Primera División 2022/23

La Liga 2022/23
MeisterFC Barcelona
Champions LeagueFC Barcelona
Real Madrid
Atlético Madrid
Real Sociedad
FC Sevilla
Europa LeagueFC Villarreal
Betis Sevilla
Europa-Conference-
League-Qualifikation
CA Osasuna
PokalsiegerReal Madrid
AbsteigerReal Valladolid
Espanyol Barcelona
FC Elche
Mannschaften20
Spiele380  (davon 380 gespielt)
Tore955 (ø 2,51 pro Spiel)
TorschützenkönigPolen Robert Lewandowski (FC Barcelona), 23 Tore
Primera División 2021/22

Die Primera División 2022/23 (offiziell LaLiga Santander) war die 92. Spielzeit der höchsten spanischen Spielklasse im Fußball. Sie wurde am 12. August 2022 eröffnet[1] und am 4. Juni 2023 beendet.

Spielorte der spanischen Primera División 2022/23

Teilnehmer

In der Saison 2022/23 nahmen die folgenden Vereine am Spielbetrieb der spanischen Primera División teil:

NameStadtStadionKapazität
UD AlmeríaAlmeríaEstadio de los Juegos Mediterráneos15.200
Atlético MadridMadridEstadio Metropolitano68.456
FC BarcelonaBarcelonaCamp Nou99.354
Betis SevillaSevillaBenito Villamarín60.721
Athletic BilbaoBilbaoSan Mamés53.289
Celta VigoVigoBalaídos29.000
FC CádizCádizEstadio Ramón de Carranza25.033
FC ElcheElcheEstadio Manuel Martínez Valero33.732
Espanyol BarcelonaBarcelonaRCDE Stadium40.000
FC GetafeGetafeColiseum Alfonso Pérez17.000
FC GironaGironaEstadi Municipal de Montilivi11.810
RCD MallorcaPalmaEstadi Mallorca Son Moix24.262
CA OsasunaPamplonaEstadio El Sadar23.576
Rayo VallecanoMadridCampo de Fútbol de Vallecas14.708
Real MadridMadridSantiago Bernabéu81.044
Real SociedadDonostia-San SebastiánAnoeta39.500
Real ValladolidValladolidNuevo Estadio Municipal José Zorrilla27.618
FC SevillaSevillaRamón Sánchez Pizjuán43.883
FC ValenciaValenciaMestalla55.000
FC VillarrealVillarrealEstadio de la Cerámica24.890

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteAnm.
 1.FC Barcelona 38 28 4 6070:200+5088M / CL
 2.Real Madrid (M) 38 24 6 8075:360+3978CL
 3.Atlético Madrid 38 23 8 7070:330+3777
 4.Real Sociedad 38 21 8 9051:350+1671
 5.FC Villarreal 38 19 7 12059:400+1964EL
 6.Betis Sevilla (P) 38 17 9 12046:410 +560
 7.CA Osasuna1 38 15 8 15037:420 −553ECL
 8.Athletic Bilbao 38 14 9 15047:430 +451
 9.RCD Mallorca 38 14 8 16037:430 −650
10.FC Girona (N) 38 13 10 15058:550 +349
11.FC Sevilla 38 13 10 15047:540 −749CLEL
12.Rayo Vallecano 38 13 10 15045:530 −849
13.Celta Vigo 38 11 10 17043:530−1043
14.FC Cádiz 38 10 12 16030:530−2342
15.FC Getafe 38 10 12 16034:450−1142
16.FC Valencia 38 11 9 18042:450 −342
17.UD Almería (N) 38 11 8 19049:650−1641
18.Real Valladolid (N) 38 11 7 20033:630−3040 
19.Espanyol Barcelona 38 8 13 17052:690−1737
20.FC Elche 38 5 10 23030:670−3725
Stand: Endstand[2]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Zum Saisonende 2021/22:
(M)Spanischer Meister 2021/22
(P)Pokalsieger 2021/22
(N)Aufsteiger aus der Segunda División 2021/22
Zum Saisonende 2022/23:
MSpanischer Meister
CLTeilnahme an der UEFA Champions League 2023/24
ELTeilnahme an der UEFA Europa League 2023/24
ECLTeilnahme an den Play-offs zur UEFA Europa Conference League 2023/24
CLELTeilnahme an der UEFA Champions League 2023/24 als Sieger der UEFA Europa League 2022/23
 Abstieg in die Segunda División 2023/24
1 
Aufgrund der Beteiligung damaliger Funktionäre an Spielmanipulationen in der Saison 2013/14 wurde der Verein von der Teilnahme an der UEFA Europa Conference League ausgeschlossen. Osasuna ging aber letztendlich vor dem internationalen Sportgerichtshof erfolgreich gegen das Urteil der UEFA in Berufung.[3]

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

Heim ╲ GastReal MadridFC BarcelonaATMSEVBetis SevillaSOCFC VillarrealBILFC ValenciaCA OsasunaCelta VigoRayo VallecanoELCEspanyol BarcelonaFC GetafeRCD MallorcaCADUD AlmeríaReal ValladolidFC Girona
Real Madrid 3:11:13:12:10:02:31:12:01:12:02:14:03:11:04:12:14:26:01:1
FC Barcelona2:1 1:03:04:01:23:04:01:01:01:00:03:01:11:03:02:02:04:00:0
Atlético Madrid1:20:1 6:11:02:10:21:03:03:04:11:12:01:11:13:15:12:13:02:1
FC Sevilla1:20:30:2 0:01:22:11:11:12:32:20:13:03:22:12:01:02:11:10:2
Betis Sevilla0:01:21:21:1 0:01:00:01:11:03:43:13:03:10:11:00:23:12:12:1
Real Sociedad2:01:41:12:10:2 1:03:11:12:01:12:12:02:12:01:00:01:00:12:2
FC Villarreal2:10:12:21:11:12:0 5:12:12:03:10:14:04:22:10:22:02:11:21:0
Athletic Bilbao0:20:10:10:10:12:01:0 1:00:02:13:20:10:10:00:04:14:03:02:3
FC Valencia1:00:10:10:23:01:01:11:2 1:03:01:12:22:25:11:20:12:22:11:0
CA Osasuna0:21:20:12:13:20:20:32:01:2 0:02:12:11:00:21:02:03:12:02:1
Celta Vigo1:42:10:11:11:01:21:11:01:21:2 3:01:02:21:10:13:02:23:01:1
Rayo Vallecano3:22:11:21:11:20:22:10:02:12:10:0 2:11:20:00:25:12:02:12:2
FC Elche0:30:41:01:12:30:13:11:40:21:10:14:0 0:10:11:11:11:11:11:2
Espanyol Barcelona1:32:43:32:31:02:30:11:22:21:11:30:22:2 1:02:10:03:31:02:2
FC Getafe0:10:00:32:00:12:10:02:21:02:11:01:11:11:2 2:00:01:22:23:2
RCD Mallorca1:00:11:00:11:21:14:21:13:00:01:01:00:11:13:1 1:01:01:01:1
FC Cádiz0:20:43:20:20:00:10:00:42:10:11:01:01:12:22:22:0 1:12:02:0
UD Almería1:21:01:12:12:30:20:21:22:10:13:13:12:13:11:03:01:1 0:03:2
Real Valladolid0:23:12:50:30:01:00:31:31:00:04:10:12:12:10:03:30:11:0 1:0
FC Girona4:20:10:12:11:23:51:22:11:01:10:12:22:02:13:12:11:16:22:1 
Stand: Endstand[4]

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
Real Madrid42111122111122222222222222222222323222
FC Barcelona115322211222211111111111111111111111111
ATM18677754343335454444444333333333232333
SEV141215171615171814121618171818171915131612121417131413131312111111109101112
Betis Sevilla23243345455446646667555555565566666666
SOC6118911876534563333333333444444444444444
FC Villarreal31535689797899765556897666656655555555
BIL107466433666674578898779997777777887888
FC Valencia7101410129978129101110101112121417181918191718171818181617171413131516
CA Osasuna547545689787579977899108889981088910910777
Celta Vigo91612810131111111413161817171616171612141413121110101012131313131315141713
Rayo Vallecano13611149121010101010988889975666778898991091111121011
ELC1817171819202020202020202020202020202020202020202020202020202020202020202020
Espanyol Barcelona815161515171617131614151616161914131515171312131517181919191918191919191919
FC Getafe2020181918141416161717141315141315161919191619161813141515161819181817161415
RCD Mallorca1214911131012121215121212111110101010101081010101112121110121212121211129
CAD1619202020191919191919191919191818191818161816151615151416151714151616171314
UD Almería1513101314161815181315131514131413141114151715181919191617171516141514151617
Real Valladolid1918191617181513171111111012151517181713131517141416161714141415161718181818
FC Girona1791312811131415181817141312121111121111111111121211119111087789910

Pichichi-Trophäe

Die Pichichi-Trophäe wird jährlich für den besten Torschützen der Spielzeit von der Zeitschrift Marca vergeben.

Die Sortierung erfolgt analog zur Liste von La Liga.

Pl.SpielerMannschaftTore
1.Polen Robert LewandowskiFC Barcelona230
2.Frankreich Karim BenzemaReal Madrid190
3.Spanien JoseluEspanyol Barcelona160
4.Spanien Borja IglesiasBetis Sevilla150
Kosovo Vedat MuriqiRCD Mallorca
Frankreich Antoine GriezmannAtlético Madrid
7.Turkei Enes ÜnalFC Getafe140
8.Argentinien Valentín CastellanosFC Girona130
Spanien Álvaro MorataAtlético Madrid
10.0Spanien Iago AspasCelta Vigo120
Senegal Nicolas JacksonFC Villarreal
Norwegen Alexander SørlothReal Sociedad
  • Stand: Endstand[5]

Die Meistermannschaft des FC Barcelona

(In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[6]

FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona

* Pierre-Emerick Aubameyang (1/-), Héctor Bellerín (3/-), Memphis Depay (2/1) und Gerard Piqué (6/-) verließen den Verein während der Saison.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Calendar LaLiga Santander 2022/23. Abgerufen am 13. August 2022 (englisch).
  2. Standings (Memento desOriginals vom 8. Mai 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.laliga.com, laliga.com, abgerufen am 6. Juni 2023 (englisch)
  3. UEFA schließt CA Osasuna aus der Conference League aus, kicker.de, abgerufen am 4. Juli 2023
  4. Results, laliga.com, abgerufen am 6. Juni 2022 (englisch)
  5. Todos los líderes en Goles (Memento desOriginals vom 23. April 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.laliga.com, laliga.com, abgerufen am 6. Juni 2023 (spanisch)
  6. Squad FC Barcelona, laliga.com, abgerufen am 3. Juni 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Fc barcelona.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Offizielles Logo des FC Barcelona

Rcd mallorca.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Union Deportiva Almeria.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Celta Vigo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC Girona.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo FC Girona

RCD Espanyol De Barcelona.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Getafe CF.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Rayo vallecano madrid.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

FC Valencia.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Valencia

Real Betis.svg
Autor/Urheber:

Unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Atletico Osasuna.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Real Valladolid Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo vom Real Valladolid

Villarreal CF logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Offizielles Logo von FC Villarreal