Olympische Sommerspiele 2008/Tennis

Tennis bei den
Olympischen Sommerspielen 2008
Logo
Tennis pictogram.svg
Information
AustragungsortPeking, China Volksrepublik China
WettkampfstätteOlympic Green Tenniszentrum
Nationen48
Athleten169 (86 Marssymbol (männlich), 83 Venussymbol (weiblich))
Datum10. bis 17. August 2008
Entscheidungen4
Athen 2004
Centre Court des Olympic Tennis Centre

Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden 4 Wettbewerbe im Tennis ausgetragen, im Herreneinzel, im Herrendoppel, im Dameneinzel sowie im Damendoppel. Die Wettbewerbe fanden im Zeitraum vom 10. bis 17. August 2008 statt. Austragungsort war das Olympic Green Tenniszentrum. In der Anlage wurde auf dem Hartplatz DecoTurf gespielt.

Das olympische Turnier wurde wie die Turniere der ATP Tour bzw. der WTA Tour von der ersten Runde an im K.-o.-System ausgespielt. Im Gegensatz zu den Turnieren der Tennisverbände bestritten bei den Olympischen Spielen die jeweiligen Verlierer der Halbfinals ein Spiel um die Bronzemedaille.

Qualifikationskriterien

Ein Nationales Olympisches Komitee (NOK) konnte bis zu sechs Männer und sechs Frauen für das olympische Tennisturnier nominieren. In den Einzelwettbewerben war die Zahl der Athleten auf jeweils 64 begrenzt. Es durften nicht mehr als vier Athleten eines NOK antreten. In den Doppelwettbewerben nahmen jeweils 32 Paare teil. Die maximale Teilnehmerzahl pro NOK lag bei zwei Paaren. Einzelne Athleten konnten sowohl in den Einzelturnieren, wie auch im Doppel antreten.

Die Qualifikationsregeln sahen in den Einzelturnieren die Nominierung von jeweils 48 Athleten auf Basis der Tennisweltrangliste vom 9. Juni 2008 vor. Vier Wochen später, am 2. Juli 2008, wurden weitere acht Startplätze auf Basis der Weltrangliste vergeben. Hinzu kamen sechs Startplätze für kontinentale Vertreter. Bereits am 31. März 2008 hatte der Tennisweltverband ITF an die vier Spieler Komlavi Loglo, Rafael Arévalo (beide Herren), Cara Black sowie Stephanie Vogt (beide Damen) Einladungen für das Turnier vergeben.

Für die beiden Doppelturniere wurden am 9. Juni 2008 zehn Paare anhand ihrer Weltranglistenplatzierung nominiert. Am 2. Juli 2008 wurde das Feld unter Berücksichtigung der Qualifikation für die Einzelturniere und kontinentaler Gesichtspunkte aufgefüllt.

Herren

Einzel

Roger Federer beim olympischen Tennisturnier

Doppel

Damen

Einzel

Doppel

Medaillenspiegel

PlatzLandGSBGesamt
1Russland Russland1113
2Spanien Spanien112
3Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten112
4Schweiz Schweiz11
5Chile Chile11
Schweden Schweden11
7China Volksrepublik Volksrepublik China11
Serbien Serbien11

Weblinks

Commons: Tennis bei den Olympischen Spielen 2008 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Blue male symbol.svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
Pink Venus symbol.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Federer Beijing 2008.jpg
Autor/Urheber: Sirquine, Lizenz: CC BY 3.0
Roger Federer at the 2008 Beijing Olympics
Olympic Green Tennis Centre Interior.jpg
Autor/Urheber: WiNG, Lizenz: CC BY 3.0
Semifinals Women's singles: Li Na vs Dinara Safina, Olympic Green Tennis Centre Interior
Olympischespiele2008peking.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Spiele