Piz Curvér

Piz Curvér

Piz Curvér mit Parsonz im Vordergrund

Höhe2971,8 m ü. M.
LageKanton Graubünden, Schweiz
GebirgeOberhalbsteiner Alpen
Dominanz8,17 km → Piz Grisch
Schartenhöhe455 m ↓ Fuorcla Cotschna
Koordinaten757695 / 163428
Piz Curvér (Kanton Graubünden)
Piz Curvér (Kanton Graubünden)
Erstbesteigung1. Juli 1843 durch Johann Wilhelm Fortunat Coas
NormalwegÜber den Osthang
BesonderheitenZiteil auf der Ostflanke des Piz Curvér

Der Piz Curvér (vom lat. corvarius zu corvs, Rabe) ist ein Berg östlich von Pignia und westlich von Riom-Parsonz und Salouf im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2971,8 m ü. M. Er bildet das Südende eines langgestreckten, breiten und gegen die Spitze hin schärfer werdenden Schuttgrates. Auf demselben Schuttgrat befinden sich der Curvér Pintg da Neaza (2721 m ü. M.) und der Curvér Pintg da Taspegn (2731 m ü. M.) (pintg ist rätoromanisch für klein).

Lage und Umgebung

Der Piz Curvér ist Namensgeber der Piz Curvér-Gruppe, einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen. Auf dem Gipfel treffen sich die Gemeindegrenzen von Surses, Andeer und Zillis-Reischen. Auf dem Gipfel des Curvér Pintg da Taspegn treffen sich die Gemeindegrenzen von Albula/Alvra, Surses und Zillis-Reischen. Der Grat trennt das Oberhalbstein im Osten vom Schams im Westen.

Zu den Nachbargipfeln gehören der Curvér Pintg da Taspegn, der Piz Toissa, der Piz Martegnas, der Piz Cartas, Sur Carungas, der Piz digl Gurschus, der Piz la Tschera, der Curvér Pintg da Neaza und der Piz Neaza.

Bei klaren Sichtverhältnissen sind im Nordosten die 73 km entfernte Stammerspitze und im Nordwesten die ähnlich weit entfernten Gross Windgällen, Säntis und der 84 km entfernte Maasplanggstock zu sehen. Die grösste Fernsicht hat man im Südwesten, wo man den Mönch, die Jungfrau, das Aletschhorn, das Nordend, den Dom und sogar das 147 km entfernte Bishorn sehen kann.

Wallfahrtsort Ziteil

Auf der Ostflanke des Piz Curvér befindet sich das Marienheiligtum Ziteil, mit seinen 2429 m ü. M. der höchstgelegene Wallfahrtsort der Ostalpen.

Giovanni Segantini

Landschaftsbilder des Malers Giovanni Segantini (1858–1899) zeigen im Hintergrund den Piz Toissa und den Piz Curvér. Eine mehrtägige Wanderung namens Senda Segantini verbindet Stationen aus dem Leben des Malers und führt auch nach Parsonz an der Ostflanke des Piz Curvér[1].

Routen zum Gipfel

Talorte sind Obermutten, Mon, Salouf, Riom, Parsonz, Andeer, Pignia und Zillis. Häufige Ausgangspunkte sind der Parkplatz Cre digl Lai, Ziteil, Bavugls und Alp Taspegn.

  • Über den Nordwestgrat
  • Ausgangspunkt: Zillis (945 m ü. M.) oder Alp Taspegn (2199 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 5½ Stunden von Zillis, 2 Stunden von Alp Taspegn
  • Über Bavugls
  • Ausgangspunkt: Pignia (1049 m ü. M.) oder Bavugls (1940 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 4¾ Stunden von Pignia, 2½ Stunden von Bavugls
  • Über den Nordgrat
  • Ausgangspunkt: Curvér Pintg da Taspegn (2731 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: WS-
  • Zeitaufwand: 1½ Stunden

(Route zu Curvér Pintg da Taspegn siehe unten)

  • Durch die westliche Schuttmulde
  • Ausgangspunkt: Curvér Pintg da Taspegn (2731 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 1 Stunde 20 Minuten

(Route zu Curvér Pintg da Taspegn siehe unten)

  • Durch die Ostflanke
  • Ausgangspunkt: Curvér Pintg da Taspegn (2731 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 1½ Stunden

(Route zu Curvér Pintg da Taspegn siehe unten)

  • Über den Osthang
Rot der weiss-rot-weiss markierte Wanderweg von Ziteil (rechts) nach Sponda sur Ses. Blau der Einstieg zur Normalroute zum Piz Curvér
  • Ausgangspunkt: Ziteil (2433 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 1½ Stunden
  • Durch die Südostwand
  • Ausgangspunkt: Pass Colmet (2676 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: BG
  • Zeitaufwand: 1½ Stunden

(Route zum Pass Colmet siehe unten)

  • Über den Südgrat
  • Ausgangspunkt: Pass Colmet (2676 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: ZS
  • Zeitaufwand: 3 Stunden

(Route zum Pass Colmet siehe unten)

  • Winter (Über den Osthang)

Der Aufstieg verlangt sehr gute alpine Winterkenntnisse und Erfahrung.

  • Ausgangspunkt: Ziteil (2429 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: Sehr guter Alpinskifahrer
  • Zeitaufwand: 2 Stunden

Curvér Pintg da Taspegn

  • Über den Nordgrat
  • Ausgangspunkt: Obermutten (1863 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: B
  • Zeitaufwand: 2½ Stunden
  • Durch die Ostflanke
  • Ausgangspunkt: Mon (1231 m ü. M.), Salouf (1258 m ü. M.), Parkplatz Munter (1860 m ü. M.) oder Parkplatz Cre digl Lai (1780 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 4¼ Stunden vom Tal oder 2¾ Stunden von den Parkplätzen
  • Über den Südwesthang
  • Ausgangspunkt: Zillis (945 m ü. M.) oder Alp Taspegn (2199 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 4¾ Stunden von Zillis oder 1½ Stunden von Alp Taspegn

Pass Colmet

  • Über Bavugls
  • Ausgangspunkt: Pignia (1049 m ü. M.) oder Bavugls (1940 m ü. M.)
  • Als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
  • Schwierigkeit: EB
  • Zeitaufwand: 4¾ Stunden von Pignia oder 2½ Stunden von Bavugls
  • Über den Lai da Picogns
  • Ausgangspunkt: Ziteil (2433 m ü. M.)
  • Als Wanderweg weiss-rot-weiss markiert
  • Schwierigkeit: B
  • Zeitaufwand: 1 Stunde
  • Durch die Val Cumegna
  • Ausgangspunkt: Salouf (1258 m ü. M.) oder Parkplatz Cre digl Lai (1903 m ü. M.)
  • Schwierigkeit: B
  • Zeitaufwand: 4 Stunden von Salouf oder 2½ Stunden von Cre digl Lai

Panorama

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
360°-Panorama vom Piz Curvér
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
360°-Panorama vom Curvér Pintg da Taspegn

Galerie

Literatur

  • Manfred Hunziker: Clubführer, Bündner Alpen, Band 3 (Avers) 1. Auflage. Verlag des SAC, 1994, ISBN 3-85902-140-0, S. 295–304.
  • Georg Calonder: Alpine Skitouren, Band 2 (Graubünden) 4. Auflage. Verlag des SAC, 1992, ISBN 3-85902-060-9, S. 164.

Weblinks

Commons: Piz Curvér – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wandern in der Schweiz auf den Spuren von Giovanni Segantini durch Salouf, Graubünden (Memento desOriginals vom 14. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.graubuenden.ch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Piz Curver from Riom-Parsonz.JPG
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz Curvér mit Parsonz, Riom-Parsonz, Salouf, Andeer, Zillis-Reischen, Graubünden, Schweiz
Domleschg as seen from Piz Curvér.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Domleschg, aufgenommen von Piz Curvér, Salouf, Andeer, Zillis-Reischen, Graubünden, Schweiz
Lenzerheide as seen from Piz Curvér.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lenzerheide, aufgenommen von Piz Curvér, Salouf, Andeer, Zillis-Reischen, Graubünden, Schweiz
Curvér Pintg da Taspegn Panorama.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Curvér Pintg da Taspegn, Stierva, Salouf, Zillis-Reischen, Graubünden, Schweiz, Panorama
Between Piz Curvér and Curvér Pintg da Taspegn.JPG
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zwischen Piz Curvér und Curvér Pintg da Taspegn, Salouf, Pignia, Graubünden, Schweiz
Oberhalbstein as seen from Piz Curvér.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberhalbstein, aufgenommen von Piz Curvér, Salouf, Andeer, Zillis-Reischen, Graubünden, Schweiz
Roh-surmiran-Piz Curvér.ogg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Romanische Aussprache von Piz Curvér. Sprecherin ist eine Person mit Muttersprache Romanisch (Surmiran) und Schweizerdeutsch.
Piz Curver Panorama.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piz Curvér, Salouf, Andeer und Zillis-Reischen, Graubünden, Schweiz, Panorama
Reliefkarte Graubünden blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Graubünden
Mittag in den Alpen 1891.jpg
Mittag in den Alpen, 1891, 77.5x71.5cm, Segantini Museum, St. Moritz
Route to Piz Curvér.jpg
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Route zum Piz Curvér. Rot der weiss-rot-weiss markierte Wanderweg von Ziteil (rechts) nach Sponda sur Ses. Blau die Normalroute zum Piz Curvér, Salouf, Graubünden, Schweiz
Front view Ziteil.JPG
Autor/Urheber: Capricorn4049, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ansicht von vorn von Ziteil, Salouf, Graubünden, Schweiz