Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin

Ski Alpin bei den
Olympischen Winterspielen 2018
PyeongChang 2018 Winter Olympics.svg
Alpine skiing pictogram.svg
Information
AustragungsortKorea Sud Pyeongchang
WettkampfstätteYongpyong Ski Resort, Jeongseon Alpine Centre
Nationen80
Athleten320 (185 Marssymbol (männlich), 135 Venussymbol (weiblich))
Datum13.–24. Februar 2018
Entscheidungen11
Sotschi 2014

Bei den XXIII. Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang wurden elf Wettbewerbe, je fünf pro Geschlecht und ein gemischtes Teamevent, im Yongpyong Ski Resort und im Jeongseon Alpine Centre ausgetragen. 2011 hatte das IOC noch einen Antrag der FIS auf die Ausrichtung eines Mannschaftswettbewerbs abgelehnt.[1]

Zwischen Februar 2016 und November 2017 waren die Strecken im Rahmen des Weltcups und Ostasiencups getestet worden.[2][3][4]

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Osterreich Österreich3227
2Schweiz Schweiz2327
3Schweden Schweden22
4Norwegen Norwegen1427
5Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1113
6Italien Italien112
7Tschechien Tschechien11
8Frankreich Frankreich123
9Liechtenstein Liechtenstein11

Medaillengewinner

Männer
KonkurrenzGoldSilberBronze
AbfahrtNorwegen Aksel Lund SvindalNorwegen Kjetil JansrudSchweiz Beat Feuz
Super-GOsterreichÖsterreich Matthias MayerSchweiz Beat FeuzNorwegen Kjetil Jansrud
RiesenslalomOsterreichÖsterreich Marcel HirscherNorwegen Henrik KristoffersenFrankreichFrankreich Alexis Pinturault
SlalomSchwedenSchweden André MyhrerSchweiz Ramon ZenhäusernOsterreichÖsterreich Michael Matt
KombinationOsterreichÖsterreich Marcel HirscherFrankreichFrankreich Alexis PinturaultFrankreichFrankreich Victor Muffat-Jeandet
Frauen
KonkurrenzGoldSilberBronze
AbfahrtItalienItalien Sofia GoggiaNorwegen Ragnhild MowinckelVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lindsey Vonn
Super-GTschechien Ester LedeckáOsterreichÖsterreich Anna VeithLiechtenstein Tina Weirather
RiesenslalomVereinigte StaatenVereinigte Staaten Mikaela ShiffrinNorwegen Ragnhild MowinckelItalienItalien Federica Brignone
SlalomSchwedenSchweden Frida HansdotterSchweiz Wendy HoldenerOsterreichÖsterreich Katharina Gallhuber
KombinationSchweiz Michelle GisinVereinigte StaatenVereinigte Staaten Mikaela ShiffrinSchweiz Wendy Holdener
Mixed
KonkurrenzGoldSilberBronze
MannschaftSchweiz Schweiz
Luca Aerni, Denise Feierabend,
Wendy Holdener, Daniel Yule,
Ramon Zenhäusern
Osterreich Österreich
Stephanie Brunner, Manuel Feller,
Katharina Gallhuber, Michael Matt,
Katharina Liensberger, Marco Schwarz
Norwegen Norwegen
Sebastian Foss Solevåg, Nina Haver-Løseth,
Kristin Lysdahl, Leif Kristian Nestvold-Haugen,
Jonathan Nordbotten, Maren Skjøld

Ergebnisse Männer

Abfahrt

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Norwegen NORAksel Lund Svindal1:40,25
2Norwegen NORKjetil Jansrud1:40,37
3Schweiz SUIBeat Feuz1:40,43
4Italien ITADominik Paris1:40,79
5Deutschland GERThomas Dreßen1:41,03
6Italien ITAPeter Fill1:41,08
7Osterreich AUTVincent Kriechmayr1:41,19
8Frankreich FRABrice Roger1:41,39
9Osterreich AUTMatthias Mayer1:41,46
10Deutschland GERAndreas Sander1:41,62

Datum: Donnerstag, 15. Februar 2018, 11:30 Uhr (3:30 Uhr MEZ)

Olympiasieger 2014: Osterreich Matthias Mayer
Weltmeister 2017: Schweiz Beat Feuz

Super-G

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Osterreich AUTMatthias Mayer1:24,44
2Schweiz SUIBeat Feuz1:24,57
3Norwegen NORKjetil Jansrud1:24,62
4Frankreich FRABlaise Giezendanner1:24,82
5Norwegen NORAksel Lund Svindal1:24,93
6Osterreich AUTVincent Kriechmayr1:25,13
7Italien ITADominik Paris1:25,18
8Deutschland GERAndreas Sander1:25,21
9Kanada CANDustin Cook1:25,23
10Slowenien SLOBoštjan Kline1:25,36

Datum: Freitag, 16. Februar 2018, 11:00 Uhr (3:00 Uhr MEZ)

Olympiasieger 2014: Norwegen Kjetil Jansrud
Weltmeister 2017: Kanada Erik Guay (verletzungsbedingt nicht am Start)

Riesenslalom

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Osterreich AUTMarcel Hirscher2:18,04
2Norwegen NORHenrik Kristoffersen2:19,31
3Frankreich FRAAlexis Pinturault2:19,35
4Slowenien SLOŽan Kranjec2:19,77
5Frankreich FRAThomas Fanara2:19,83
6Frankreich FRAVictor Muffat-Jeandet2:19,85
7Frankreich FRAMathieu Faivre2:19,99
8Norwegen NORLeif Kristian Nestvold-Haugen2:20,23
9Schweiz SUILoïc Meillard2:20,45
10Schweden SWEMatts Olsson2:20,70

Datum: Sonntag, 18. Februar 2018, 10:15 Uhr (2:15 Uhr MEZ) (1. Lauf) & 13:45 Uhr (5:45 Uhr MEZ) (2. Lauf)

Olympiasieger 2014: Vereinigte Staaten Ted Ligety
Weltmeister 2017: Osterreich Marcel Hirscher

Slalom

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Schweden SWEAndré Myhrer1:38,99
2Schweiz SUIRamon Zenhäusern1:39,33
3Osterreich AUTMichael Matt1:39,66
4Frankreich FRAClément Noël1:39,70
5Frankreich FRAAlexis Pinturault1:39,72
6Frankreich FRAVictor Muffat-Jeandet1:39,75
7Schweden SWEKristoffer Jakobsen1:39,94
8Schweiz SUIDaniel Yule1:40,12
9Vereinigtes Konigreich GBRDave Ryding1:40,16
10Norwegen NORSebastian Foss Solevåg1:40,18

Datum: Donnerstag, 22. Februar 2018, 10:15 Uhr (2:15 Uhr MEZ) (1. Lauf) & 13:45 Uhr (5:45 Uhr MEZ) (2. Lauf)

Olympiasieger 2014: Osterreich Mario Matt
Weltmeister 2017: Osterreich Marcel Hirscher

Alpine Kombination

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Osterreich AUTMarcel Hirscher2:06,52
2Frankreich FRAAlexis Pinturault2:06,75
3Frankreich FRAVictor Muffat-Jeandet2:07,54
4Osterreich AUTMarco Schwarz2:07,87
5Vereinigte Staaten USATed Ligety2:07,97
6Frankreich FRAThomas Mermillod Blondin2:08,02
7Norwegen NORKjetil Jansrud2:08,67
8Slowenien SLOŠtefan Hadalin2:08,94
9Deutschland GERThomas Dreßen2:08,96
10Slowenien SLOKlemen Kosi2:09,37

Datum: Dienstag, 13. Februar 2018, 11:30 Uhr (3:30 Uhr MEZ) (Abfahrt) & 15:00 Uhr (7:00 Uhr MEZ) (Slalom)

Olympiasieger 2014: Schweiz Sandro Viletta
Weltmeister 2017: Schweiz Luca Aerni

Ergebnisse Frauen

Abfahrt

PlatzLandSportlerinZeit (min)
1Italien ITASofia Goggia1:39,22
2Norwegen NORRagnhild Mowinckel1:39,31
3Vereinigte Staaten USALindsey Vonn1:39,69
4Liechtenstein LIETina Weirather1:39,85
5Vereinigte Staaten USAAlice McKennis1:40,24
6Schweiz SUICorinne Suter1:40,29
7Vereinigte Staaten USABreezy Johnson1:40,34
8Schweiz SUIMichelle Gisin1:40,55
9Deutschland GERViktoria Rebensburg1:40,64
10Osterreich AUTRamona Siebenhofer1:40,98

Datum: Mittwoch, 21. Februar 2018, 11:00 Uhr (3:00 Uhr MEZ)

Olympiasiegerinnen 2014: Schweiz Dominique Gisin / Slowenien Tina Maze
Weltmeisterin 2017: Slowenien Ilka Štuhec

Super-G

PlatzLandSportlerinZeit (min)
1Tschechien CZEEster Ledecká1:21,11
2Osterreich AUTAnna Veith1:21,12
3Liechtenstein LIETina Weirather1:21,22
4Schweiz SUILara Gut1:21,23
5Italien ITAJohanna Schnarf1:21,27
6Vereinigte Staaten USALindsey Vonn1:21,49
Italien ITAFederica Brignone
8Osterreich AUTCornelia Hütter1:21,54
9Schweiz SUIMichelle Gisin1:21,57
10Deutschland GERViktoria Rebensburg1:21,62

Datum: Samstag, 17. Februar 2018, 12:00 Uhr (4:00 Uhr MEZ)

Olympiasiegerin 2014: Osterreich Anna Fenninger
Weltmeisterin 2017: Osterreich Nicole Schmidhofer

Riesenslalom

PlatzLandSportlerinZeit (min)
1Vereinigte Staaten USAMikaela Shiffrin2:20,02
2Norwegen NORRagnhild Mowinckel2:20,41
3Italien ITAFederica Brignone2:20,48
4Deutschland GERViktoria Rebensburg2:20,60
5Italien ITAMarta Bassino2:20,69
6Schweden SWEFrida Hansdotter2:21,05
7Frankreich FRATessa Worley2:21,06
8Italien ITAManuela Mölgg2:21,20
9Schweiz SUIWendy Holdener2:21,27
10Schweden SWESara Hector2:21,53

Datum: Donnerstag, 15. Februar 2018, 9:30 Uhr (1:30 Uhr MEZ) (1. Lauf) & 13:15 Uhr (5:15 Uhr MEZ) (2. Lauf)

Olympiasiegerin 2014: Slowenien Tina Maze
Weltmeisterin 2017: Frankreich Tessa Worley

Slalom

PlatzLandSportlerinZeit (min)
1Schweden SWEFrida Hansdotter1:38,63
2Schweiz SUIWendy Holdener1:38,68
3Osterreich AUTKatharina Gallhuber1:38,95
4Vereinigte Staaten USAMikaela Shiffrin1:39,03
5Schweden SWEAnna Swenn-Larsson1:39,61
6Norwegen NORNina Haver-Løseth1:40,16
7Osterreich AUTBernadette Schild1:40,18
8Osterreich AUTKatharina Liensberger1:40,57
9Italien ITAChiara Costazza1:40,60
10Italien ITAIrene Curtoni1:41,04

Datum: Mittwoch, 14. Februar 2018, 10:15 Uhr (2:15 Uhr MEZ) (1. Lauf) & 13:45 Uhr (5:45 Uhr MEZ) (2. Lauf)

Olympiasiegerin 2014: Vereinigte Staaten Mikaela Shiffrin
Weltmeisterin 2017: Vereinigte Staaten Mikaela Shiffrin

Alpine Kombination

PlatzLandSportlerinZeit (min)
1Schweiz SUIMichelle Gisin2:20,90
2Vereinigte Staaten USAMikaela Shiffrin2:21,87
3Schweiz SUIWendy Holdener2:22,34
4Norwegen NORRagnhild Mowinckel2:22,63
5Slowakei SVKPetra Vlhová2:22,99
6Kanada CANValérie Grenier2:23,44
7Osterreich AUTRamona Siebenhofer2:23,45
8Italien ITAFederica Brignone2:23,53
9Schweiz SUIDenise Feierabend2:23,94
10Italien ITAMarta Bassino2:24,24

Datum: Freitag, 23. Februar 2018, 11:00 Uhr (3:00 Uhr MEZ) (Abfahrt) & 14:30 Uhr (6:30 Uhr MEZ) (Slalom)

Olympiasiegerin 2014: Deutschland Maria Höfl-Riesch
Weltmeisterin 2017: Schweiz Wendy Holdener

Mannschaftswettbewerb

Datum: Samstag, 24. Februar 2018, 11:00 Uhr (3:00 Uhr MEZ)

Weltmeister 2017: Frankreich Frankreich (Adeline Baud-Mugnier, Mathieu Faivre, Alexis Pinturault, Tessa Worley, Julien Lizeroux, Nastasia Noens)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. kicker.de: Slopestyle nun auch bei Olympia
  2. hellopyeongchang2018.com: TestEvent (Memento des Originals vom 6. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hellopyeongchang.com
  3. snowplaza.de: Ski-Alpin Weltcup 2016 / 2017: Alle Highlights, Termine & Orte
  4. fis-ski.com: Alpine Calendar Far East Cup – 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Pink Venus symbol.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
Blue male symbol.svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside