Pierre-Hugues Herbert

Pierre-Hugues Herbert Tennisspieler
Pierre-Hugues Herbert
Herbert 2021 bei den French Open
Nation:Frankreich Frankreich
Geburtstag:18. März 1991
Größe:188 cm
Gewicht:75 kg
1. Profisaison:2010
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Benjamin Balleret
Jean Roch Herbert
Preisgeld:9.226.264 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:100:124
Höchste Platzierung:36 (11. Februar 2019)
Aktuelle Platzierung:250
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:218:100
Karrieretitel:23
Höchste Platzierung:2 (11. Juli 2016)
Aktuelle Platzierung:77
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
20. November 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Pierre-Hugues Herbert (* 18. März 1991 in Schiltigheim) ist ein französischer Tennisspieler.

Karriere

Herbert war zunächst auf der Challenger Tour erfolgreich. Er sammelte dort zwei Titel im Einzel und mit unterschiedlichen Partnern 14 Titel im Doppel, davon vier mit Albano Olivetti. Sein Grand-Slam-Debüt im Doppel gab er 2011 bei den French Open an der Seite von Renavand. 2014 qualifizierte er sich für die Gerry Weber Open und gewann dort in der ersten Runde gegen den Polen Jerzy Janowicz. Im Achtelfinale unterlag er Philipp Kohlschreiber.

2015 erreichte er mit seinem Landsmann Nicolas Mahut das Finale der Doppelkonkurrenz der Australian Open. Sie verloren das Endspiel gegen das italienische Duo Simone Bolelli und Fabio Fognini in zwei Sätzen. Mit Nicolas Mahut gewann er am 12. September 2015 die US Open und damit seinen ersten Grand-Slam-Titel; mit Mahut gewann er auch das Turnier im Queen’s Club. In der darauffolgenden Saison gewann er mit Mahut nacheinander die Masters in Indian Wells, Miami und Monte Carlo sowie erneut das Turnier im Queen’s Club. In Wimbledon sicherten sich Herbert und Mahut ihren zweiten gemeinsamen Grand-Slam-Sieg nach einem Finalsieg über Julien Benneteau und Édouard Roger-Vasselin. In der Weltrangliste erreichte er durch diese anhaltenden Erfolge Rang zwei hinter Mahut. 2017 folgte der Gewinn dreier Masters-Turniere. In der Saison 2018 gewann er mit Mahut unter anderem die French Open und erreichte das Endspiel der ATP Finals, das sie knapp verloren. Zu Beginn der Saison 2019 siegte er mit David Goffin in Doha, ehe er mit Nicolas Mahut bei den Australian Open seinen vierten Grand-Slam-Titel gewann. Damit komplettierte er gemeinsam mit Mahut gleichzeitig den sogenannten Karriere-Grand-Slam, den Gewinn aller vier Grand-Slam-Turniere.

In der Viertelfinalpartie gegen Tschechien kam er im Juli 2016 an der Seite von Nicolas Mahut zu seinem Debüt für die französische Davis-Cup-Mannschaft. Im Jahr darauf gewann er mit Frankreich den Davis Cup.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (5)
ATP World Tour Finals (2)
ATP World Tour Masters 1000 (7)
ATP World Tour 500 (6)
ATP World Tour 250 (3)
ATP Challenger Tour (24)
Titel nach Belag
Hartplatz (15)
Sand (4)
Rasen (4)

Einzel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.16. Februar 2014Frankreich Quimper (1)Hartplatz (i)Frankreich Vincent Millot7:65, 6:3
2.9. November 2014Frankreich Mouilleron-le-CaptifHartplatz (i)Turkei Marsel İlhan6:2, 6:3
3.14. Februar 2016Italien BergamoHartplatz (i)Belarus Jahor Herassimau6:3, 7:65
4.2. Oktober 2016Frankreich OrléansHartplatz (i)Slowakei Norbert Gombos7:5, 4:6, 6:3
5.28. Januar 2024FrankreichFrankreich Quimper (2)Hartplatz (i)Kroatien Duje Ajduković6:3, 6:2

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.29. August 2015Vereinigte Staaten Winston-SalemHartplatzSudafrika Kevin Anderson4:6, 5:7
2.30. September 2018China Volksrepublik ShenzhenHartplatzJapan Yoshihito Nishioka5:7, 6:2, 4:6
3.10. Februar 2019Frankreich MontpellierHartplatz (i)Frankreich Jo-Wilfried Tsonga4:6, 2:6
4.14. März 2021Frankreich MarseilleHartplatz (i)Russland Daniil Medwedew4:6, 7:64, 4:6

Doppel

Turniersiege

ATP World Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.5. Oktober 2014JapanJapan TokioHartplatzPolen Michał PrzysiężnyKroatien Ivan Dodig
Brasilien Marcelo Melo
6:3, 6:73, [10:5]
2.21. Juni 2015Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (1)RasenFrankreichFrankreich Nicolas MahutPolen Marcin Matkowski
Serbien Nenad Zimonjić
6:2, 6:2
3.12. September 2015Vereinigte Staaten US OpenHartplatzFrankreichFrankreich Nicolas MahutVereinigtes Konigreich Jamie Murray
Australien John Peers
6:4, 6:4
4.19. März 2016Vereinigte Staaten Indian WellsHartplatzFrankreichFrankreich Nicolas MahutKanada Vasek Pospisil
Vereinigte Staaten Jack Sock
6:3, 7:65
5.2. April 2016Vereinigte Staaten MiamiHartplatzFrankreichFrankreich Nicolas MahutSudafrika Raven Klaasen
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
5:7, 6:1, [10:7]
6.17. April 2016Monaco Monte CarloSandFrankreichFrankreich Nicolas MahutVereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
4:6, 6:0, [10:6]
7.19. Juni 2016Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Queen’s Club (2)RasenFrankreichFrankreich Nicolas MahutAustralien Chris Guccione
Brasilien André Sá
6:3, 7:65
8.9. Juli 2016Vereinigtes Konigreich WimbledonRasenFrankreichFrankreich Nicolas MahutFrankreich Julien Benneteau
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
6:4, 7:61, 6:3
9.21. Mai 2017Italien RomSandFrankreichFrankreich Nicolas MahutKroatien Ivan Dodig
Spanien Marcel Granollers
4:6, 6:4, [10:3]
10.13. August 2017Kanada MontrealHartplatzFrankreichFrankreich Nicolas MahutIndien Rohan Bopanna
Kroatien Ivan Dodig
6:4, 3:6, [10:6]
11.20. August 2017Vereinigte Staaten CincinnatiHartplatzFrankreichFrankreich Nicolas MahutVereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
7:66, 6:4
12.18. Februar 2018Niederlande Rotterdam (1)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutOsterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
2:6, 6:2, [10:7]
13.9. Juni 2018Frankreich French Open (1)SandFrankreichFrankreich Nicolas MahutOsterreich Oliver Marach
Kroatien Mate Pavić
6:2, 7:64
14.5. Januar 2019Katar DohaHartplatzBelgien David GoffinNiederlande Matwé Middelkoop
Niederlande Robin Haase
5:7, 6:4, [10:4]
15.27. Januar 2019Australien Australian OpenHartplatzFrankreichFrankreich Nicolas MahutFinnland Henri Kontinen
Australien John Peers
6:4, 7:61
16.3. November 2019Frankreich ParisHartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutRussland Karen Chatschanow
Russland Andrei Rubljow
6:4, 6:1
17.17. November 2019Vereinigtes Konigreich London (1)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutSudafrika Raven Klaasen
Neuseeland Michael Venus
6:3, 6:4
18.16. Februar 2020NiederlandeNiederlande Rotterdam (2)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutFinnland Henri Kontinen
Deutschland Jan-Lennard Struff
7:65, 4:6, [10:7]
19.18. Oktober 2020Deutschland KölnHartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutPolen Łukasz Kubot
Brasilien Marcelo Melo
6:4, 6:4
20.12. Juni 2021FrankreichFrankreich French Open (2)SandFrankreichFrankreich Nicolas MahutKasachstan Alexander Bublik
Kasachstan Andrei Golubew
4:6, 7:61, 6:4
21.20. Juni 2021Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Queen’s Club (3)RasenFrankreichFrankreich Nicolas MahutVereinigte Staaten Reilly Opelka
Australien John Peers
6:4, 7:5
22.21. November 2021Italien Turin (2)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutVereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
6:4, 7:60
23.6. Februar 2022Frankreich MontpellierHartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutVereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool
Finnland Harri Heliövaara
4:6, 7:63, [12:10]
ATP Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.24. Oktober 2010Frankreich Orléans (1)Hartplatz (i)Frankreich Nicolas RenavandFrankreich Sébastien Grosjean
Frankreich Nicolas Mahut
7:63, 1:6, [10:6]
2.6. März 2011Frankreich Cherbourg-OctevilleHartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas RenavandFrankreich Nicolas Mahut
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
3:6, 6:4, [10:5]
3.11. September 2011Frankreich Saint-RémyHartplatzFrankreich Édouard Roger-VasselinFrankreich Arnaud Clément
Frankreich Nicolas Renavand
6:0, 4:6, [10:7]
4.23. Oktober 2011FrankreichFrankreich Orléans (2)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas RenavandTschechien David Škoch
Italien Simone Vagnozzi
7:5, 6:3
5.12. Februar 2012Frankreich Quimper (1)Hartplatz (i)Frankreich Maxime TeixeiraDeutschland Dustin Brown
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
7:65, 6:4
6.1. April 2012Frankreich Le GosierHartplatz (i)Frankreich Albano OlivettiAustralien Paul Hanley
Australien Jordan Kerr
7:5, 1:6, [10:7]
7.13. April 2013Brasilien ItajaíSandAustralien James DuckworthBrasilien Guilherme Clezar
Brasilien Fabrício Neis
7:5, 6:2
8.14. Juli 2013Italien San BenedettoSandFrankreichFrankreich Maxime TeixeiraItalien Alessandro Giannessi
Portugal João Sousa
6:4, 6:3
9.7. September 2013FrankreichFrankreich Saint-Rémy (2)HartplatzFrankreichFrankreich Albano OlivettiFrankreich Marc Gicquel
Frankreich Josselin Ouanna
6:3, 6:75, [15:13]
10.16. Februar 2014FrankreichFrankreich Quimper (2)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Albano OlivettiKroatien Toni Androić
Kroatien Nikola Mektić
6:4, 6:3
11.3. Mai 2014Tunesien TunisSandKanada Adil ShamasdinNiederlande Stephan Fransen
Niederlande Jesse Huta Galung
6:3, 7:65
12.6. September 2014FrankreichFrankreich Saint-Rémy (3)HartplatzRussland Konstantin KrawtschukFrankreich David Guez
Frankreich Martin Vaïsse
6:1, 7:63
13.9. November 2014Frankreich Mouilleron-le-CaptifHartplatz (i)Frankreich Nicolas MahutDeutschland Tobias Kamke
Deutschland Philipp Marx
6:3, 6:4
14.21. Februar 2016Polen BreslauHartplatz (i)FrankreichFrankreich Albano OlivettiKroatien Nikola Mektić
Kroatien Antonio Šančić
6:3, 7:64
15.22. August 2020Tschechien PragSandFrankreich Arthur RinderknechTschechien Zdeněk Kolář
Tschechien Lukáš Rosol
6:3, 6:4
16.3. Oktober 2021FrankreichFrankreich Orléans (3)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Albano OlivettiFrankreich Antoine Hoang
Frankreich Kyrian Jacquet
6:2, 2:6, [11:9]
17.26. März 2022Schweiz BielHartplatz (i)FrankreichFrankreich Albano OlivettiIndien Purav Raja
Indien Ramkumar Ramanathan
6:3, 6:4
18.15. Juli 2023Deutschland BraunschweigSandFrankreich Arthur ReymondIndien Rithvik Choudary Bollipalli
Indien Arjun Kadhe
7:67, 6:4
19.29. Juli 2023Spanien SegoviaHartplatzFrankreich Dan AddedPhilippinen Francis Alcantara
China Volksrepublik Sun Fajing
4:6, 6:3, [12:10]

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.31. Januar 2015Australien Australian OpenHartplatzFrankreich Nicolas MahutItalien Simone Bolelli
Italien Fabio Fognini
4:6, 4:6
2.13. Juni 2015NiederlandeNiederlande ’s-HertogenboschRasenFrankreichFrankreich Nicolas MahutKroatien Ivo Karlović
Polen Łukasz Kubot
2:6, 6:79
3.27. September 2015Frankreich MetzHartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutPolen Łukasz Kubot
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
6:2, 3:6, [7:10]
4.23. Oktober 2016Belgien AntwerpenHartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutKanada Daniel Nestor
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
4:6, 4:6
5.6. November 2016Frankreich Paris (1)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutFinnland Henri Kontinen
Australien John Peers
4:6, 6:3, [6:10]
6.6. Januar 2018Indien PuneHartplatzFrankreich Gilles SimonNiederlande Robin Haase
Niederlande Matwé Middelkoop
6:75, 6:75
7.18. November 2018Vereinigtes Konigreich LondonHartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutVereinigte Staaten Mike Bryan
Vereinigte Staaten Jack Sock
7:5, 1:6, [11:13]
8.23. Mai 2021Frankreich LyonSandFrankreichFrankreich Nicolas MahutMonaco Hugo Nys
Deutschland Tim Pütz
4:6, 7:5, [8:10]
9.7. November 2021FrankreichFrankreich Paris (2)Hartplatz (i)FrankreichFrankreich Nicolas MahutDeutschland Tim Pütz
Neuseeland Michael Venus
3:6, 7:64, [9:11]

Abschneiden bei bedeutenden Turnieren

Doppel

Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.

Turnier2023202220212020201920182017201620152014201320122011Karriere
Australian OpenVF1S2VF2F1 × S
French Open11SAFS1AFAF11112 × S
Wimbledon12 222SAF1 × S
US Open VF1AF1HFS1 × S
ATP Finals SSFRRRRRR2 × S
Indian Wells AFAFAFS1 × S
MiamiAF AFS1 × S
Monte Carlo AFVF 1AFHFS1 × S
MadridAFVF HFHF2 × HF
RomS1 × S
Kanada  AFSAF1 × S
Cincinnati AFSVFAF1 × S
Shanghai VF1 × VF
Paris FVFSVFVFFAF111 × S
Olympische Spiele 1 1  2 × 1R
Davis Cup FSHF1 × S

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase); nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II

Sonstiges

Pierre-Hugues Herbert wuchs in Schiltigheim im Elsass auf, besuchte aber die Schule in Deutschland im benachbarten Kehl, zunächst die Falkenhausen-Grundschule und dann das Einstein-Gymnasium.[1]

Weblinks

Commons: Pierre-Hugues Herbert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Unterricht in einem geballten Stück. In: badische-zeitung.de. 16. August 2010, abgerufen am 17. Januar 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Herbert RG21 (36) (51377158595).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Herbert RG21 (36)