Pretty Ricky

Pretty Ricky ist eine US-amerikanische R&B-/Hip-Hop-Band aus Miami. Sie bestand ursprünglich aus den drei Brüdern Corey „Slick’em“ Mathis, Diamond Blue „Baby Blue“ Smith und „Spectacular“ Blue Smith, die als Rapper auftreten, und dem Sänger Marcus „Pleasure“ Cooper.

Geschichte

Bereits ab 1997 waren die Drei als Jungenband mit Namen „Maverix“ unter Führung ihres Vaters Joseph „Bluestar“ Smith unterwegs und hatten in Florida erste Erfolge. Mit einem Plattenvertrag bei Atlantic Records und dem Wechsel zum Bandnamen „Pretty Ricky“ und ergänzt um den ebenfalls aus Miami stammenden Sänger Marcus Cooper starteten sie dann Ende 2004 eine landesweite Karriere. Ihre erste Single Grind with Me erschien im April 2005 und war sofort ein Top-10-Hit in den Billboard-Charts. Das folgende Album Bluestars war ebenfalls ein großer Erfolg und verkaufte sich über 800.000 Mal, obwohl es eher mittelmäßige Kritiken bekam. Auch in Großbritannien konnten sie mit ihrem Debüt Fuß fassen. Anfang 2007 folgte dann der zweite Streich und diesmal sprang das zweite Album Late Night Special direkt auf Platz 1 der Billboard 200. Und auch die Single On the Hotline erreichte wieder höhere Chartregionen. Gleichzeitig wurde auch ihre Karriere weiter international ausgebaut und im Frühjahr 2007 gingen Pretty Ricky auch auf dem deutschsprachigen Musikmarkt an den Start. Kurz darauf kam es aber zum Bruch in der Band. Cooper startete unter dem Künstlernamen Pleasure P eine Solokarriere, ersetzt wurde er durch Christopher Myers alias 4Play.

Diskografie

Alben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2005BluestarsUS16
Gold
Gold

(35 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2005
2007Late Night SpecialUS1
Gold
Gold

(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Januar 2007
2009Pretty RickyUS97
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. November 2009

Singles

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2005Grind with Me
Bluestars
UK26
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
US7
Gold + Platin (Mastertone)
Gold + Platin (Mastertone)
Gold + Platin (Mastertone)

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. April 2005
Your Body
Bluestars
UK37
(2 Wo.)UK
US12
Gold
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2005
2006On the Hotline
Late Night Special
US12
Platin (Mastertone)
Platin (Mastertone)

(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. November 2006
2007(I Wanna See You) Push It Baby
Late Night Special
DE67
(4 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: März 2007
feat. Sean Paul

Weitere Singles

  • 2015: Puddles (feat. Baby Blue, Spectacular, Slickem & Pleasure P)

Quellen

  1. a b Chartquellen: DE UK US
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK US

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.