Premjer-Liga 2022/23

Premjer-Liga 2022/23
MeisterZenit St. Petersburg
PokalsiegerPFK ZSKA Moskau
Relegation ↓FK Nischni Nowgorod
FK Fakel Woronesch
AbsteigerFK Chimki
Torpedo Moskau
Mannschaften16
Spiele240 + 4 Play-off-Spiele
Tore730 (ø 2,99 pro Spiel)
TorschützenkönigMalcom (Zenit St. Petersburg),
23 Tore
Premjer-Liga 2021/22
Premjer-Liga 2023/24
Perwenstwo FNL 2022/23

Die Premjer-Liga 2022/23 war die 31. Spielzeit der höchsten russischen Spielklasse im Fußball und die 19. unter dem Namen Premjer-Liga. Sie wurde am 15. Juli 2022 eröffnet und zwischen dem 13. November 2022 sowie dem 4. März 2023 durch eine Winterpause, deren Länge auch der WM 2022 in Katar geschuldet war, unterbrochen. Der letzte Spieltag fand am 3. Juni 2023 statt.

Saisonverlauf

Nachdem in der Saison 2022/23 keine russischen Mannschaften an UEFA-Europapokalwettbewerben teilnehmen durften, war ihnen zur Folgesaison erneut keine Qualifikation möglich. Bis zur Winterpause wurden den Vereinen zunächst noch vier Starterplätze zugesichert.[1]

Ein Ausschluss eines Vereins vom Spielbetrieb konnte in Folge von Dokumentenfälschung, des Nichtantritts zu mehr als einer Partie sowie Spielmanipulation erfolgen.[2]

Teilnehmer

Vereine der Premjer-Liga 2022/23

Für die Spielzeit 2022/23 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Statistiken

Tabelle

Regelung bei Punktgleichheit

Standen zwei oder mehr Mannschaften in der Tabelle punktgleich, wurden nacheinander folgende Vergleichsregeln angewendet, um die Platzierung der Mannschaften festzulegen. Anders als z. B. in der deutschen Fußball-Bundesliga entschied nicht zuerst die Tordifferenz, sondern der direkte Vergleich, anschließend die Anzahl der gewonnenen Spiele[3]:

  1. direkter Vergleich
  2. Gesamtzahl der Siege
  3. Gesamttordifferenz
  4. Gesamtzahl der erzielten Tore
  5. Gesamtzahl der auswärts erzielten Tore
Tabellenführer
Tabellenletzter
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Zenit St. Petersburg (M) 30 21 7 2074:200+5470
 2.PFK ZSKA Moskau 30 17 7 6056:270+2958
 3.Spartak Moskau (P) 30 15 9 6060:380+2254
 4.FK Rostow 30 15 8 7048:440 +453
 5.Achmat Grosny 30 15 5 10051:390+1250
 6.FK Krasnodar 30 13 9 8062:460+1648
 7.FK Orenburg (N) 30 14 4 12058:550 +346
 8.Lokomotive Moskau 30 13 6 11054:460 +845
 9.FK Dynamo Moskau 30 13 6 11049:450 +445
10.FK Sotschi 30 11 5 14037:540−1738
11.Ural Jekaterinburg 30 10 6 14033:450−1236
12.Krylja Sowetow Samara 30 8 8 14032:450−1332
13.FK Nischni Nowgorod 30 8 6 16033:500−1730
14.FK Fakel Woronesch (N) 30 6 12 12036:480−1230
15.FK Chimki 30 4 6 20025:670−4218
16.Torpedo Moskau (N) 30 3 4 23022:610−3913
Stand: Endstand[4]
  • Russischer Meister
  • Teilnahme an der Abstiegsrelegation
  • Abstieg in die Perwenstwo FNL 2023/24
  • (M)amtierender russischer Meister
    (P)amtierender russischer Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der Perwenstwo FNL 2021/22

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.

    2022/23
    Stand: Endstand[5]
    Zenit St. PetersburgFK SotschiFK Dynamo MoskauFK KrasnodarPFK ZSKA MoskauLokomotive MoskauAchmat GrosnyKrylja Sowetow SamaraFK RostowSpartak MoskauFK Nischni NowgorodUral JekaterinburgFK ChimkiTorpedo MoskauFakel WoroneschFK Orenburg
    Zenit St. Petersburg7:03:12:22:15:01:23:03:13:23:02:03:22:01:08:0
    FK Sotschi1:12:10:22:04:02:11:21:01:12:12:24:13:11:10:4
    Dynamo Moskau0:20:20:02:12:40:31:01:11:03:12:16:14:00:23:2
    FK Krasnodar0:12:13:10:03:02:32:13:01:43:11:13:12:22:22:0
    ZSKA Moskau1:03:01:14:11:14:24:04:12:20:12:03:03:04:12:1
    Lokomotive Moskau1:23:01:33:20:11:21:12:21:21:12:45:13:11:05:1
    Achmat Grosny0:01:02:12:21:30:11:21:21:11:32:03:01:02:13:1
    Krylja Sowetow Samara1:52:00:20:00:11:10:11:31:02:13:00:01:11:11:1
    FK Rostow0:02:22:13:20:01:33:22:14:22:11:21:02:10:22:1
    Spartak Moskau1:23:03:34:32:11:00:05:21:10:02:25:01:03:24:1
    FK Nischni Nowgorod0:34:02:20:22:20:43:22:13:41:20:02:00:313:10:2
    Ural Jekaterinburg0:41:00:11:31:22:21:22:11:30:20:12:12:02:02:1
    FK Chimki1:10:20:10:61:20:31:30:00:11:13:00:34:20:02:0
    Torpedo Moskau0:21:30:31:41:00:11:50:20:11:20:00:11:32:01:3
    Fakel Woronesch1:13:03:33:30:22:01:12:11:11:41:00:01:12:21:3
    FK Orenburg2:24:13:05:12:21:42:12:42:22:01:03:03:11:04:1
    1 
    Nischni Nowgorod setzte mit Jaroslaw Michailow einen Leihspieler ein, der zuvor für dessen zweite Mannschaft zum Einsatz gekommen war. Michailow erhielt als Spieler der zweiten Mannschaft Zenits, die in der zweiten Liga spielt, zwei gelbe Karten, im Dienste von Nischni Nowgorod ebenfalls. Im russischen Ligasystem führen vier gelbe Karten zu einer ein Spiel andauernden Sperre, Verwarnungen aus der ersten und zweiten Liga werden zusammengezählt. Der Ligaverband nimmt jedoch die Vereine in die Pflicht, ligenübergreifende Verwarnungen selbst zu erfassen. Rückwirkend wurde das Spiel, das mit 1:1 endete, mit 3:0 aus Sicht Torpedos gewertet.[6]

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird. Der Ausschluss aller russischen Mannschaften von UEFA-Europapokalwettbewerben ist ab dem 18. Spieltag berücksichtigt.

    123456789101112131415161718192021222324252627282930
    Zenit St. Petersburg631421111111111111111111111111
    SOT2843575776666899979999999109101010
    FK Dynamo Moskau765564646789875644445656777779
    FK Krasnodar4139876434455556788788767666666
    PFK ZSKA Moskau313143322324333455554444422222
    Lokomotive Moskau81014141312891112131413141414141312111111101010910998
    GRO9589881089878767566666575555555
    Krylja Sowetow Samara171010111091110111111101111101111111212121212121213121312
    ROS10116635763232444333322222233444
    Spartak Moskau1122212255543222222233333344333
    NIS12141313141313108101010111212121212131313131313131414141413
    Ural Jekaterinburg161516161615161615151512121010111010101010101111111111111111
    FK Chimki1347799111313131415151515151515151515151515151515151515
    Torpedo Moskau151615151516151516161616161616161616161616161616161616161616
    FAK51212121214141414141213141313131314141414141414141312131214
    FK Orenburg14911111011121212997998879877888888887

    Torschützenliste

    Bei Gleichstand in der Torschützenliste entscheiden die geringere Anzahl an Elfmetertoren und danach die kürzere Einsatzzeit in der Saison.

    • Stand: Endstand[7]
    Pl.NameTeamToreElfm.Spielminuten
    01.Brasilien MalcomZenit St. Petersburg2322337
    02.Niederlande Quincy PromesSpartak Moskau2032298
    03.Russland Fjodor TschalowZSKA Moskau1962293
    04.Kolumbien Jhon CordobaFK Krasnodar1401841
    05.Russland Wladimir PissarskiKrylja Sowetow Samara21421855
    06.Russland Alexander SobolewSpartak Moskau1322050
    07.Burkina Faso Mohamed KonatéAchmat Grosny1101413
    08.Ecuador Christian NoboaFK Sotschi1162184
    09.Russland Iwan SergejewZenit St. Petersburg1001186
    10.Russland Maxim GluschenkowLokomotive Moskau31002118
    2 
    Pissarski spielte bis zur Winterpause für den FK Orenburg, für den er 14 Tore erzielte.
    3 
    Gluschenkow spielte bis zur Winterpause für Krylja Sowetow Samara, für das er fünf Tore erzielte.

    Relegation

    Der 13. und 14. der Premjer-Liga spielten gegen den Dritten und Vierten des Perwenstwo FNL 2022/23 um die Qualifikation für die Premjer-Liga 2023/24. Die Hinspiele fanden am 7., die Rückspiele am 10. Juni 2023 statt.

    GesamtHinspielRückspiel
    FK Jenissei Krasnojarsk (II)0:3FK Fakel Woronesch (I)0:10:2
    FK Rodina Moskau (II)2:3FK Nischni Nowgorod (I)0:32:0

    Die Meistermannschaft von Zenit St. Petersburg

    In Klammern sind die Anzahl der Einsätze sowie die dabei erzielten Tore genannt[8]

    1.Zenit St. Petersburg

    Weblinks

    Commons: Premjer-Liga 2022/23 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. UEFA decisions for upcoming competitions relating to the ongoing suspension of Russian national teams and clubs, uefa.com, abgerufen am 21. Juli 2022 (englisch)
    2. Reglament RPL 2022/2023, premierliga.ru, abgerufen am 7. März 2023 (russisch)
    3. Homepage der Premjer-Liga. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 7. Juni 2017; abgerufen am 21. Juli 2022 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eng.rfpl.org
    4. League table, premierliga.ru, abgerufen am 4. Juni 2023 (englisch)
    5. Matches, premierliga.ru, abgerufen am 4. Juni 2023 (englisch)
    6. КДК РФС удовлетворил протест «Торпедо» и аннулировал результат матча Мир РПЛ «Пари НН» – «Торпедо», t.me, abgerufen am 4. April 2023 (russisch)
    7. Scorers, rfpl.org, abgerufen am 4. Juni 2023 (englisch)
    8. Kader, transfermarkt.de, abgerufen am 4. Juni 2023

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    European Russia laea location map.svg
    Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Location map of European_Russia.
    • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
    • Area of interest:
    • N: 75.0° N
    • S: 40.0° N
    • W: 25.0° E
    • E: 60.0° E
    • Projection center:
    • NS: 57.5° N
    • WE: 42.5° E
    • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
    • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
    • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
    • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
    European Russia laea location map (without Crimea).svg
    Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Location map of European_Russia.
    • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
    • Area of interest:
    • N: 75.0° N
    • S: 40.0° N
    • W: 25.0° E
    • E: 60.0° E
    • Projection center:
    • NS: 57.5° N
    • WE: 42.5° E
    • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
    • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
    • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
    • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
    Flag of Burkina Faso.svg
    Die Flagge Burkina Fasos
    Krylia sovetov samara.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    DinamoMoscow.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Pfk cksa moskva(neu).svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Logo torpedo.png
    Historical logo of FC Torpedo (Moscow)
    Lokomotive moskau.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Lokomotive Moskau-Logo

    Fckrasnodar.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von FK Krasnodar

    FK Spartak Moskau Logo.png
    Autor/Urheber:

    Spartak Moskau

    , Lizenz: Logo

    Logo von Spartak Moskau

    FC Zenit 1 star 2015 logo.png
    Official Logo of FC Zenit Saint Petersburg 2015 // Эмблема футбольного клуба «Зенит» Санкт-Петербург
    Fk khimki.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Gasowik Orenburg.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Gasowik Orenburg Logo