Polnische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Polen
Spitzname(n)Biało-czerwoni
Orły
VerbandPolski Związek Piłki Nożnej
KonföderationUEFA
CheftrainerJacek Magiera
KapitänArtur Marciniak
HeimstadionStadion Śląski
FIFA-CodePOL
Erstes Trikot
Zweites Trikot
(Stand: unbekannt)

Die polnische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft polnischer Fußballspieler. Sie unterliegt dem Polski Związek Piłki Nożnej und repräsentiert ihn international auf U-20-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände oder bei der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft.

Die Mannschaft konnte sich bisher für vier WM-Endrunden qualifizieren. Nachdem sie 1979 im Spiel um Platz drei gegen Uruguay im Elfmeterschießen verloren hatte, kam sie 1981 nicht über die Vorrunde hinaus. 1983 folgte der größte Erfolg der Mannschaft, als sie nach einer Halbfinalniederlage gegen den späteren Weltmeister Argentinien Südkorea besiegte und somit Dritter wurde. 2007 verlor sie im Achtelfinale gegen die argentinische Mannschaft, die anschließend erneut Weltmeister wurde.

Teilnahme an U20-Fußballweltmeisterschaften

TunesienTunesien 1977nicht qualifiziert
JapanJapan 19794. Platz
AustralienAustralien 1981Vorrunde
MexikoMexiko 19833. Platz
SowjetunionSowjetunion 1985nicht qualifiziert
ChileChile 1987
Saudi-ArabienSaudi-Arabien 1989
PortugalPortugal 1991
AustralienAustralien 1993
KatarKatar 1995
MalaysiaMalaysia 1997
NigeriaNigeria 1999
ArgentinienArgentinien 2001
Vereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate 2003
NiederlandeNiederlande 2005
KanadaKanada 2007Achtelfinale
AgyptenÄgypten 2009nicht qualifiziert
KolumbienKolumbien 2011
TurkeiTürkei 2013
NeuseelandNeuseeland 2015
Korea SudSüdkorea 2017
PolenPolen 2019Achtelfinale

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Kit right arm pole18h.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voetbaluitrusting Pools elftal 2018
Kit left arm pole18h.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voetbaluitrusting Pools elftal 2018
Kit body pole18h.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voetbaluitrusting Pools elftal 2018
Kit body pole18a.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voetbaluitrusting Pools elftal 2018
Kit left arm pole18a.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voetbaluitrusting Pools elftal 2018
Kit socks poland18h.png
Autor/Urheber: Flix11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Poland 2018-2020 home socks (right config)
Kit shorts poland18h.png
Autor/Urheber: Eduardo Stosick, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Home shorts Poland 2018-19
Kit shorts pol18h.png
Autor/Urheber: Eduardo Stosick, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kit shorts pol18h
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Kit right arm pole18a.png
Autor/Urheber: Zotteteen1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Voetbaluitrusting Pools elftal 2018