Premier League 2013/14

Premier League 2013/14
Logo der Premier League
MeisterManchester City
Champions LeagueManchester City
FC Liverpool
FC Chelsea
Champions-League-
Qualifikation
FC Arsenal
Europa LeagueFC Everton
Europa-League-
Qualifikation
Tottenham Hotspur
Hull City
PokalsiegerFC Arsenal
AbsteigerNorwich City
FC Fulham
Cardiff City
Mannschaften20
Spiele380
Tore1.045 (ø 2,75 pro Spiel)
Zuschauer13.919.810 (ø 36.631 pro Spiel)
TorschützenkönigUruguay Luis Suárez
(FC Liverpool)
Premier League 2012/13

Die Premier League 2013/14 war die 22. Spielzeit der Premier League und gleichzeitig die 115. Erstligasaison im englischen Fußball. Sie begann am 17. August 2013[1] und endete am 11. Mai 2014.[2]

Am letzten Spieltag sicherte sich Manchester City die Meisterschaft vor dem FC Liverpool. Titelverteidiger Manchester United erreichte in der ersten Saison nach dem Rücktritt des langjährigen Trainers Alex Ferguson Rang 7.

Spielstätten

Die Spielstätten sind nach der Kapazität der Stadien geordnet.[3]

VereinStadionKapazitätVereinStadionKapazität
Manchester UnitedOld Trafford75.731West Ham UnitedUpton Park35.016
FC ArsenalEmirates Stadium60.338FC SouthamptonSt. Mary’s Stadium32.589
Newcastle UnitedSt. James’ Park52.405Stoke CityBritannia Stadium27.740
AFC SunderlandStadium of Light48.707Cardiff CityCardiff City Stadium27.815
Manchester CityEtihad Stadium47.405West Bromwich AlbionThe Hawthorns26.445
FC LiverpoolAnfield45.276Crystal PalaceSelhurst Park26.255
Aston VillaVilla Park42.682Norwich CityCarrow Road27.244
FC ChelseaStamford Bridge41.798FC FulhamCraven Cottage25.700
FC EvertonGoodison Park39.571Hull CityKC Stadium25.400
Tottenham HotspurWhite Hart Lane36.284Swansea CityLiberty Stadium20.750
Vereine in der englischen Premier League 2013/14

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Manchester City 38 27 5 6102:370+6586
 2.FC Liverpool 38 26 6 6101:500+5184
 3.FC Chelsea 38 25 7 6071:270+4482
 4.FC Arsenal 38 24 7 7068:410+2779
 5.FC Everton 38 21 9 8061:390+2272
 6.Tottenham Hotspur 38 21 6 11055:510 +469
 7.Manchester United (M) 38 19 7 12064:430+2164
 8.FC Southampton 38 15 11 12054:460 +856
 9.Stoke City 38 13 11 14045:520 −750
10.Newcastle United 38 15 4 19043:590−1649
11.Crystal Palace (N) 38 13 6 19033:480−1545
12.Wales Swansea City (L) 38 11 9 18054:540 ±042
13.West Ham United 38 11 7 20040:510−1140
14.AFC Sunderland 38 10 8 20041:600−1938
15.Aston Villa 38 10 8 20039:610−2238
16.Hull City (N) 38 10 7 21038:530−1537
17.West Bromwich Albion 38 7 15 16043:590−1636
18.Norwich City 38 8 9 21028:620−3433
19.FC Fulham 38 9 5 24040:850−4532
20.Wales Cardiff City (N) 38 7 9 22032:740−4230

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Englischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2014/15
  • Teilnahme an der UEFA Champions League 2014/15
  • Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Champions League 2014/15
  • Teilnahme an der UEFA Europa League 2014/15
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zur UEFA Europa League 2014/15
  • Teilnahme an der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2014/15 (als unterlegener Pokalfinalist)
  • Abstieg in die Football League Championship 2014/15
  • (M)Englischer Meister 2012/13
    (L)Ligapokal-Sieger 2012/13
    (N)Neuaufsteiger aus der Football League Championship 2012/13

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    2013/14Manchester UnitedManchester CityFC ChelseaFC ArsenalTottenham HotspurFC LiverpoolWBASwansea CityWest Ham UnitedNorwich CityFC FulhamStoke CityFC SouthamptonAston VillaNewcastle UnitedAFC SunderlandCARHULCrystal Palace
    Manchester United0:30:01:01:20:10:31:22:03:14:02:23:21:14:10:10:12:03:12:0
    Manchester City4:10:16:36:03:12:13:13:02:07:05:01:04:14:04:02:24:22:01:0
    FC Chelsea3:12:16:04:01:02:12:21:00:00:02:03:03:12:13:01:24:12:02:1
    FC Arsenal0:01:10:01:01:12:01:02:23:14:12:03:12:01:33:04:12:02:02:0
    Tottenham Hotspur2:21:51:10:11:00:51:11:00:32:03:13:03:23:00:15:11:01:02:0
    FC Everton2:02:31:03:00:03:30:03:21:02:04:14:02:12:13:20:12:12:12:3
    FC Liverpool1:03:20:25:14:04:04:14:34:15:14:01:00:12:22:12:13:12:03:1
    West Bromwich Albion0:32:31:11:13:31:11:10:21:00:21:11:20:12:21:03:03:31:12:0
    Swansea City1:42:30:11:21:31:22:21:20:03:02:03:30:14:13:04:03:01:11:1
    West Ham United0:21:30:31:32:02:31:23:32:02:03:00:13:10:01:30:02:02:10:1
    Norwich City0:10:01:30:21:02:22:30:11:13:11:21:11:00:10:02:00:01:01:0
    FC Fulham1:32:41:31:31:21:32:31:11:22:11:01:00:32:01:01:41:22:22:2
    Stoke City2:10:03:21:00:11:13:50:01:13:10:14:11:12:11:02:00:01:02:1
    FC Southampton1:11:10:32:22:32:00:31:02:00:04:22:02:22:34:01:10:14:12:0
    Aston Villa0:33:21:01:20:20:20:14:31:10:24:11:21:40:01:20:02:03:10:1
    Newcastle United0:40:22:00:10:40:32:22:11:20:02:11:05:11:11:00:33:02:31:0
    AFC Sunderland1:21:03:41:31:20:11:32:01:31:20:00:11:02:20:12:14:00:20:0
    Cardiff City2:23:21:20:30:10:03:61:01:00:22:13:11:10:30:01:22:20:40:3
    Hull City2:30:20:20:31:10:23:12:01:01:01:06:00:00:10:01:41:01:10:1
    Crystal Palace0:20:21:00:20:10:03:33:10:21:01:11:41:00:11:00:33:12:01:0

    Spielerstatistiken

    Torschützenliste

    Pl.Name[4]TeamTore
    01.Uruguay Luis SuárezFC Liverpool31
    02.England Daniel SturridgeFC Liverpool22
    03.Elfenbeinküste Yaya TouréManchester City20
    04.Argentinien Sergio AgüeroManchester City17
    Elfenbeinküste Wilfried BonySwansea City
    England Wayne RooneyManchester United
    07.Bosnien und Herzegowina Edin DžekoManchester City16
    Frankreich Olivier GiroudFC Arsenal
    09.Belgien Romelu LukakuFC Everton15
    England Jay RodriguezFC Southampton
    11.Belgien Eden HazardFC Chelsea14
    Frankreich Loïc RémyNewcastle United
    13.England Steven GerrardFC Liverpool13
    England Rickie LambertFC Southampton
    15.Niederlande Robin van PersieManchester United12
    16.Togo Emmanuel AdebayorTottenham Hotspur11

    Torvorlagenliste

    Bei gleicher Anzahl von Torvorlagen sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl.Name[5]MannschaftVorlagen
    01.EnglandEngland Steven GerrardFC Liverpool013
    02.Uruguay Luis SuarezFC Liverpool012
    03.EnglandEngland Rickie LambertFC Southampton010
    EnglandEngland Wayne RooneyManchester United
    05.SpanienSpanien David SilvaManchester City09
    Elfenbeinküste Yaya TouréManchester City
    Deutschland Mesut ÖzilArsenal FC
    08.SpanienSpanien Santi CazorlaArsenal FC08
    Danemark Christian EriksenTottenham Hotspur
    FrankreichFrankreich Olivier GiroudArsenal FC
    Belgien Kevin MirallasTottenham Hotspur
    Wales Aaron RamseyArsenal FC

    Die Meistermannschaft von Manchester City

    Nach den Regeln der Premier League erhält ein Spieler eine offizielle Siegermedaille, wenn er für den Meisterverein mindestens fünf Premier-League-Partien absolviert. Vor diesem Hintergrund zählen nur die nachstehenden Akteure als englische Meister der Saison 2013/14. In Klammern sind die Anzahl der Einsätze sowie die dabei erzielten Tore genannt.

    1. Manchester City

    Zuschauertabelle

    Die Sortierung erfolgt nach dem Zuschauerschnitt (pro Spiel). Die Angaben der Vereine beziehen sich meist auf die verkauften Karten, nicht die tatsächliche Zuschauerzahl.

    VereinZuschauer[6]pro SpielAuslastungausverkauft
    01.Manchester United01.428.92875.207099.308 %0/19
    02.FC Arsenal01.130.25159.48798.550 %0/19
    03.Newcastle United000957.51150.39596,16 %0/19
    04.Manchester City000894.52747.08098,48 %0/19
    05.FC Liverpool000848.75044.67198,66 %0/19
    06.FC Chelsea000788.15341.48299,24 %0/19
    07.AFC Sunderland000780.70641.09083,86 %1/19
    08.FC Everton000716.90237.73293,96 %0/19
    09.Aston Villa000685.53536.08184,33 %1/19
    10.Tottenham Hotspur000680.36035.80898,81 %0/19
    11.West Ham United000649.74134.19797,66 %1/19
    12.FC Southampton000574.02030.21292,42 %0/19
    13.Cardiff City000521.16527.43097,96 %2/19
    14.Norwich City000509.30226.80598,39 %0/19
    15.Stoke City000496.60726.13794,22 %0/19
    16.West Bromwich Albion000478.67825.19495,27 %2/19
    17.FC Fulham000474.56324.97797,19 %3/19
    18.Hull City000458.21724.11794,26 %0/19
    19.Crystal Palace F.C.000458.16924.11491,66 %0/19
    20.Swansea City000387.72520.40798,34 %2/19
    Gesamt00 13.919.8100036.63112/380

    Neueinführung der Torlinientechnik

    Anfang April 2013 beschloss die FA bei einem Treffen mit den 20 Clubchefs der Erstligavereine die Einführung einer Torlinientechnologie, um in Zukunft strittige Torsituationen genau analysieren zu können. Es wurde entschieden, das computergestützte System Hawk-Eye in allen Erstligastadien zu installieren, die Kosten der Installation tragen die Vereine und betragen mehrere Hunderttausend Euro pro Club.[7]

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. FAQ (Memento desOriginals vom 21. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.premierleague.com auf der Website der Premier League, abgerufen am 27. Mai 2013
    2. weltfussball.de: Premier-League-Saison 2013/2014: 38. Spieltag, abgerufen am 22. April 2014.
    3. Stadien Premier League 2013/14, abgerufen am 4. Juni 2013
    4. Torschützenliste, weltfussball.de
    5. www.premierleague.com (Memento desOriginals vom 29. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.premierleague.com, abgerufen am 31. Dezember 2015
    6. Zuschauer. In: weltfussball.de. Abgerufen am 3. November 2013.
    7. Premier League use Hawk-Eye (Memento desOriginals vom 2. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.premierleague.com auf der Website der Premier League, abgerufen am 4. Juni 2013 (englisch)

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    FC Liverpool.svg
    Autor/Urheber:

    FC Liverpool

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Liverpool

    West Ham United FC.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Westham United

    United Kingdom England adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von England, Vereinigtes Königreich
    FC Southampton.svg
    Autor/Urheber:

    ?

    , Lizenz: Logo

    Logo FC Southampton

    Newcastle United Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo vom Fußballverein Newcastle United

    Aston Villa logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Manchester United FC.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Manchester United FC

    ManCity.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Manchester City FC

    Tottenham Hotspur.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Norwich City.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Norwich City

    Fulham fc.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Crystal Palace FC.svg
    Autor/Urheber:

    Filipe Teixeira

    , Lizenz: Logo

    Logo

    FC Arsenal (seit 2002).svg
    Autor/Urheber:

    Arsenal FC

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen des Arsenal FC, Fußballverein, London, England.

    AFC Sunderland.svg
    Autor/Urheber:

    Sunderland AFC

    , Lizenz: Logo

    Logo von AFC Sunderland

    Chelsea crest.svg
    Autor/Urheber:

    Chelsea FC

    , Lizenz: Logo

    Logo des Chelsea FC, Fußballverein, London, England

    Stoke City.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Stoke City

    Swansea City Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo Swansea_City

    Logo FA Premier League.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Offizielles Logo der FA Premier League