Porsche Tennis Grand Prix 2013

Porsche Tennis Grand Prix 2013
Datum22.4.2013 – 28.4.2013
Auflage8
Navigation2012 ◄ 2013 ► 2014
WTA Tour
AustragungsortStuttgart
Deutschland Deutschland
Turniernummer1051
KategorieWTA Premier
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld795.707 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Russland Marija Scharapowa
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien Iveta Benešová
Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Sieger (Einzel)Russland Marija Scharapowa
Sieger (Doppel)Deutschland Mona Barthel
Deutschland Sabine Lisicki
TurnierdirektorMarkus Günthardt
Turnier-SupervisorLaura Ceccarelli
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Sabine Lisicki (36)
SpielervertreterRussland Nadja Petrowa
Stand: 19. April 2013

Der Porsche Tennis Grand Prix 2013 war ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Stuttgart. Es war als Turnier der Premier-Kategorie Teil der WTA Tour 2013. Das Turnier fand vom 22. bis zum 28. April 2013 statt.

Titelverteidigerin im Einzel war Marija Scharapowa, die auch dieses Jahr im Finale gegen Li Na in zwei Sätzen gewann und sich so ihren zweiten Titel in Stuttgart sicherte. Titelverteidiger im Doppel war die Paarung Iveta Benešová und Barbora Záhlavová-Strýcová, die gegen Julia Görges und Anna-Lena Grönefeld im letzten Jahr gewannen. Den Titel 2013 sicherte sich die deutsche Paarung Mona Barthel und Sabine Lisicki, die sich im Finale gegen Bethanie Mattek-Sands und Sania Mirza durchsetzten.

Qualifikation

Die Qualifikation für den Porsche Tennis Grand Prix 2013 fand vom 20. bis 21. April 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Russland Marija ScharapowaSieg
02.China Volksrepublik Li NaFinale
03.Deutschland Angelique KerberHalbfinale
04.Italien Sara ErraniAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Tschechien Petra KvitováViertelfinale

06.Australien Samantha Stosur1. Runde

07.Danemark Caroline Wozniacki1. Runde

08.Russland Nadja PetrowaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Russland M. Scharapowa6636
  Deutschland M. Barthel41     Tschechien L. Šafářová473 
  Tschechien L. Šafářová66   1 Russland M. Scharapowa746
  Serbien A. Ivanović66      Serbien A. Ivanović564 
WC Deutschland A. Petković32     Serbien A. Ivanović66 
Q Deutschland D. Pfizenmaier624   8 Russland N. Petrowa43  
8 Russland N. Petrowa76   1 Russland M. Scharapowa627
   3 Deutschland A. Kerber365 
 3 Deutschland A. Kerber66 
  Russland A. Pawljutschenkowa6576    Russland A. Pawljutschenkowa04  
  Russland J. Makarowa754  3 Deutschland A. Kerber67 
  Kasachstan J. Schwedowa66      Kasachstan J. Schwedowa362  
  Italien R. Vinci42     Kasachstan J. Schwedowa76 
  Spanien C. Suárez76     Spanien C. Suárez54  
7 Danemark C. Wozniacki611   1 Russland M. Scharapowa66 
6 Australien S. Stosur44    2 China Volksrepublik N. Li43 
  Serbien J. Janković66     Serbien J. Janković635 
  Deutschland S. Lisicki66     Deutschland S. Lisicki77  
Q Italien N. Burnett34     Deutschland S. Lisicki42 
Q Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands66    Q Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands66  
  Belgien Y. Wickmayer21   Q Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands646
 4 Italien S. Errani061 
  Q Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands43 
5 Tschechien P. Kvitová7606   2 China Volksrepublik N. Li66  
WC Deutschland A. Beck573  5 Tschechien P. Kvitová276
  Deutschland J. Görges62     Deutschland J. Görges6642 
  Belgien K. Flipkens21r  5 Tschechien P. Kvitová35 
  Russland J. Wesnina04    2 China Volksrepublik N. Li67  
Q Kroatien M. Lučić-Baroni66   Q Kroatien M. Lučić-Baroni12 
 2 China Volksrepublik N. Li66  
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Italien Sara Errani
Italien Roberta Vinci
Rückzug
02.Russland Nadja Petrowa
Slowenien Katarina Srebotnik
1. Runde
03.Russland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten Abigail Spears
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
ALT Vereinigte Staaten J. Craybas
 Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
11     
WC Deutschland M. Barthel
 Deutschland S. Lisicki
66   WC Deutschland M. Barthel
 Deutschland S. Lisicki
62[10] 
  Deutschland K. Barrois
 Kasachstan J. Schwedowa
365  WC Serbien J. Janković
 Kroatien M. Lučić-Baroni
16[4] 
WC Serbien J. Janković
 Kroatien M. Lučić-Baroni
67    WC Deutschland M. Barthel
 Deutschland S. Lisicki
66  
4 Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten A. Spears
66     Kroatien D. Jurak
 Ungarn K. Marosi
34  
  Simbabwe C. Black
 Australien An. Rodionova
10   4 Vereinigte Staaten R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten A. Spears
64[9] 
  Kroatien D. Jurak
 Ungarn K. Marosi
67    Kroatien D. Jurak
 Ungarn K. Marosi
36[11] 
  Russland A. Pawljutschenkowa
 Tschechien L. Šafářová
464    WC Deutschland M. Barthel
 Deutschland S. Lisicki
67 
  Deutschland A.-L. Grönefeld
 Tschechien K. Peschke
66     Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
 Indien S. Mirza
45 
  Neuseeland M. Eraković
 China Volksrepublik S. Peng
23     Deutschland A.-L. Grönefeld
 Tschechien K. Peschke
682   
WC Deutschland A. Kerber
 Deutschland A. Petković
67  WC Deutschland A. Kerber
 Deutschland A. Petković
76  
3 Russland J. Makarowa
 Russland J. Wesnina
162    WC Deutschland A. Kerber
 Deutschland A. Petković
45 
  Deutschland J. Görges
 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová
46[6]    Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
 Indien S. Mirza
67  
  Vereinigte Staaten L. Huber
 Slowakei J. Husárová
64[10]    Vereinigte Staaten L. Huber
 Slowakei J. Husárová
54  
  Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
 Indien S. Mirza
77    Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
 Indien S. Mirza
76  
2 Russland N. Petrowa
 Slowenien K. Srebotnik
635   

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien