Pelerine

Gehäkelte Pelerine, 1911
„Grasmantel“ aus den Alpen im Museum Europäischer Kulturen in Berlin (1880–1920)

Eine Pelerine (auch Pellerine oder Pelarine, von frz. pèlerine „Pilgerin“) ist ein kurzer Schulterumhang, der einem Cape ähnelt und über dem Mantel getragen wird. Die Urform der Pelerine ist der in den Alpenländern beliebte „Wetterfleck“ (oder Kotze) aus Loden oder ähnlichem Material.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Pelerine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Pelerine – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pelerine1911.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Berlin, Museum Europäischer Kulturen, Sonderausstellung Wolle NIK 0456.jpg
Autor/Urheber: Nightflyer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Impressionen aus dem Museum Europäischer Kulturen.
Sonderausstellung 100 Prozent Wolle vom November 2017 bis Juni 2019.
Ausstellungsstück: Grasmantel der Hirten aus den Alpen.[1]