Piz Toissa

Piz Toissa

Piz Toissa mit Salouf im Vordergrund

Höhe2657 m ü. M.
LageKanton Graubünden, Schweiz
GebirgeOberhalbsteiner Alpen
Dominanz1,5 km → Curvér Pintg da Taspegn
Schartenhöhe310 m ↓ Furcletta
Koordinaten759760 / 165184
Piz Toissa (Kanton Graubünden)
Piz Toissa (Kanton Graubünden)
GesteinKalktuff
NormalwegÜber Furcletta
BesonderheitenKraterförmiges Aussehen

Flugaufnahme vom Piz Toissa

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Der Piz Toissa ist ein Berg westlich von Salouf im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2657 m ü. M. Er ist vom Curvér-Massiv durch die Einsattelung der Furcletta getrennt. Besonders auffällig ist er wegen seines vulkanähnlichen Aussehens.

Lage und Umgebung

Kugelpanorama vom Piz Toissa
Als Kugelpanorama anzeigen

Der Piz Toissa gehört zur Piz Curvér-Gruppe, einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen. Er liegt vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Surses.

Zu den Nachbargipfeln gehören der Piz Curvér und der Curvér Pintg da Taspegn.

Südwestlich des Piz Toissa befindet sich das Marienheiligtum Ziteil, mit seinen 2429 m ü. M. der höchstgelegene Wallfahrtsort der Ostalpen.

Talorte sind Salouf und Mon. Häufige Ausgangspunkte sind die Parkplätze Cre digl Lai und Munter oder der Wallfahrtsort Ziteil.

Giovanni Segantini

Landschaftsbilder des Malers Giovanni Segantini (1858–1899) zeigen im Hintergrund den Piz Toissa und den Piz Curvér. Die mehrtägige Wanderung Senda Segantini verbindet Stationen aus dem Leben des Malers und führt nach Parsonz an der Südostflanke des Piz Toissa[1].

Routen zum Gipfel

Über den Westrücken

  • Ausgangspunkt: Furcletta (2347 m)
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 34 Stunden

(Route zur Furcletta siehe unten)

Durch die Val Gronda

  • Ausgangspunkt: Salouf (1258 m) oder Parkplatz Cre digl Lai (1780 m)
  • Schwierigkeit: BG-
  • Zeitaufwand: 414 Stunden von Salouf oder 234 Stunden von Cre digl Lai

Furcletta

Durch den Got Grond:

  • Ausgangspunkt: Mon (1231 m), Salouf (1258 m) oder Parkplatz Munter (1860 m)
  • Route: Durch den Got Grond, Munter
  • Schwierigkeit: Bergwanderer
  • Zeitaufwand: 314 Stunden von Mon oder Salouf, 112 Stunden vom Parkplatz Munter

| Über Cre digl Lai:

  • Ausgangspunkt: Salouf (1258 m) oder Parkplatz Cre digl Lai (1780 m)
  • Route: Auf dem Bergweg nach Cre digl Lai, Furcla
  • Schwierigkeit: Bergwanderer
  • Zeitaufwand: 234 Stunden von Salouf, 112 Stunden vom Parkplatz Cre digl Lai

Panorama

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
360°-Panorama vom Piz Toissa

Galerie

Literatur

  • Manfred Hunziker: Clubführer, Bündner Alpen, Band 3 (Avers) 1. Auflage. Verlag des SAC, 1994, ISBN 3-85902-140-0, S. 302–303.

Weblinks

Commons: Piz Toissa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wandern in der Schweiz auf den Spuren von Giovanni Segantini durch Salouf, Graubünden (Memento desOriginals vom 14. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.graubuenden.ch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Graubünden blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Graubünden
Climb to Piz Toissa 2.jpg
Autor/Urheber: Gianluca Moroni, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aufstieg zum Piz Toissa, Salouf, Graubünden, Schweiz
Piz Toissa Spherical Panorama.jpg
Autor/Urheber: Staublex, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kugelpanorama vom Piz Toissa (Surses, Graubünden, Schweiz)
Piz Toissa, aerial photography.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flugaufnahme vom Piz Toissa (2657 m, Salouf, Graubünden, Schweiz)
Piz Toissa Panorama.jpg

Piz Toissa, Salouf, Graubünden, Schweiz, Panorama
Piz Toissa with Parsonz from Riom-Parsonz.JPG
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz Toissa mit Parsonz, Riom-Parsonz, Salouf, Graubünden, Schweiz
Salouf.jpg
Autor/Urheber: Adrian Michael, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Salouf
Mittag in den Alpen 1891.jpg
Mittag in den Alpen, 1891, 77.5x71.5cm, Segantini Museum, St. Moritz
Roh-surmiran-Piz Toissa.ogg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Romanische Aussprache von Piz Toissa. Sprecherin ist eine Person mit Muttersprache Romanisch (Surmiran) und Schweizerdeutsch.
Piz Toissa, aerial video.webm
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flugaufnahme vom Piz Toissa (2657 m, Salouf, Graubünden, Schweiz)
Piz Toissa and Ziteil from Piz Curvér.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz Toissa und Ziteil, aufgenommen vom Osthang des Piz Curvér, Graubünden, Schweiz