Oscarverleihung 2024

Das Dolby Theatre, Veranstaltungsort der Oscarverleihung 2024
(c) Georges Biard, CC BY-SA 4.0
Christopher Nolan, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des favorisierten Films Oppenheimer
Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller wurde für ihre Hauptrolle in Anatomie eines Falls berücksichtigt.
Vorgesehener Moderator: Jimmy Kimmel

Die 96. Verleihung der Oscars (englisch 96th Academy Awards) soll am 10. März 2024 im Dolby Theatre in Los Angeles stattfinden.[1] Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) ehrt dabei die aus ihrer Sicht besten Filme und Filmschaffenden des Kinojahres 2023 mit Auszeichnungen in 23 Kategorien. Zusätzlich werden bei einer getrennt veranstalteten Gala, den Governors Awards, Ehrenpreise verliehen.

Die Oscar-Nominierungen wurden am 23. Januar 2024 durch Zazie Beetz und Jack Quaid bekanntgegeben.[2][3] Als Favorit in die Preisverleihung geht Christopher Nolans Historienfilm Oppenheimer, der in 13 Kategorien berücksichtigt wurde. Knapp dahinter folgen die Historiendramen Poor Things von Giorgos Lanthimos (11 Nominierungen) und Killers of the Flower Moon von Martin Scorsese (10) sowie die Komödie Barbie von Greta Gerwig (8). Mit seiner zehnten Nominierung als bester Regisseur wurde Scorsese der am häufigsten nominierte noch lebende Filmschaffende in dieser Kategorie.[4] Schauspielerin Lily Gladstone (Killers of the Flower Moon) wurde wiederum als erste indigene US-Amerikanerin in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin berücksichtigt.[5] Eine postume Nominierung wurde dem verstorbenen Filmkomponisten Robbie Robertson (Killers of the Flower Moon) zuteil, während sein Berufskollege John Williams (Indiana Jones und das Rad des Schicksals) zum 54. Mal für den Preis nominiert wurde. Vor Bekanntgabe der Nominierungen waren im Dezember 2023 Shortlists für zehn Kategorien veröffentlicht worden.

Aus deutscher Sicht Chancen auf einen Oscar hat die Schauspielerin Sandra Hüller für ihre Hauptrolle in dem Justizdrama Anatomie eines Falls. Sie ist die erste Deutsche seit Luise Rainer (1938 für Die gute Erde geehrt), der eine Nominierung in dieser Kategorie zuteilwurde. Zuletzt war mit Maximilian Schell (1962 für seine Hauptrolle in Urteil von Nürnberg ausgezeichnet) ein Künstler aus dem deutschsprachigen Raum in der Hauptdarsteller-Kategorie erfolgreich. Ebenfalls nominiert als Bester internationaler Film wurde der deutsche Beitrag Das Lehrerzimmer von İlker Çatak. Das Drama konkurriert unter anderem mit der japanischen Einreichung Perfect Days, die Wim Wenders inszeniert hatte, um den „Auslandsoscar“.

Der US-amerikanische Fernsehsender ABC soll die Preisverleihung in über 200 Länder und Gebiete weltweit ausstrahlen.[1] Als Moderator wurde im November 2023 Jimmy Kimmel präsentiert, der die Oscarverleihung bereits 2017, 2018 und 2023 moderiert hatte.[6]

Die erfolgreichsten Filme
(mindestens zwei Nominierungen;
hervorgehoben = meiste Auszeichnungen
N = Nominierung; A = Auszeichnung)
FilmNA
Oppenheimer13
Poor Things11
Killers of the Flower Moon10
Barbie08
Maestro07
American Fiction05
Anatomie eines Falls05
The Holdovers05
The Zone of Interest05
Napoleon03
The Creator02
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins02
Nyad02
Past Lives – In einem anderen Leben02
Die Schneegesellschaft02

Eckdaten

Die Eckdaten zur 96. Oscarverleihung im Überblick:[1]

DatumEreignis
15. November 2023Einreichungsfrist für allgemeine Teilnahmekategorien endet
14.–18. Dezember 2023Vorabstimmung
21. Dezember 2023Veröffentlichung der Oscar-Shortlists
31. Dezember 2023Qualifikationszeitraum für Filme endet
9. Januar 2024Governors Awards (Vergabe der Ehrenoscars,
ursprünglich vorgesehen für den 18. November 2023, aufgrund des Streiks verschoben)[7]
11.–16. Januar 2024Abstimmung über die Oscar-Nominierungen
23. Januar 2024Oscar-Nominierungen werden bekanntgegeben
12. Februar 2024Galadinner der Oscar-nominierten Personen (Oscar Nominees Luncheon)
22. Februar 2024Finale Abstimmung über die Oscar-Preisträger beginnt
23. Februar 2024Vergabe der Auszeichnungen für Wissenschaft und Technik
27. Februar 2024Finale Abstimmung über die Oscar-Preisträger endet
10. März 202496. Oscarverleihung

Nominierte

Bester Film

Beste Regie

Bester Hauptdarsteller

Beste Hauptdarstellerin

Bester Nebendarsteller

Beste Nebendarstellerin

Bestes Originaldrehbuch

Bestes adaptiertes Drehbuch

Beste Kamera

Bestes Szenenbild

Bestes Kostümdesign

Bestes Make-up und beste Frisuren

  • Luisa AbelOppenheimer
  • Suzi Battersby, Ashra Kelly-Blue und Karen Hartley ThomasGolda
  • Mark Coulier, Nadia Stacey und Josh WestonPoor Things
  • Kay Georgiou, Lori McCoy-Bell und Kazuhiro TsujiMaestro
  • Ana López-Puigcerver, David Martí und Montse RibéDie Schneegesellschaft (La sociedad de la nieve)

Beste Filmmusik

Bester Song

Bester Schnitt

Bester Ton

Beste visuelle Effekte

  • Theo Bialek, Stéphane Ceretti, Alexis Wajsbrot und Guy WilliamsGuardians of the Galaxy Vol. 3
  • Simone Coco, Neil Corbould, Charley Henley und Luc-Ewen Martin-FenouilletNapoleon
  • Simone Coco, Neil Corbould, Jeff Sutherland und Alex WuttkeMission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins (Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One)
  • Ian Comley, Jay Cooper, Neil Corbould und Andrew RobertsThe Creator
  • Tatsuji Nojima, Kiyoko Shibuya, Masaki Takahashi und Takashi YamazakiGodzilla Minus One

Bester Animationsfilm

Bester animierter Kurzfilm

  • Brief an ein Schwein (Letter to a Pig)Amit R. Gicelter und Tal Kantor
  • Dickhäuter (Pachyderme)Stéphanie Clément und Marc Rius
  • Ninety-Five SensesJared Hess und Jerusha Hess
  • Our UniformYegane Moghaddam
  • War Is Over! Inspired by the Music of John & YokoBrad Booker und Dave Mullins

Bester Kurzfilm

  • The AfterNicky Bentham und Misan Harriman
  • Ich sehe was, was du nicht siehst (The Wonderful Story of Henry Sugar)Wes Anderson und Steven Rales
  • Red, White and BlueNazrin Choudhury und Sara McFarlane
  • Ridder Lykke (Knight of Fortune)Lasse Lyskjær Noer und Christian Norlyk
  • Unbesiegbar (Invincible)Samuel Caron und Vincent René-Lortie

Bester Dokumentarfilm

  • 20 Tage in Mariupol (20 днів у Маріуполі, 20 dniw u Mariupoli)Raney Aronson-Rath, Mstyslaw Tschernow und Michelle Mizner
  • Bobi Wine: The People’s PresidentJohn Battsek, Moses Bwayo und Christopher Sharp
  • To Kill a Tiger – David Oppenheim, Nisha Pahuja und Cornelia Principe
  • Olfas Töchter (Les filles d’Olfa)Kaouther Ben Hania und Nadim Cheikhrouha
  • Die unendliche Erinnerung (La memoria infinita)Maite Alberdi

Bester Dokumentar-Kurzfilm

  • Das ABC des Buchverbots (The ABCs of Book Banning)Trish Adlesic und Sheila Nevins
  • The Barber of Little RockJohn Hoffman und Christine Turner
  • Island in Between (金門)S. Leo Chiang und Jean Tsien
  • The Last Repair ShopKris Bowers und Ben Proudfoot
  • Nǎi Nai & Wài PóSam A. Davis und Sean Wang

Bester internationaler Film

Ehrenoscars

Die vom Board of Governors der AMPAS bestimmten Ehrenpreisträger sollten ursprünglich im Rahmen der Governors Awards am 18. November 2023 im Luxushotel Fairmont Century Plaza in Los Angeles ausgezeichnet werden. Aufgrund des Streiks von Schauspielern und Drehbuchautoren wurde die Verleihung auf den 9. Januar 2024 verschoben.[7] Die Bekanntgabe erfolgte am 26. Juni 2023:[8]

Darüber hinaus wurde Michelle Satter der Jean Hersholt Humanitarian Award zuerkannt. Sie begründete vor über 40 Jahren die Sundance Institute’s Artist Programs, aus denen bekannte Regisseure und Drehbuchautoren, darunter spätere Oscar-Preisträger wie Quentin Tarantino, Taika Waititi oder Chloé Zhao, hervorgingen.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Key Dates also announced for 2023 Awards Season. In: press.oscars.org, 24. April 2023 (abgerufen am 27. April 2023).
  2. Nominees. In: oscars.org, 23. Januar 2024 (abgerufen am 23. Januar 2024).
  3. How to Watch. In: oscars.org (abgerufen am 23. Januar 2024).
  4. Jen Juneau: Martin Scorsese Makes History with 10th Best Director Nomination at Oscars 2024. In: people.com, 23. Januar 2024 (abgerufen am 24. Januar 2024).
  5. Olivia B. Waxman: Where Lily Gladstone Fits in the History of Indigenous Representation at the Oscars. In: time.com, 23. Januar 2024 (abgerufen am 24. Januar 2024).
  6. Jimmy Kimmel wird zum vierten Mal Oscar-Gastgeber. In: faz.net, 16. November 2023 (abgerufen am 16. November 2023).
  7. a b Hollywood-Streik: Ehren-Oscars werden erst 2024 vergeben. In: vienna.at/APA. 7. September 2023, abgerufen am 7. September 2023.
  8. Anne Thompson: Academy Governors Awards Go to Mel Brooks and Angela Bassett. In: IndieWire, 26. Juni 2023 (abgerufen am 26. Juni 2023).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sandra Hüller, Berlinale 2023.jpg
Autor/Urheber: Elena Ternovaja , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sandra Hüller at Berlinale 2023
Christopher Nolan Cannes 2018.jpg
(c) Georges Biard, CC BY-SA 4.0
Christopher Nolan au festival de Cannes
Angela Bassett by Gage Skidmoe.jpg
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
Angela Bassett at the 2015 San Diego Comic Con International in San Diego, California.
Jimmy Kimmel June 2022.jpg
President Joe Biden tapes an appearance on “Jimmy Kimmel Live!”, Wednesday, June 8, 2022, at El Capitan Theatre in Los Angeles.
MelBrooksApr10.jpg
(c) Angela George, CC BY-SA 3.0
Mel Brooks attending a ceremony to receive a star on the Hollywood Walk of Fame.
Dolby Theatre.jpg
Autor/Urheber: Adam Fagen from Washington, DC, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Dolby Theatre, formerly Kodak Theatre, Hollywood Boulevard, Hollywood, CA.