Portal:Ethnologie/Weltgebiete

Ethnien weltweit

(Einstellungen)     (Diskussionen)

Exzellent · Lesenswert · Neu · Top 100 Pfleger·  Wünschey·  Gebiete   ·  Fotos

Listen- und Themensammlung zur  Kategorie:Ethnien  •  115.975 Seiten: 2887 Ethnien, 1035 Indigene (Live-Scan)

Die Ethnologie (Völkerkunde) konzentrierte sich lange auf außer­europäische, als schriftlos und nicht staaten­bildend angesehene ethnische Gruppen und Gesellschaften. In neuerer Zeit erweitert sich ihr Arbeitsfeld allgemein auf „interkulturelle Kommunikation“ zwischen sozialen Gruppen, auch in modernen Industrie­gesellschaften, in städtischen Räumen, in Zusammenhang mit Migration oder mit trans­nationalen Online-Gemeinschaften (Cyberanthropologie, Netnographien). Ethnologische Forschung und Tätigkeit sind heute weder auf Gegenwart oder Vergangenheit, noch auf bestimmte Gebiete der Welt beschränkt.

Allgemeines: Ethnie / Volk · Ethnizität · Volksbezeichnung (Ethnonyme/Demonyme) · Liste:Indigene Völker · Liste: Indigene Völker weltweit · Kategorie:Isolierte Völker · Heutige Jäger-und-Sammler-Völker (Wildbeuter) · Ethnische Minderheit

Veraltet:Eingeborene · Ureinwohner, Urbevölkerung · Naturvolk · Schwarzafrikaner

Ethnien(10 K, 3 S)
Ethnie nach Kontinent(5 K)
Ethnische Gruppe als Thema(11 K)
Indigene Völker(4 K, 22 S)
Indigenes Volk(5 K, 69 S)
Indigenes Volk als Thema(6 K)
Liste (ethnische Gruppen)(45 S)
Ethnische Minderheit(3 K, 3 S)
Ethnische Minderheit als Thema(3 K, 7 S)

Afrika

Afrikanistik im deutschen Sprachraum · Ethnophilosophie (afrikanisches Denken)

VÖLKER: Afrika #Völker · Kulturareal Afrika · Kategorien: Ethnie in Afrika + Indigenes Volk in Afrika · Commons: ethnic groups in Africa  •  Indigene Völker Afrikas · Bantu (400 Ethnien Süd- und Mittelafrikas) · Ethnien in Mauretanien · Volksgruppen in Liberia · Liste der Völker in Äthiopien · Liste der Völker Ghanas · Liste der Völker im Sudan · Liste der Völker Togos · Ethnien in Mosambik · Somalische Bantu (Ostafrika)

Literatur: African Political Systems (Fortes & Evans-Pritchard 1940) · African Worlds (Forde 1954)

THEMEN: Kategorien: Ethnische Gruppe in Afrika als Thema + Kultur (Afrika) + Gesellschaft (Afrika)  •  Apartheid (Südafrika) · Clansystem der Somali · Homeland (Apartheid) · Homelands in Südwestafrika · Neger (Kolonialzeit) · Schwarzafrikaner (veraltet) · Hxaro (Tauschsystem der San) · Viehtötung der Xhosa (Südafrika) · Lamellophon (Musikinstrument) · Dongo-Muschelgeld (Westafrika)

Amerika

Amerika · Lateinamerikanistik
VÖLKER: Kulturraum Lateinamerika · Kategorien: Ethnie in Amerika + Indigenes Volk in Amerika · Commons: ethnic groups in the Americas  •  Indianer · Maroons (Nachfahren afrikanischer Sklaven) · Zambo (schwarzes und indianisches Elternteil)
THEMEN: Kategorien: Ethnische Gruppe in Amerika als Thema + Kultur (Amerika) + Gesellschaft (Amerika)

· Amerikanistik (Regionalwissenschaft USA)

VÖLKER: Nordamerikanische Kulturareale + Kulturareal Nordamerika  •  Inuit · Eskimo · First Nations (Kanada) · Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme · Indianer Nordamerikas · Liste nordamerikanischer Indianerstämme · Indigene Völker Alaskas · Prärie-Indianer · Liste der Apachen-Stämme · Liste der Sioux-Stämme
Literatur: Handbook of North American Indians (Standardwerk ab 1978: 20 Bände)
THEMEN: Kategorie:  •  Inuit-Kultur · Geschichte der First Nations · Indianerpolitik der Vereinigten Staaten · American Indian Movement · Indianerreservat · Powwow (Versammlung) · Sachem (indianischer Häuptling) · Clanmutter (Leiterin) · Phratrie (Clan-Verband) · Friedenspfeife · Wigwam und Wickiup (Behausungen) · Manitu (Gottheit) · Geistertanz (Krisenkult) · Wakan (Kraft des Universums)Kleiner Text · Kiva (Zeremonienraum) · Tawiskaron (böser Geist) · Trickster (mythologische Figur) · Baidarka (Boot) · Wampum (indianische Perlenkette als Tauschmittel)

VÖLKER: Indigene Völker Mittelamerikas und der Karibik · Kulturareal Südamerika
THEMEN: Nagualismus (Schutzgeistglaube)

VÖLKER: Kulturareal Südamerika · Indigene Völker Südamerikas · Liste südamerikanischer indigener Völker · Indigene Völker in Argentinien · Indigene Bevölkerung Brasiliens
THEMEN: Cherufe (Fabelwesen der Mapuche) · Blasrohr (Waffe)

Asien

Orientalistik (Arabistik, Iranistik, Mongolistik, Semitistik, Turkologie) · Kategorien: Kultur (Orient) + Kultur (Arabien) + Jüdische Kultur · Kulturräume: Arabische Welt + ChinaOstasien­wissen­schaften (Indologie, Japanologie, Koreanistik, Sinologie, Thaiistik, Tibetologie, Vietnamistik) · Orientalismus (westlicher Blick auf den Nahen Osten)

VÖLKER: Kulturareal Nördliches Asien · Kulturareal Südliches Asien · Kategorie: · Commons: ethnic groups in Asia  •  Indigene Völker Asiens · Bergvölker (Südostasien: Montagnards) · Völker Chinas · Iranische Völker (nach Sprache) · Indigene kleine Völker des russischen Nordens · Indigene Völker Taiwans · Tai-Völker (nach Sprache) · Tungusische Völker (nach Sprache) · Volksgruppen in der Türkei · Turkvölker (nach Sprache) · Liste der Turkvölker · Völker Vietnams

Literatur: Kategorie: · Die Battaländer auf Sumatra (Junghuhn 1847) · Licht- und Schattenbilder aus dem Innern von Java (Junghuhn 1866)

Themen: Kategorien: Ethnische Gruppe in Asien als Thema + Kultur (Asien) + Gesellschaft (Asien)  •  Adat (asiatisches Gewohnheitsrecht) · Marga (Clan-Verbände der Batak auf Sumatra)

Ozeanien

VÖLKER: Kulturareal Ozeanien · Kategorie: Ethnie in Australien und Ozeanien · Commons: ethnic groups in Oceania · Indigene Völker Australien-Ozeaniens
Literatur: Oceania (australische Fachzeitschrift)
THEMEN: Kategorien: Kultur (Australien und Ozeanien) + Gesellschaft (Australien und Ozeanien)

Kulturareal Desert + Kulturareal Western Desert · Stämme der Aborigines
THEMEN: Songline (Traumpfad) · Walkabout (Einführungsritual) · Bumerang (Waffe) · Didgeridoo (Musikinstrument)

Cargo-Kult · Kula-Ritual (Muschel-Gabentausch-System) · Tabu-Muschelgeld (Papua-Neuguinea)

Aaht (Muschelgeld der Marshall-Inseln)

Kategorie: · Punalua-Ehe (hawaiianische Gruppenehe) · Hula (Tanz) · Ukulele (Musikinstrument)

Europa

VÖLKER: · Europäischer Kulturraum · Kulturareale Europas · Kategorien: Ethnie in Europa, · Commons: Ethnic groups in Europe + en:Wiki: Category:Indigenous peoples of Europe + WikiProject:Ethnic groups  •  Indigene Völker Europas · Liste der baltischen Stämme · Ethnische Gruppen im Kosovo · Liste der slawischen Stämme · Ethnische Gruppen in Ungarn

Themen: Kategorien: Ethnische Gruppe in Europa als Thema, Ethnische Minderheit in Europa als Thema, Indigenes Volk als Thema + Kultur (Europa) + Gesellschaft (Europa)

 Einstellungen:

Auf dieser Seite werden grundlegende Artikel – vorwiegend Listen – zu den Ethnien weltweit und ihrer Ethnologie (Völkerkunde) gesammelt, systematisch geordnet und möglichst mit einer kurzen Erläuterung in Klammern (in kleinerer Schrift). Neu eingefügte Artikel sollten auf jeden Fall auch in die ethnologische Gesamtliste „Artikel.A–Z“ eingepflegt werden, vielleicht auch in einzelne „Fachgebiete der Ethnologie“.

Diese Seite gehört zur Kategorie „Wikipedia: Themenliste“. Sie erhält außerdem beim Seitenaufbau automatisch die „Kategorie: Portal: Ethnologie“.

Ethnien-Artikel: weltweit  neu  exzellent  top  erwünscht  Pflege
Jeder Ort ist ein Heimatort, alle Menschen sind Verwandte
(Gedichtzeile der südindischen Sangam-Literatur, 1. Jahrhundert)

Exzellent · Lesenswert · Neu · Top 100 Pfleger·  Wünschey·  Gebiete   ·  Fotos
Exzellent · Lesenswert · Neu · Top 100 Pfleger·  Wünschey·  Gebiete   ·  Info0r
Ethnologie:
Exzellent · Lesenswert · Neu · Top 100 Pfleger·  Wünschey·  Gebiete   ·  Pers.
Biografien:

 Menü  •  Diskussionen  •  Portal-Einstellungen  •  [Diese Seite bearbeiten]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Orange animated left arrow.gif
Autor/Urheber: Kovl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orange animated left arrow
Orange animated right arrow.gif
Autor/Urheber: Kovl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orange animated right arrow
Symbol redirect vote.svg
Redirect vote in svg
Etnoscienses.png
Autor/Urheber: Ezarate, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Icono
South America on the globe (white-red).svg
Autor/Urheber: TUBSEmail Silk.svg Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von South America on the globe (white-red) auf der Erde.
Aerzte-0005.gif
Autor/Urheber: MarcelKirsteinLE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt einen Arzt als Comic-Figur
Symbol redirect vote mirror.svg
Redirect vote in svg, mirrored.
FlaggedRevs-2-1.svg
flagged revisions icon 2
OpenMoji-black 1F3DC.svg
(c) OpenMoji, CC BY-SA 4.0
An Emoji from OpenMoji project
Family-party.png
Autor/Urheber: Pictofigo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Family Party
Emoji u1f3de.svg
Autor/Urheber: Google, Lizenz: Apache License 2.0
A colored Emoji from Noto project, released under Apache license Unicode name: national park
Exquisite-opera.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: GPL
This image is part of the KDE's Icons set Exquisite, which is a port of the Xp_Mad icon set created by Mimin Ladha. Additional icons by Ghast (action icons) were added to complete the icon set.
Geisha playing shamisen.svg
Autor/Urheber: johnny automatic, Lizenz: CC0
a geisha playing a shamisen
Asia on the globe (white-red).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Asia on the globe (white-red) auf der Erde.
Nuvola apps kuickshow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
Derived from three images from the Nuvola icon theme for KDE 3.x
Nuvola apps bell.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
Transparent.gif
1×1 pixel, 1-bit, transparent GIF image, used for correcting PNG transparency on Internet Explorer 6.0.
This file is used by common.js, or user's [style].js script on several projects. Do not delete.
Mother icon.svg
Autor/Urheber: User:Wilfredor, Lizenz: CC0
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Mondevert.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war HDDTZUZDSQ in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Green globe icon.
Nuvola filesystems folder green.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
Nuvola apps kugar.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
Camera2 mgx gold.png
Autor/Urheber: , Lizenz: CC0
Golden Camera (Photo challenge)
Nuvola filesystems folder home.png
Autor/Urheber: David Vignoni / ICON KING, Lizenz: LGPL
Icon von Nuvola icon theme für KDE 3.x.
DharmaWheelGIF.gif
Autor/Urheber: Lukas3 Esteban.barahona, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
The Dharmacakra, "Wheel of Dharma", a symbol for Bodhi Dharma... or Buddhism in the West
Africa on the globe (white-red).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Afrika auf der Erde.
Crystal 128 forward.png
Autor/Urheber: Everaldo Coelho (YellowIcon);, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal-Thema
Crystal 128 back.png
Autor/Urheber: Everaldo Coelho (YellowIcon);, Lizenz: LGPL
Ein Icon aus dem Crystal-Thema
Etno icon.png
Autor/Urheber: User:Xil, Lizenz: CC BY-SA 3.0
icon for ethnic group stub
Information icon4 orange.svg
Autor/Urheber: Uwe Martens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Info Icon
Oceania on the globe (white-red).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Ozeanien auf der Erde.
Noia 64 apps xeyes.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: LGPL
OpenMoji-black 1F3DD.svg
(c) OpenMoji, CC BY-SA 4.0
An Emoji from OpenMoji project
Sciences de la terre.svg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war ClémentGodbarge in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: LGPL
Icônes LanthysForWikipédia par Adrien Facélina.
Europe orthographic Caucasus Urals boundary.svg
Map of Europe. The continental boundary to Asia as indicated is the standard convention following the Caucasus crest, the Ural River and the Urals Mountains to the Sea of Kara
North America on the globe (white-red).svg
Autor/Urheber: TUBSEmail Silk.svg Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von North America on the globe (white-red) auf der Erde.
Emblem-readnews.svg
Autor/Urheber: G ambrus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Phone icon
Americas on the globe (white-red).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von XY (siehe Dateiname) auf der Erde.
Central America and the Caribbean on the globe (red).svg
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Central America and the Caribbean on the globe (red) on the globe.