Pedro Acosta (Rennfahrer)

Pedro Acosta
Nation:Spanien Spanien
Motorrad-Weltmeisterschaft
Status:aktiv (Moto2)
Startnummer:37
Statistik
StartsSiegePolesSR
411124
WM-Titel:1
WM-Punkte:510
Podestplätze:16
Stand: Großer Preis von Frankreich, 14. Mai 2023
Nach Klasse(n):
Moto3-Klasse
Erster Start:Großer Preis von Katar 2021
Letzter Start:Großer Preis von Valencia 2021
Konstrukteure
2021 KTM
WM-Bilanz
Weltmeister (2021)
StartsSiegePolesSR
18611
WM-Punkte:259
Podestplätze:8
Moto2-Klasse
Erster Start:Großer Preis von Katar 2022
Konstrukteure
seit 2022 Kalex
WM-Bilanz
WM-Fünfter (2022)
StartsSiegePolesSR
23513
WM-Punkte:251
Podestplätze:8

Pedro Acosta Sánchez (* 25. Mai 2004 in Mazarrón) ist ein spanischer Motorradrennfahrer.

Aktuell startet Acosta in der Moto2-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft. 2021, in seiner ersten WM-Saison überhaupt, sicherte er sich mit sechs Saisonsiegen als Rookie den Weltmeistertitel in der Moto3-Klasse. Damit ist er zum einen der erste Rookie-Weltmeister in der kleinsten Klasse seit Loris Capirossi im Jahre 1990 und zum anderen mit 17 Jahren und 166 Tagen der zweitjüngste Weltmeister der kleinsten Klasse nach eben jenem Capirossi, der seinerzeit beim Titelgewinn lediglich einen Tag jünger war als Acosta.[1]

Karriere

Pedro Acosta gewann 2017 den spanischen Meistertitel in der Kategorie PreMoto3 und bestritt in der Saison 2018 erste Rennen in der FIM CEV Moto3 Junior World Championship. 2019 trat er für das Team Fundación Andreas Pérez 77 auf KTM in der FIM CEV Moto3 Junior World Championship und bestritt parallel den Red Bull MotoGP Rookies Cup, den er hinter Carlos Tatay als Vizemeister abschloss. 2020 startete Acosta ebenfalls in beiden Klassen. In der spanischen Moto3-Meisterschaft wurde er hinter Izan Guevara und Xavier Artigas Dritter. Den Rookies Cup gewann Acosta mit sechs Siegen in zwölf Rennen überlegen vor David Muñoz.

Zur Saison 2021 stieg Acosta in die Moto3-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft auf, wo er im Team Red Bull Ajo KTM antritt. Bereits beim ersten Saisonrennen, dem Großen Preis von Katar auf dem Losail International Circuit, gelang ihm mit Rang zwei hinter Jaume Masiá der erste Podestplatz. Eine Woche später beim Großen Preis von Doha – wiederum in Losail – fuhr Acosta seinen ersten Grand-Prix-Sieg ein, obwohl er aufgrund einer Strafe aus der Boxengasse gestartet war.[2] Dies war bis dahin noch nie einem Fahrer in der kleinsten Klasse geglückt. Auch die Großen Preise von Portugal, Spanien, Deutschland, der Steiermark sowie der Algarve entschied Acosta für sich und wurde Weltmeister.

Statistik

Erfolge

In der Motorrad-Weltmeisterschaft

(Stand: Großer Preis von Frankreich, 14. Mai 2023)

SaisonKlasseTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesschn.
Runden
PunkteErgebnis
2021Moto3Red Bull KTM AjoKTM1861111259Weltmeister
2022Moto2Kalex1832111775.
20235212742.
Gesamt411141245101 WM-Titel
Grand-Prix-Siege
SaisonKlasseRennen
2021Moto3Katar Portugal SpanienSpanien Deutschland Steiermark Portugal
2022Moto2ItalienItalien Aragonien Valencia
2023Moto2Portugal USA-Texas
Einzelergebnisse
Saison123456789101112131415161718192021
2021KatarKatarPortugalSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienDeutschlandNiederlandeNiederlandeSteiermarkOsterreichÖsterreichVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAragonienSan MarinoVereinigte StaatenVereinigte StaatenEmilia-RomagnaPortugalValencia
2111887141411DNF7831DNF
2022KatarIndonesienArgentinienVereinigte StaatenVereinigte StaatenPortugalSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienDeutschlandNiederlandeNiederlandeVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichOsterreichÖsterreichSan MarinoAragonienJapanJapanThailandAustralienAustralienMalaysiaValencia
1297DNFDNF20DNF162DNS4617162DNF1
2023PortugalArgentinienVereinigte StaatenVereinigte StaatenSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienDeutschlandNiederlandeNiederlandeKasachstanVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichOsterreichÖsterreichKatalonienSan MarinoIndienJapanJapanIndonesienAustralienAustralienThailandMalaysiaKatarValencia
11212DNFC
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Pedro Acosta: Ein Rookie ist Moto3-Weltmeister 2021! In: www.speedweek.com. 7. November 2021, abgerufen am 16. Oktober 2022.
  2. Mario Furli: Doha: Acosta fährt aus der Boxengasse zum Moto3-Sieg. In: speedweek.com. 4. April 2021, abgerufen am 6. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Regione-Emilia-Romagna-Stemma.svg
Autor/Urheber: Gambo7, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Simbolo dell'Emilia-Romagna.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Land of Valencia (official).svg
Flag of the Land of Valencia, 1:2 ratio
Flag of Styria (state).svg

Description: Weiß-grün mit Wappen der Steiermark. Dienstflagge der Steiermark. White-green with coat of arms of Styria. Flag of the state of Styria.