Präsidentschaftswahl in der Slowakei 2009

Präsidentschaftswahl 2009
StaatSlowakei Slowakei
Zusammenfassung der Ergebnisse
1. Wahlgang
Ivan Gašparovič (HDZ)
46,7 %
Iveta Radičová (SDKÚ–DS)
38,1 %
František Mikloško (KDS)
5,4 %
Zuzana Martináková (SF)
5,1 %
Milan Melník (ĽS-HZDS)
2,5 %
Andere < 2,0 %
2,2 %
2. Wahlgang
Ivan Gašparovič (HDZ)
55,5 %
Iveta Radičová (SDKÚ–DS)
44,5 %
Stimmenstärkste nach Okresy
Präsident vor der Wahl
Ivan Gašparovič
2004 2014
(c) The Chancellery of the Senate of the Republic of Poland , CC BY-SA 3.0 pl
Ivan Gašparovič, Sieger der Wahl
Iveta Radičová, unterlag gegen Gašparovič in der Stichwahl

Die Präsidentschaftswahl in der Slowakei 2009 fand am 21. März (erste Runde) und 4. April (zweite Runde) 2009 statt. Es war die dritte Direktwahl des Präsidenten in der Slowakei. Der amtierende Präsident Ivan Gašparovič besiegte die Oppositionskandidatin Iveta Radičová in beiden Runden und blieb bis 2014 im Amt.

Kandidaten

Es traten sieben Kandidaten zur Wahl an. Die zwei aussichtsreichsten Kandidaten für das Amt waren der Amtsinhaber Ivan Gašparovič (unterstützt von den Regierungsparteien Smer und SNS) und die SDKÚ-DS-Abgeordnete Iveta Radičová (unterstützt durch die Oppositionsparteien SDKÚ-DS, SMK-MKP und KDH). Weitere Kandidaten waren Milan Melník (unterstützt durch die regierende HZDS) sowie die Vertreter außerparlamentarischer Parteien Zuzana Martináková (Freies Forum), František Mikloško (KDS) und Milan Sidor (KSS). Die ehemalige KSS-Abgeordnete von Dagmar Bollová trat als Unabhängige an.[1]

Wahlergebnis

Erster Wahlgang

In der ersten Wahlrunde konnten nur Gašparovič und Radičová größere Unterstützung erreichen. Die anderen Kandidaten unterlagen. Radičová konnte sich die Großstädte Bratislava und Košice sowie die Gegend von Banská Bystrica und Teile der Südslowakei sichern. In der übrigen Slowakei dominierte Gašparovič.[2]

Zweiter Wahlgang

In der zweiten Wahlrunde unterlag Radičová mit ungefähr 10 % Rückstand dem amtierenden Präsidenten Gašparovič. Radičová verlor die Gegend von Banská Bystrica. Sie behielt aber die Zustimmung der Südslowakei mit Ausnahme des Wahlbezirkes Lučenec. Gašparovič siegte im Rest des Landes. Damit wird Gašparovič bis 2014 im Präsidentenamt bleiben.[2]

Gesamtergebnis

KandidatenParteien1. Wahlgang2. Wahlgang
Stimmen%Stimmen%
Ivan GašparovičHnutie za demokraciu (SmerSNS)876.06146,71.234.78755,5
Iveta RadičováSlovenská demokratická a kresťanská únia – Demokratická strana (MKPKDHOKS)713.73538,1988.80844,5
František MikloškoKonzervatívni demokrati Slovenska101.5735,4
Zuzana MartinákováSlobodné fórum96.0355,1
Milan MelníkĽudová strana – Hnutie za demokratické Slovensko45.9852,5
Dagmara BollováParteilos21.3781,1
Milan SidorKomunistická strana Slovenska20.8621,1
Gesamt1.875.6291002.223.595100
Ungültige Stimmen17.0400,917.7670,8
Wähler1.892.66943,62.241.36251,7
Wahlberechtigte4.339.3314.339.331
Quellen: Štatistický úrad, 1. Wahlgang2. Wahlgang

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ELECTIONS: Seven candidates run in the presidential election, The Slovak Spectator vom 21. März 2009, abgerufen am 12. Juli 2010
  2. a b Offizielles Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2009 Statistisches Amt der Slowakischen Republik (slowakisch, englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

2009 Slovak presidential election - First Round Vote Strength.svg
Autor/Urheber: Erinthecute, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Results of the first round of the 2009 Slovak presidential election, showing vote strength by district.
Iveta Radicova (dec. 2010).jpg
Autor/Urheber: Pavol Frešo, Lizenz: CC BY 2.0
Iveta Radičová
Ivan Gašparovič.jpg
(c) The Chancellery of the Senate of the Republic of Poland , CC BY-SA 3.0 pl
President of Slovakia Ivan Gašparovič in the Polish Senate. From the 6th to the 8th of June 2008, the Slovak President Ivan Gašparovič, with his wife Silvia, paid an official visit to the Republic of Poland. more info