usbekistan
Basisdaten
StaatUsbekistan
HauptstadtGuliston
Fläche5100 km²
Einwohner671.395 (1. Januar 2008)
Dichte132 Einwohner pro km²
ISO 3166-2UZ-SI
Koordinaten: 40° 24′ N, 68° 42′ O

Die Provinz Sirdaryo (usbekisch: Sirdaryo viloyati, Сирдарё вилояти; russisch Сырдарьинская областьSyrdarjinskaja oblast) ist ein Viloyat (Provinz) im Osten von Usbekistan. Sie grenzt an das linke Flussufer vom Syrdarja und damit Kasachstan, sowie an Tadschikistan, die Provinz Taschkent und die Provinz Jizzax. Die Fläche der Provinz beträgt 5.100 km² und besteht überwiegend aus Wüste und Steppe. Etwa 671.000 Einwohner leben in der Provinz Sirdaryo.

Das Klima ist kontinental geprägt. Milde, feuchte Winter und trockene, heiße Sommer wechseln sich ab.

Geschichte

Bereits vor der Gründung der Provinz Sirdaryo gab es eine Oblast Syrdarja, die 1924 in ein Gouvernement umgewandelt und 1928 aufgelöst wurde.[1]

Die Provinz Sirdaryo wurde am 16. Februar 1963 innerhalb der Usbekischen SSR aus Teilen der Provinz Samarqand und der Provinz Taschkent eingerichtet. Die Hauptstadt war zunächst Yangiyer. Per Ukas vom 19. September 1963 wurden zwei Rajons und Teile eines weiteren von der Oblast Tschimkent in der Kasachischen SSR an die Provinz Sirdaryo abgegeben. Am 26. November 1963 wurde die Hauptstadt nach Guliston verlegt. Per Ukas vom 28. Juni 1971 wurden die angegliederten Rajons zurückgegeben. Am 29. Dezember 1973 wurden mehrere Rajons zur Bildung der Provinz Jizzax abgetrennt. Diese wurde am 6. September 1988 in die Provinz Sirdaryo eingegliedert, wobei Jizzax zur Hauptstadt bestimmt wurde. Am 16. Februar 1990 wurde dies rückgängiggemacht.[1]

Verwaltung

Die Provinz Sirdaryo ist in 9 Verwaltungsdistrikte geteilt. Die Städte Baxt, Guliston, Sirdaryo, Shirin und Yangiyer sind kreisfrei.[2] Die Hauptstadt Guliston hat 66.899 Einwohner.

Übersicht der Bezirke[2]
Nr.BezirkHauptort
1OqoltinSardoba
2BoyovutBoyovut
3GulistonDehqonobod
4XovosFarhod
5MehnatobodQahramon
6MirzaobodNavroʻz
7SayxunobodSayhun
8Sharof RashidovPaxtaobod
9SirdaryoSirdaryo

Wirtschaft

Der größte Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft. Sie basiert auf dem Anbau von Baumwolle und Getreide. In der Vergangenheit war der Einsatz von Schülern und Studenten beim Sammeln der Baumwolle umstritten. Seit 2008 gesetzlich verboten finden solche Einsätze nicht mehr statt. Die Landwirtschaft ist auf die künstliche Bewässerung angewiesen. Wie überall in Usbekistan findet die Rohrverarbeitung von Baumwolle auch hier vor Ort statt. Der zweitgrößte Wirtschaftszweig ist die Viehzucht. Hier dominiert die Zucht von Fettschwanzschafen und Kühen. Zudem werden Melonen, Wassermelonen, Kürbisse, Tomaten, Mais und Obst, wie beispielsweise Weintrauben, angebaut. Industrie ist selten zu finden. Die Stadt Guliston verfügt über eine metall- und edelmetallverarbeitende Fabrik und ist auf diese staatliche Einrichtung angewiesen. Die Stadt Schirin ist mit dem Bau des Gaskraftwerks Syrdarja entstanden, dem mit 3.000 MW leistungsstärksten Kraftwerk (Inbetriebnahme schrittweise 1972–1981) in Usbekistan.

Der 2010–2017 gebaute Sardoba-Staudamm zur Bewässerung der trockenen, ebenen Steppe brach am 1. Mai 2020 bei starkem Regen und Wind. 56 Menschen kamen in Krankenhäuser, in Usbekistan wurden 70.000 Menschen evakuiert und in Kasachstan (nördlich angrenzend) rund 22.000 Einwohner von zehn Dörfern. Der Ernteausfall, vor allem Baumwolle, wird mit 400.000 Dollar (rund 360.000 Euro) bewertet.[3]

Weblinks

Commons: Provinz Sirdaryo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Herwig Kraus: Die Sowjetunion und ihre Nachfolgestaaten. K. G. Saur Verlag, 2007, ISBN 978-3-598-11773-2, S. 472 f., doi:10.1515/9783110954050.
  2. a b Klassifikationssystem der Verwaltungseiheiten Usbekistans
  3. Usbekistan: 90.000 Menschen nach Staudammbruch gerettet orf.at, 3. Mai 2020, abgerufen 3. Mai 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sirdaryo districts.png
Map of the districts (tuman) of the province (viloyat) of Sirdaryo in Uzbekistan.
Sirdaryo Viloyati in Uzbekistan.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Provinz XY (siehe Dateiname) in Usbekistan.