Petra Cetkovská

Petra Cetkovská Tennisspieler
Petra Cetkovská
Cetkovská 2013 in Wimbledon
Nation:Tschechien Tschechien
Geburtstag:8. Februar 1985
Größe:172 cm
1. Profisaison:2000
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:2.056.672 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:423:227
Karrieretitel:0 WTA, 23 ITF
Höchste Platzierung:25 (18. Juni 2012)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:194:107
Karrieretitel:2 WTA, 25 ITF
Höchste Platzierung:91 (13. Juni 2011)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Petra Cetkovská (* 8. Februar 1985 in Prostějov, damals Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.

Karriere

Cetkovská wurde im Alter von fünf Jahren von ihrem Vater an den Tennissport herangeführt.

Zu den herausragenden Ergebnissen ihrer Anfangszeit zählte ihr Sieg bei den U14 European Championships. Ab dem Jahr 2000 trat sie bei ITF-Turnieren an. Noch im selben Jahr gewann sie ihren ersten Doppeltitel, im Jahr darauf folgten die ersten ITF-Titel im Einzel. Von November 2001 bis Februar 2008 spielte sie vier Partien (ein Sieg im Doppel) für die tschechische Fed-Cup-Mannschaft.

2007 erreichte sie im Einzel in Taschkent erstmals ein Hauptfeld auf der WTA Tour. Noch im selben Jahr gewann sie ihren ersten WTA-Titel im Doppel, im Finale von Prag besiegte sie zusammen mit ihrer Landsfrau Andrea Hlaváčková das Duo Ji Chunmei/Sun Shengnan mit 7:67 und 6:2.

2011 erzielte sie in Wimbledon ihr bestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier im Einzel. Mit Siegen über Agnieszka Radwańska und Ana Ivanović zog sie ins Achtelfinale ein, in dem sie der späteren Halbfinalistin Sabine Lisicki unterlag. Am 24. Oktober 2011 erreichte Cetkovská mit Rang 30 eine neue Bestmarke im WTA-Ranking. Zuvor hatte sie zweimal hintereinander das Finale eines WTA-Turniers erreicht; sie unterlag in Palermo auf Sand Anabel Medina Garrigues und in Pétange auf Hartplatz Mathilde Johansson jeweils mit 5:7 und 3:6. Auch in New Haven, bei ihrem dritten Finaleinzug im Jahr 2011, klappte es nicht mit dem ersten Einzeltitel auf der Tour; sie unterlag dort im Endspiel der Weltranglistenersten Caroline Wozniacki mit 4:6, 1:6.

2012 konnte sie im Einzel vor allem auf Sand gute Ergebnisse verbuchen. Nachdem sie zweimal ein Viertelfinale (Fès, Estoril) und dreimal ein Achtelfinale (Barcelona, Madrid, Rom) erreicht hatte, kletterte sie nach den French Open, bei denen sie die zweite Runde erreichte, am 18. Juni in der Weltrangliste auf Rang 25, ihre bislang beste Platzierung. Zudem gewann sie 2012 an der Seite von Alexandra Panowa in Fès ihren zweiten WTA-Titel im Doppel.

Nach ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen in London spielte sie noch zwei ITF-Turniere. Von Anfang November 2012 bis Mitte Mai 2013 bestritt Cetkovská kein einziges Turnier, so dass sie in der Weltrangliste weit abrutschte. Zur Vorbereitung auf die French Open, bei denen sie dann die dritte Runde erreichte, kehrte sie beim Sandplatzturnier in Straßburg auf die Tour zurück. Am Saisonende 2014 belegte sie die Weltranglistenplätze 59 (Einzel) und 160 (Doppel). Nach den US Open, bei denen sie jeweils in Runde zwei ausgeschieden war, trat sie erneut ein halbes Jahr lang nicht an. In Miami und Key Biscayne schied sie 2015 jeweils in der ersten Runde aus. Im August gelang ihr dann in Polen der Gewinn ihres 23. Einzeltitels bei einem ITF-Turnier.

Ihr bislang letztes Match auf der Damentour absolvierte sie im Juli 2016 bei einem ITF-Turnier in ihrer tschechischen Heimat.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.22. April 2001Kroatien HvarITF $ 10.000SandKroatien Sanda Mamic6:3, 6:1
2.18. November 2001Slowakei StupavaITF $ 10.000Hartplatz (Halle)Polen Joanna Sakowicz6:1, 6:4
3.31. März 2002Griechenland AthenITF $ 10.000SandSlowenien Tina Hergold6:3, 6:2
4.23. Juni 2002Estland TallinnITF $ 25.000SandVereinigte Staaten Tiffany Dabek6:3, 4:6, 6:1
5.24. August 2003Italien SezzeITF $ 10.000SandSchweden Hanna Nooni6:75, 6:3, 6:2
6.22. Mai 2005Spanien TeneriffaITF $ 25.000HartplatzSpanien Carla Suarez Navarro6:70, 6:3, 6:1
7.24. Juli 2005Belgien ZwevegemITF $ 10.000SandItalien Stefania Chieppa6:4, 6:2
8.14. August 2005Polen GdyniaITF $ 10.000SandPolen Agnieszka Radwańska6:3, 6:4
9.21. August 2005Polen Kędzierzyn-KoźleITF $ 25.000SandArgentinien Natalia Gussoni3:6, 6:4, 6:3
10.25. September 2005Japan IbarakiITF $ 25.000HartplatzJapan Erika Takao2:6, 7:5, 6:3
11.15. Oktober 2005Nigeria LagosITF $ 25.000HartplatzVereinigtes Konigreich Anne Keothavong3:6, 6:3, 6:2
12.8. April 2006Vereinigte Arabische Emirate DubaiITF $ 10.000HartplatzUkraine Katerina Awdijenko1:6, 7:66, 6:2
13.25. März 2007Spanien TeneriffaITF $ 25.000HartplatzDeutschland Angelique Kerber7:5, 5:7, 7:65
14.15. Juli 2007Vereinigtes Konigreich FelixstoweITF $ 25.000RasenPortugal Neuza Silva6:2, 6:4
15.22. Juli 2007Belgien ZwevegemITF $ 25.000SandSlowakei Lenka Wienerová6:1, 5:7, 6:0
16.11. Mai 2008Rumänien BukarestITF $ 50.000SandRumänien Sorana Cîrstea7:65, 7:63
17.18. Mai 2008Frankreich Saint-GaudensITF $ 50.000SandSpanien María José Martínez Sánchez6:4, 6:4
18.26. Juni 2010Frankreich PerigueuxITF $ 25.000SandGeorgien Margalita Tschachnaschwili2:6, 6:1, 6:1
19.4. Juli 2010Frankreich Mont-de-MarsanITF $ 25.000SandBulgarien Eliza Kostowa6:2, 6:2
20.9. Oktober 2010Libanon JouniehITF $ 100.000SandFrankreich Mathilde Johansson6:1, 6:3
21.2. April 2011Spanien MonzónITF $ 50.000HartplatzBelgien Kirsten Flipkens5:7, 6:4, 6:2
22.20. Juli 2014Tschechien OlmützITF $ 50.000SandTschechien Denisa Allertová3:6, 6:1, 6:4
23.2. August 2015Polen Sobota-RokietnicaITF $ 75.000SandLettland Jelena Ostapenko3:6, 7:5, 6:2

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.20. August 2000Tschechien Valašské MeziříčíITF $ 10.000SandTschechien Pavlína TicháTschechien Andrea Placková
Tschechien Petra Placková
6:4, 6:2
2.15. April 2001Kroatien CavtatITF $ 10.000SandTschechien Pavlína TicháNiederlande Natalia Galouza
Niederlande Lotty Seelen
6:2, 6:1
3.14. April 2002Kroatien MakarskaITF $ 10.000SandSlowenien Tina HergoldSchweiz Daniela Casanova
Kroatien Marijana Kovačević
7:5, 6:2
4.23. Juni 2002Estland TallinnITF $ 25.000SandPolen Joanna SakowiczOsterreich Petra Russegger
Deutschland Stefanie Weis
6:2, 4:6, 6:4
5.12. September 2004Deutschland DurmersheimITF $ 10.000SandTschechien Janette BejlkováDeutschland Carmen Klaschka
Deutschland Imke Kusgen
6:3, 7:64
6.26. September 2004Libanon JouniehITF $ 50.000SandTschechien Hana ŠromováSpanien Nuria Llagostera Vives
Portugal Frederica Piedade
6:4, 6:2
7.28. November 2004Agypten KairoITF $ 10.000SandFrankreich Pauline ParmentierRussland Galina Fokina
Russland Raissa Gurewitsch
6:4, 6:2
8.20. Februar 2005Spanien MallorcaITF $ 10.000SandPolen Olga BrózdaSpanien Adriana Gonzalez-Penas
Italien Romina Oprandi
6:3, 6:4
9.6. März 2005Spanien Gran CanariaITF $ 10.000HartplatzSpanien Katia Sabate-OreraNiederlande Bibiane Schoofs
Venezuela Laura Vallverdu-Zafra
6:75, 6:3, 6:1
10.19. Juni 2005Schweiz LenzerheideITF $ 10.000SandSchweiz Martina LautenschlagerOsterreich Eva-Maria Hoch
Deutschland Diana Vranceanu
6:0, 6:3
11.11. April 2006Vereinigte Arabische Emirate Abu DhabiITF $ 10.000HartplatzSlowenien Andreja KlepačUkraine Katerina Awdijenko
Russland Kristina Mowsesjan
6:1, 6:3
12.20. Mai 2006Italien CasertaITF $ 25.000SandTschechien Sandra ZáhlavováItalien Silvia Disderi
Italien Valentina Sulpizio
6:2, 6:0
13.30. September 2006Georgien BatumiITF $ 25.000HartplatzTurkei İpek ŞenoğluRussland Wasilisa Davydowa
Russland Marina Schamajko
6:4, 3:6, 6:4
14.18. Februar 2007Tschechien PrůhoniceITF $ 25.000Teppich (Halle)Tschechien Veronika ChvojkováSlowakei Katarina Kachliková
Slowakei Lenka Tvarosková
6:2, 6:3
15.30. März 2007Spanien La PalmaITF $ 25.000HartplatzTschechien Andrea HlaváčkováSpanien Arantxa Parra-Santonja
Vereinigtes Konigreich Melanie South
6:3, 6:2
16.20. April 2007Spanien CalviaITF $ 25.000SandTschechien Andrea HlaváčkováSpanien María José Martínez Sánchez
Spanien Arantxa Parra-Santonja
7:5, 6:4
17.13. Mai 2007Tschechien PragWTA Tier IVSandTschechien Andrea HlaváčkováChina Volksrepublik Ji Chunmei
China Volksrepublik Sun Shengnan
7:67, 6:2
18.11. Mai 2008Rumänien BukarestITF $ 50.000SandTschechien Hana ŠromováRumänien Sorana Cîrstea
Rumänien Ágnes Szatmári
6:4, 7:5
19.26. Oktober 2008Frankreich PoitiersITF $ 100.000Hartplatz (Halle)Tschechien Lucie ŠafářováUsbekistan Oqgul Omonmurodova
Rumänien Monica Niculescu
6:4, 6:4
20.9. Mai 2010Libanon JouniehITF $ 50.000SandTschechien Renata VoráčováBelarus Ksenija Mileuskaja
Ukraine Lessja Zurenko
6:4, 6:2
21.12. Juni 2010Polen SzczecinITF $ 25.000SandTschechien Eva HrdinováUkraine Weronika Kapschaj
Deutschland Justine Ozga
7:65, 6:3
22.26. September 2010Frankreich Saint-MaloITF $ 100.000SandTschechien Lucie HradeckáUkraine Marija Korytzewa
Rumänien Ioana Raluca Olaru
6:4, 6:2
23.9. Oktober 2010Libanon JouniehITF $ 100.000SandTschechien Renata VoráčováTschechien Eva Birnerová
Slowenien Andreja Klepač
7:5, 6:2
24.14. Mai 2011Tschechien PragITF $ 100.000SandNiederlande Michaella KrajicekVereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters
Vereinigte Staaten Megan Moulton-Levy
6:2, 6:1
25.12. Juni 2011Vereinigtes Konigreich NottinghamITF $ 100.000RasenTschechien Eva BirnerováRussland Regina Kulikowa
Russland Jewgenija Rodina
6:3, 6:2
26.28. April 2012Marokko FèsWTA InternationalSandRussland Alexandra PanowaRumänien Irina-Camelia Begu
Rumänien Alexandra Cadanțu
3:6, 7:65, [11:9]
27.19. Juli 2014Tschechien OlmützITF $ 50.000SandTschechien Renata VoráčováTschechien Barbora Krejčíková
Serbien Aleksandra Krunić
6:2, 4:6, [10:7]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier20062007200820092010201120122013201420152016Karriere
Australian Open11Q1212
French OpenQ2Q2AF1Q32311Q1AF
WimbledonQ2Q311AF2Q32Q3AF
US OpenQ2Q31Q1Q221233

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier200720082009201020112012201320142015Karriere
Australian Open122
French Open1111111
Wimbledon11111
US Open111222

Weblinks

Commons: Petra Cetkovská – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Cetkovska WMQ13-002.jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Petra Cetkovská, 2013 Wimbledon Qualifying Tournament