Port-Valais

Port-Valais
Wappen von Port-Valais
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk:Montheyw
BFS-Nr.:6154i1f3f4
Postleitzahl:1897
Koordinaten:556309 / 135963
Höhe:390 m ü. M.
Höhenbereich:371–2157 m ü. M.[1]
Fläche:14,35 km²[2]
Einwohner:4403 (31. Dezember 2021)[3]
Einwohnerdichte:307 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
30,4 %
(31. Dezember 2021)[4]
Website:www.port-valais.ch
Le Bouveret Port-Valais

Le Bouveret Port-Valais

Lage der Gemeinde
GenferseeLac de TanayLac de SalanfeLac de MontriondLac d’EmossonLac du Vieux EmossonLac Supérieur de FullyLac de BretayeLac de ChavonnesFrankreichKanton WaadtBezirk EntremontBezirk MartignyBezirk Saint-MauriceChampéryMontheyMontheyMontheyMontheyCollombey-MurazMontheyPort-ValaisSaint-Gingolph VSTroistorrentsVal-d’IlliezVionnazVouvryKarte von Port-Valais
Über dieses Bild
w

Port-Valais ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im Bezirk Monthey im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.

Geographie

Die Gemeinde liegt am Südostende des Genfersees an der Mündung der Rhone, die im 19. Jahrhundert kanalisiert worden ist. Zwischen dem Fluss und dem Bergfuss des Grammont verläuft der Stockalperkanal. Die Gemeinde ist unterteilt in die zwei Ortschaften Bouveret[5] (3400 Einwohner) und Les Evouettes (890 Einwohner).

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr179818501900195020002010201220142017
Einwohner231490725109823643155324638333937

Wirtschaft

Seit 1991 führt die Familie Zollinger in Les Evouettes einen biologischen Saatgutbetrieb.[6]

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Claude Roch (* 1945), Politiker (FDP), Gemeindepräsident Port-Valais, Staatsrat

Literatur

Weblinks

Commons: Port-Valais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  5. Le Bouveret auf ETHorama
  6. Gefragtes Saatgut - Gärtnern im Winter: Das Geschäft mit den Biosamen blüht. In: srf.ch. 12. Februar 2023, abgerufen am 12. Februar 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien