Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Polizeipräsidium
Oberbayern Nord

Staatliche EbeneBayern
StellungPolizeipräsidium als Landesoberbehörde
AufsichtsbehördeBayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Gründung1. Januar 2009
HauptsitzIngolstadt
BehördenleitungPP Günther Gietl
Bediensteteca. 2500
Netzauftrittwww.polizei.bayern.de
Dienstgebäude in der ehemaligen Friedenskaserne

Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord ist ein Polizeiverband der Bayerischen Polizei (Landespolizei) mit Sitz in Ingolstadt. Es ist direkt dem Bayerischen Staatsministerium des Innern unterstellt.

Der Verband ging aus dem Polizeipräsidium Oberbayern mit Sitz in München hervor, das im Rahmen der Polizeireform 2008 in das Polizeipräsidium Oberbayern Nord und das Polizeipräsidium Oberbayern Süd aufgeteilt wurde.

Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ist Polizeipräsident Günther Gietl, seine ständige Vertreterin ist Polizeivizepräsidentin Kerstin Schaller.[1] Als Dienstgebäude dient die ehem. Friedenskaserne.

Dienststellen

Dem Präsidium sind folgende Dienststellen unterstellt: [2]

Benachbarte Kräfte

Weblinks

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. polizei.bayern.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Esplanade 38-40 Ingolstadt-2.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Esplanade 38, 40; Friedenskasernen, ehemalige Kasernen, sog. Friedenskasernen, zwei langgestreckte, in Disposition und Fassadengliederung identische Trakte in Sichtziegelmauerwerk mit flachen Walmdächern, jeweils aus einem viergeschossigen Hauptbau, viergeschossigen Eckbauten und dreigeschossigen Verbindungsbauten bestehend, erbaut 1878-80, Inneres 1980-84 vollständig entkernt und neu strukturiert; Pulvermagazine, zwei langgestreckte Bauten mit Satteldächern und verzahnter Eckquaderung, erbaut 1848, das östliche heute als Russisch-Orthodoxe Kirche (St. Nikolaus) genutzt. D-1-61-000-109