Pedro Machuca

Künstlerische Relief-Darstellung Pedro Machucas im Museo del Prado
Kreuzabnahme von Pedro Machuca

Pedro Machuca (* um 1490 in Toledo; † 4. August 1550 in Granada) war ein spanischer Maler und Architekt in der Renaissance.

Leben

Palast Karls V. (Innenhof) im Alhambra-Komplex

Nach seiner Studienzeit in Florenz, wo er die Grundsätze der Renaissancearchitektur bei Giuliano da Sangallo erlernte, kehrte er nach Granada (1520) zurück. Anfänglich arbeitete er hauptsächlich als Maler, wurde aber 1527 von Kaiser Karl V. zum leitenden Architekten der Alhambra ernannt und übernahm den Bau eines Palastes. Dieser Palast Karls V. unterschied sich wesentlich von der ihn umgebenden maurischen Architektur und ist ein fast klassisches Beispiel des Hochrenaissancestils von Donato Bramante und Raffael. Der Bau wurde von Machucas Sohn Luis fortgeführt, blieb aber unvollendet.

Weblinks

Commons: Pedro Machuca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Patio Paleis Karel V.jpg
Autor/Urheber: Ra-smit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Innenhof des Palastes Karls des Fünften
Machuca-descendimiento-prado.jpg
La obra representa el momento en que el cadáver de Jesucristo fue descolgado de la cruz por José de Arimatea y por Nicodemo, al tiempo que Santa María Magdalena tiende los brazos hacia el cadáver y la Virgen María llora desconsoladamente.
Museo del Prado-16-Machuca.jpg
Autor/Urheber: Basilio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
El pintor y arquitecto español Pedro Machuca (Toledo, 1490 – 1550). Medallón incrustado en la fachada del Museo del Prado, Madrid.