Piz Lad

Piz Lad

Piz Lad von Osten, nach herbstlichem Neuschneefall

Höhe2808 m s.l.m.
LageSüdtirol, Italien und
Kanton Graubünden, Schweiz
GebirgeSesvennagruppe
Dominanz5,87 km → Klopaierspitze
Schartenhöhe232 m ↓ Innere Scharte
Koordinaten, (CH)46° 50′ 54″ N, 10° 28′ 19″ O (831304 / 193036)
Piz Lad (Alpen)
Piz Lad (Alpen)
GesteinHauptdolomit
NormalwegVon Reschen über Reschener Alm

Der Piz Lad ( [ˌpitsˈlat], auch Piz Lat, rätoromanisch im Idiom Vallader für «breiter Gipfel», 2808 m s.l.m.) ist ein Gipfel der Sesvennagruppe und markiert den nördlichen Endpunkt dieses Gebirgsteils. Er liegt oberhalb des Inntals im Westen und des Reschenpasses im Osten, im Südosten befindet sich der Reschensee. Der Berg fällt nach Norden und zum Inntal hin recht schroff ab, zum Reschensee zeigt er eine nur mäßig geneigte Flanke.

Der Gipfel selbst liegt an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz bzw. der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol und dem Kanton Graubünden. Ungefähr 750 Meter nördlich des Gipfels befindet sich auf einer Höhe von 2180 m das Dreiländereck zu Österreich bzw. zum Bundesland Tirol (Nordtirol).

Normalweg zum Piz Lad

Der einfachste Anstieg führt von Reschen über die Reschener Alm (2020 m) auf markiertem Steig. Das Gipfelkreuz befindet sich am nordöstlichen Ende des Grats auf einer Höhe von 2784 m, im recht ebenen Gratverlauf nach Südwesten befinden sich zwei weitere annähernd gleich hohe Erhebungen, von denen die weiter südwestlich gelegene den höchsten Punkt markiert. Der Weg ist bis zur Reschener Alm befahrbar, von dort sind es 2½ Stunden zum Gipfel. Der aussichtsreiche Berg wird recht häufig besucht und ist auch als Skitour beliebt.

Weblinks

Commons: Piz Lad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Roh-vallader-Piz Lad.ogg
Autor/Urheber: Terfili, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Unterengadinische (Vallader) Aussprache von "Piz Lad". Sprecherin ist eine weibliche Person aus Strada. L1: Vallader & Schweizerdeutsch, geboren 1986.
Piz Lad (2018).jpg
Autor/Urheber: ArthurMcGill, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Piz Lad, Normalroute von der Reschenalm
PizLadFromE.jpg
Autor/Urheber: Cactus26, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz Lad von Osten
Alps location map borders cities.png
Autor/Urheber:
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Alpen mit extra starken Grenzen und Städten für die Verwendung als Positionskarte Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 150 %.