Place Diana

Koordinaten: 48° 52′ N, 2° 18′ O

Place Diana
Lage
Arrondissement16.
ViertelChaillot
EinmündungenTeil des Place de l’Alma
Morphologie
Länge80 m
Breite20 m
Geschichte
EntstehungJuni 2019
BenennungJuni 2019
Kodierung
Paris2808

Der Place Diana ist ein Platz im 16. Arrondissement von Paris.

Lage

Der Place Diana liegt am Place de l’Alma über dem westlichen Tunneleingang der Schnellstraße Voie Georges Pompidou.

Der Platz ist mit der Metro über die Station Alma – Marceau Linie Metro-M.svg Paris transit icons - Métro 9.svg oder den Buslinien Paris Bus icon.svg RATP 42, 63, 72, 80 und 92 zu erreichen.

Namensursprung

Der Platz wurde 2019 nach Diana, Princess of Wales (1961–1997), benannt.

Geschichte

Place Diana in Paris

Der Teil des Place de l’Alma, der den Place Diana bildet, sollte ursprünglich nach der Opernsängerin Maria Callas in Place Maria-Callas benannt werden.[1] Die Benennung wurde im Juli 1997 beschlossen; die Einweihung sollte am 11. September 1997 anlässlich des 20. Todestages der Sängerin stattfinden, wurde jedoch abgesagt.[2] Unter dem Platz verläuft der Straßentunnel, in dem Diana am 31. August 1997 bei einem Autounfall ums Leben kam.[3] Auf dem Platz steht eine Nachbildung der Freiheitsflamme, die die Freiheitsstatue im New Yorker Hafen hochhält. Die etwas in Vergessenheit geratene Statue rückte nach dem 31. August 1997 wieder ins allgemeine Interesse, als die Öffentlichkeit sie zum Altar der Erinnerung an Diana umfunktionierte. Eine offizielle Benennung des Platzes in Place Maria-Callas blieb in der Folge aus und auch auf entsprechende Straßenschilder wurde verzichtet.[3] Zu Ehren Maria Callas’ wurde stattdessen am 12. Dezember 2000 die Allée Maria-Callas eingeweiht. Im Jahr 2019[4] fand schließlich die Einweihung des Platzabschnittes unter dem Namen „Place Diana“ statt.[5]

Das Foto mit dem Straßenschild Place Diana und dem Eiffelturm im Hintergrund gehört zu den beliebten Touristenbildern.

Weblinks

Commons: Place Diana (Paris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.v2asp.paris.fr/ (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.v2asp.paris.fr
  2. www.lefigaro.fr/ (französisch)
  3. a b La Ville de Paris va rebaptiser une place en hommage à la princesse Diana. lemonde.fr, 29. Mai 2019, abgerufen am 8. April 2020 (französisch)
  4. Pariser Rat. (PDF) Abgerufen am 7. April 2020 (französisch).
  5. Ein Platz für Lady Di – Paris plant Umbenennung von Maria-Callas-Platz. Abgerufen am 7. April 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flamme de la Liberté 20 April 2013.jpg
Autor/Urheber: Guilhem Vellut from Tokyo, Japan, Lizenz: CC BY 2.0
Flamme de la Liberté, Paris.
Place Diana Paris.jpg
Autor/Urheber: Cahtls, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diana Square in Paris and Eiffel Tower
Paris transit icons - Métro 9.svg
Transit icon for Line 9 of the Paris Métro. See {{Paris transit icons}} for colour standards.
  • own work
  • line-art inspired by contemporary metro plans
Plaque place Diana, Paris 16e.jpg
© Polymagou / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Plaque de la place Diana (Paris, 16e).
Metro-M.svg
Logo der Metro Paris
Paris Bus icon.svg
  • own work
  • line-art inspired by contemporary metro plans