Onur Cinel

Onur Cinel
Onur Cinel (2023)
Personalia
Geburtstag17. Juni 1985
GeburtsortEssenDeutschland
Stationen als Trainer
JahreStation
2009–2011Rot-Weiss Essen Jugend
2011–2012TuS Heven (Co-Trainer)
2012TuS Heven
2012FC Schalke 04 U-16 (Co-Trainer)
2013FC Schalke 04 U-16
2013–2014FC Schalke 04 II (Co-Trainer)
2014–2017FC Schalke 04 U-19 (Co-Trainer)
2017–2018FC Schalke 04 II
2020FC Schalke 04 U-17
2020–2021FC Schalke 04 (Co-Trainer)
2021–2023FC Schalke 04 U-17
2022–Österreich (Co-Trainer)
2023–FC Liefering

Onur Cinel (* 17. Juni 1985 in Essen) ist ein deutscher Fußballtrainer.

Karriere

Cinel trainierte ab 2009 in der Jugend von Rot-Weiss Essen. Zur Saison 2011/12 wechselte er zum sechstklassigen TuS Heven, bei dem er zunächst Co-Trainer war. Im März 2012 übernahm er das Team als Cheftrainer und führte es zu Saisonende als Tabellenvierter zum Aufstieg in die Oberliga. Zur Saison 2012/13 zog Cinel dann weiter zum FC Schalke 04, bei dem er zunächst Co-Trainer der U-16 wurde, die er dann in der Winterpause selbst übernahm.

In der Saison 2013/14 war er Co-Trainer der Regionalligamannschaft Schalkes, zwischen 2014 und 2017 dann Assistent von Norbert Elgert bei den A-Junioren. Im März 2017 wurde er Cheftrainer der Reserve der Schalker.[1] Unter seiner Führung stieg Schalke II am Ende der Saison 2016/17 aber aus der Regionalliga ab. In der Saison 2017/18 verpasste er mit der Mannschaft als Sechster den Wiederaufstieg. Ab der Saison 2018/19 hatte Cinel dann verschiedene Funktionen im Nachwuchsbereich abseits des Platzes inne.

Zur Saison 2020/21 übernahm er die U-17 von S04. Im Oktober 2020 wurde er Co-Trainer der Bundesligaprofis von Schalke unter Manuel Baum.[2] Baum wurde im Dezember 2020 entlassen, auch unter Nachfolger Christian Gross blieb er im Trainerstab. Nachdem auch Gross entlassen worden war, verließ er das Bundesligateam im März 2021 wieder. Zur Saison 2021/22 kehrte er dann wieder zu den B-Junioren zurück, die er in besagter Spielzeit zum Meistertitel führte. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit auf Schalke wurde Cinel im Juni 2022 Co-Trainer von Ralf Rangnick im österreichischen Nationalteam.[3]

Nach der Saison 2022/23 verließ er Schalke nach elf Jahren.[4] Zur Saison 2023/24 übernahm er den österreichischen Zweitligisten FC Liefering, das Farmteam des FC Red Bull Salzburg.[5] Parallel dazu blieb er aber für den österreichischen Verband tätig.

Weblinks

Commons: Onur Cinel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. U23: Onur Cinel übernimmt ab sofort schalke04.de, am 12. März 2017, abgerufen am 17. Juni 2023
  2. Manuel Baum: Eigene Stärken bestimmen die Strategie schalke04.de, am 2. Oktober 2020, abgerufen am 17. Juni 2023
  3. Onur Cinel komplettiert Trainerstab des Nationalteams oefb.at, abgerufen am 17. Juni 2023
  4. Neue Herausforderung gesucht: Cinel beendet Engagement als U17-Trainer nach der laufenden Saison schalke04.de, am 24. April 2023, abgerufen am 17. Juni 2023
  5. Onur Cinel neuer Cheftrainer des FC Liefering fc-liefering.at, am 12. Juni 2023, abgerufen am 17. Juni 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

FC Liefering gegen SV Ried (2023-08-25) 23.jpg
Autor/Urheber: Werner100359, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ligaspiel 5. Runde 2023/24
FC Liefering Logo.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Liefering

2. Liga (Österreich) Logo.svg
Logo der 2. Liga (Österreich