Pöchlarner Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B209 in Österreich
Karte
Verlauf der B 209
Basisdaten
Straßenbeginn:Pöchlarn
Straßenende:Klein-Pöchlarn
Gesamtlänge:2,0 km

Bundesland:

Niederösterreich

Straßenverlauf
Bezirk Melk
Gesperrt für LKW-Durchgangsverkehr über 3,5 t
(0,0) Wiener Straße B1 bei km 100,4
(0,9) Brücke der Westbahn
(1,1) Pöchlarn
(1,75) Donau 460 m[1][2]
(2,0) Donau Straße B3 bei km 156,45

Die Pöchlarner Straße B 209 ist eine Landesstraße B in niederösterreichischen Bezirk Melk. Sie hat eine Länge von zwei Kilometern und führt über die Donau.[3]

Die Straße sowie die Brücke über die Donau zwischen Pöchlarn und Klein-Pöchlarn wurden 2002 fertiggestellt. Die Donaubrücke Pöchlarn verfügt über zwei Fahrbahnen, einen Rad- und Gehweg und ersetzt die vorher verkehrende Motorfähre.

Quellen

  1. Verkehrsfreigabe und Daten der Brücke, APA-Meldung vom 9. November 2011, abgerufen am 14. Oktober 2014
  2. Brückendaten, auf structurae.de, abgerufen am 14. Oktober 2014
  3. Niederösterreichischen Landesstraßenverzeichnis unter www.ris.gv.at (Memento desOriginals vom 19. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ris.bka.gv.at
 B209 Die Pöchlarner Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.

Auf dieser Seite verwendete Medien

B1-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 1 in Austria
B3-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 3 in Austria
Hinweiszeichen 13a klein.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 13a - Vorwegweiser
AS-rondo-icon-blau.svg
Autor/Urheber: Dexy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
roundabout-icon in blue
AB-Fluss.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Zeichen 253.svg
Zeichen 253 – Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,8 t (später 3,5 t), einschließlich ihrer Anhänger, und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse. Das Zeichen wurde mit diesem Sinnbild am 1. Juli 1992 eingeführt. Es ist in den Größen 420x420, 600x600 sowie 750x750 mm erhältlich. Bei einem 600x600 mm großen Zeichen ist die Lichtkantenbreite 10 mm breit, der innere weiße Bereich hat eine Breite von 420 mm und die rote Umrandung 80 mm stark.
Karte B209 AT.svg
Autor/Urheber: Stefan8410, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der österreichischen B209
B209-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 209 in Austria