Primera División 1940/41

Primera División 1940/41
MeisterAthletic Aviación
PokalsiegerCF Valencia
Relegation ↓Real Saragossa
Real Murcia
AbsteigerReal Saragossa
Real Murcia
Mannschaften12
Spiele132 + 2 Relegationsspiele
Tore569 (ø 4,31 pro Spiel)
TorschützenkönigPruden Sánchez (Athletic Aviación)
Primera División 1939/40

Die Primera División 1940/41 war die zehnte Spielzeit der höchsten spanischen Fußballliga. Sie startete am 29. September 1940 und endete am 2. März 1941.

Mittels eines am 21. Januar 1941 erlassenen Dekrets des Franco-Regimes war es den Klubs fortan wieder gestattet, die während der Zweiten Spanischen Republik verbotenen monarchistischen Symbole in das Vereinswappen aufzunehmen und Namensbestandteile wie Real zu führen. Das Führen nicht-spanischer Namensbestandteile wie Football Club, Racing, Sporting oder Athletic war dagegen fortan untersagt.[1]

Vor der Saison

Vereine

Spielorte der spanischen Primera División 1940/41
VereinStadtStadion
Hércules AlicanteAlicanteEstadio Bardin
CF BarcelonaBarcelonaCamp de Les Corts
Español BarcelonaBarcelonaEstadi Sarrià
Atlético BilbaoBilbaoEstadio San Mamés
Real MadridMadridEstadio de Chamartín
Atlético AviaciónMadridEstadio Metropolitano
Real OviedoOviedoEstadio Buenavista
Real MurciaMurciaLa Condomina
Real SaragossaSaragossaEstadio de Torrero
CF SevillaSevillaEstadio de Nervión
CF ValenciaValenciaEstadio Mestalla
Celta VigoVigoEstadio Balaídos

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Atlético Aviación (M) 22 13 7 2070:3601,9433:11
 2.Atlético Bilbao 22 13 5 4049:2402,0431:13
 3.CF Valencia 22 11 5 6060:5201,1527:17
 4.CF Barcelona 22 13 1 8055:4501,2227:17
 5.CF Sevilla 22 12 2 8070:4301,6326:18
 6.Real Madrid 22 11 2 9051:3801,3424:20
 7.Español Barcelona (P) 22 10 2 10050:5400,9322:22
 8.Real Oviedo1 22 7 2 13036:6300,5716:28
 9.Hércules Alicante 22 7 2 13028:6700,4216:28
10.Celta Vigo 22 7 1 14045:5100,8815:29
11.Saragossa FC 22 5 4 13026:4100,6314:30
12.Real Murcia (N) 22 5 3 14029:5500,5313:31

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich – 3. Torquotient – 4. geschossene Tore

1 
Real Oviedo hatte die Vorsaison auf Grund mangelnder Platzverhältnisse durch den Bürgerkrieg ausgelassen.
Damit das Team in dieser Saison wieder mitwirken konnte, wurde im Jahr zuvor lediglich ein fester Aufsteiger ermittelt.
  • Spanischer Meister
  • Gewinner der Copa del Rey
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen die beiden besten Teams der Segunda División
  • (M)Spanischer Meister 1939/40
    (P)Pokalsieger 1940
    (N)Neuaufsteiger der Segunda División 1939/40

    Relegation

    Ergebnis
    Saragossa FC2:3CD Castellón
    Real Murcia1:2Deportivo La Coruña

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    1940/41Atlético AviaciónAtlético BilbaoFC ValenciaCF BarcelonaReal MadridEspañol BarcelonaReal OviedoCelta VigoReal SaragossaReal Murcia
    Atlético Aviación1:12:24:43:13:15:33:07:15:43:16:0
    Atlético Bilbao0:55:03:12:13:16:22:14:04:10:06:1
    CF Valencia3:12:23:14:11:13:05:16:05:11:03:3
    CF Barcelona2:41:04:34:03:02:37:03:22:02:03:0
    CF Sevilla1:11:010:311:15:43:14:18:33:04:13:2
    Real Madrid1:40:16:11:24:14:11:05:33:16:02:1
    Español Barcelona2:31:12:13:14:33:25:01:24:13:02:1
    Real Oviedo4:30:23:33:10:40:23:36:04:35:42:1
    Hércules Alicante3:31:00:21:31:00:33:23:00:51:04:0
    Celta Vigo0:21:26:21:42:21:27:13:12:01:05:1
    Real Saragossa 1:12:21:22:10:31:10:33:07:01:02:1
    Real Murcia1:11:32:51:32:13:13:11:20:03:01:0

    Nach der Saison

    Absteiger in die Segunda División
    Aufsteiger in die Primera División

    Pichichi-Trophäe

    Die Pichichi-Trophäe wird jährlich für den besten Torschützen der Spielzeit vergeben.

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1Spanien 1938PrudenAtlético Aviación30
    2Spanien 1938MundoCF Valencia22

    Die Meistermannschaft von Atlético Aviación

    (Spieler mit mindestens 5 Einsätzen wurden berücksichtigt; in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)

    1.Atlético Aviación
    Atlético Aviación
    • Tor: Jorge Benavent (6/-); Fernando Tabales (15/-)
    • Abwehr: Alfonso Aparicio (22/-); Juan Escudero (9/-); José Mesa (21/-);
    • Mittelfeld: Ramón Gabilondo (16/-); Germán Gómez (18/-); Francisco Machín (15/-); Manín (13/6); Enrique Rubio (9/1)
    • Sturm: Francisco Arencibia (22/9); Francisco Campos (22/16); Pruden (22/30); Juan Vázquez (22/5)
    • Trainer: Ricardo Zamora

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. „El problema de los extranjerismos en el Nuevo Estado: 1936–1975“ (Memento vom 17. April 2010 im Internet Archive), Idioma y Deporte, abgerufen am 25. Juni 2011 (spanisch).

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Spain location map.svg
    Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Positionskarte von Spanien

    Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

    • N: 44.4° N
    • S: 34.7° N
    • W: 9.9° W
    • O: 4.8° O
    FC Valencia.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Valencia

    Real Madrid Logo 1940-2001.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Real Madrid zwischen 1940 und 2001

    Real Oviedo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Real Oviedo

    Celta Vigo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Real zaragoza.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    RCD Espanyol De Barcelona.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Athletic Club Bilbao (1941-1972).svg
    Autor/Urheber:

    Athletic Bilbao

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen des Fußballvereins Athletic Bilbao, Bilbao, Spanien

    Real Murcia.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Real Murcia

    Flag of Spain (1938 - 1945).svg
    Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Bandera del régimen franquista según el escudo adoptado por el Decreto de 2 de febrero de 1938. Más información en [1]
    FC Barcelona Logo 1939-1949.jpg
    Autor/Urheber:

    FC Barcelona

    , Lizenz: Logo

    FC Barcelona Logo (1939-1949)

    Atlético Aviación (1939-1947).gif
    Autor/Urheber:

    Atlético Madrid

    , Lizenz: Logo

    Logo