Olympische Sommerspiele 2004/Wasserspringen

Wasserspringen bei den
XXVIII. Olympischen Sommerspielen
Diving pictogram.svg
Information
AustragungsortGriechenland Marousi
WettkampfstätteOlympic Aquatic Centre
Nationen30
Athleten129 (65 Frauen, 64 Männer)
Datum14.–28. August 2004
Entscheidungen8
Sydney 2000

Bei den XXVIII. Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen fanden acht Wettbewerbe im Wasserspringen statt, je vier für Frauen und Männer. Austragungsort war das Olympic Aquatic Centre im Vorort Marousi.

Bilanz

Sprungturm im Olympic Aquatic Centre

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1China Volksrepublik China6219
2Australien Australien1146
3Griechenland Griechenland11
4Russland Russland224
5Kanada Kanada112
6Deutschland Deutschland11
Vereinigtes Konigreich Großbritannien11

Medaillengewinner

Männer
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kunstspringen 3 mChina Volksrepublik Peng BoKanada Alexandre DespatieRusslandRussland Dmitri Sautin
Turmspringen 10 mChina Volksrepublik Hu JiaAustralienAustralien Mathew HelmChina Volksrepublik Tian Liang
Synchronspringen 3 mGriechenland Thomas Bimis
Nikolaos Siranidis
Deutschland Tobias Schellenberg
Andreas Wels
AustralienAustralien Steven Barnett
Robert Newbery
Synchronspringen 10 mChina Volksrepublik Tian Liang
Yang Jinghui
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Leon Taylor
Peter Waterfield
AustralienAustralien Mathew Helm
Robert Newbery
Frauen
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kunstspringen 3 mChina Volksrepublik Guo JingjingChina Volksrepublik Wu MinxiaRusslandRussland Julija Pachalina
Turmspringen 10 mAustralienAustralien Chantelle NewberyChina Volksrepublik Lao LishiAustralienAustralien Loudy Tourky
Synchronspringen 3 mChina Volksrepublik Guo Jingjing
Wu Minxia
RusslandRussland Wera Iljina
Julija Pachalina
AustralienAustralien Irina Laschko
Chantelle Newbery
Synchronspringen 10 mChina Volksrepublik Lao Lishi
Li Ting
RusslandRussland Natalja Gontscharowa
Julija Koltunowa
Kanada Blythe Hartley
Émilie Heymans

Ergebnisse Männer

Kunstspringen 3 m

PlatzLandSportlerPunkte
1China Volksrepublik CHNPeng Bo787,38
2Kanada CANAlexandre Despatie755,97
3Russland RUSDmitri Sautin753,27
4China Volksrepublik CHNWang Feng750,72
5Mexiko MEXFernando Platas704,25
6Vereinigte Staaten USATroy Dumais701,46
7Russland RUSAlexander Dobroskok697,29
8Japan JPNKen Terauchi690,00
23Deutschland GERAndreas Wels378,93
27Deutschland GERTobias Schellenberg371,85

Datum: 23. und 24. August 2004
32 Teilnehmer aus 19 Ländern

Turmspringen 10 m

PlatzLandSportlerPunkte
1China Volksrepublik CHNHu Jia748,08
2Australien AUSMathew Helm730,56
3China Volksrepublik CHNTian Liang729,66
4Kanada CANAlexandre Despatie707,46
5Vereinigtes Konigreich GBRPeter Waterfield669,24
6Vereinigtes Konigreich GBRLeon Taylor663,12
7Deutschland GERHeiko Meyer646,56
8Australien AUSRobert Newbery640,65
18Deutschland GERTony Adam411,30
31Schweiz SUIJean Romain Delaloye326,82

Datum: 27. und 28. August 2004
33 Teilnehmer aus 19 Ländern

Synchronspringen 3 m

PlatzLandSportlerPunkte
1Griechenland GREThomas Bimis
Nikolaos Siranidis
353,34
2Deutschland GERTobias Schellenberg
Andreas Wels
350,01
3Australien AUSSteven Barnett
Robert Newbery
349,59
4Kuba CUBJorge Betancourt
Erick Fornaris
338,46
5Vereinigtes Konigreich GBRTony Ally
Mark Shipman
334,98
6Vereinigte Staaten USAJustin Dumais
Troy Dumais
327,06
7Russland RUSAlexander Dobroskok
Dmitri Sautin
312,24
8China Volksrepublik CHNPeng Bo
Wang Kenan
283,89

Datum: 16. August 2004
16 Teilnehmer aus 8 Ländern

Die beiden Griechen gewannen nach einem dramatisch verlaufenden fünften und letzten Durchgang. In diesem Durchgang patzte einer der beiden bis dahin in Führung liegenden Chinesen, sodass dieses Paar keine Punkte erhielt und zum Schluss den achten Platz belegte. Die bis zum vierten Durchgang auf Platz zwei liegenden Russen mussten ebenfalls einen empfindlichen Punktabzug hinnehmen, da Sautin im Sprung das Brett berührt und den Sprung nicht korrekt beendet hatte.

Synchronspringen 10 m

PlatzLandSportlerPunkte
1China Volksrepublik CHNTian Liang
Yang Jinghui
383,88
2Vereinigtes Konigreich GBRLeon Taylor
Peter Waterfield
371,52
3Australien AUSMathew Helm
Robert Newbery
366,84
4Ukraine UKRAnton Sacharow
Roman Wolodkow
357,66
5Kanada CANPhilippe Comtois
Alexandre Despatie
351,90
6Russland RUSDmitri Dobroskok
Gleb Galperin
348,60
7Griechenland GREIoannis Gavriilidis
Sotirios Trakas
331,44
8Vereinigte Staaten USAKyle Prandi
Mark Ruiz
325,44

Datum: 14. August 2004
16 Teilnehmer aus 8 Ländern

Ergebnisse Frauen

Kunstspringen 3 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1China Volksrepublik CHNGuo Jingjing633,15
2China Volksrepublik CHNWu Minxia612,00
3Russland RUSJulija Pachalina610,62
4Russland RUSWera Iljina589,11
5Kanada CANBlythe Hartley573,00
6Australien AUSLoudy Tourky566,94
7Australien AUSIrina Laschko551,97
8Italien ITATania Cagnotto550,38
11Deutschland GERDitte Kotzian509,52
31Deutschland GERHeike Fischer199,71

Datum: 25. und 26. August 2004
33 Teilnehmerinnen aus 20 Ländern

Turmspringen 10 m

PlatzLandSportlerinPunkte
1Australien AUSChantelle Newbery590,31
2China Volksrepublik CHNLao Lishi576,30
3Australien AUSLoudy Tourky561,66
4Kanada CANÉmilie Heymans589,11
5Vereinigte Staaten USALaura Wilkinson549,72
6China Volksrepublik CHNLi Ting546,48
7Kanada CANMyriam Boileau530,25
8Italien ITATania Cagnotto518,67
14Deutschland GERAnnett Gamm478,20
15Osterreich AUTAnja Richter472,44
28Deutschland GERChristin Steuer256,77
31Osterreich AUTMarion Reiff232,35

Datum: 21. und 22. August 2004
34 Teilnehmerinnen aus 21 Ländern

Synchronspringen 3 m

PlatzLandSportlerinnenPunkte
1China Volksrepublik CHNGuo Jingjing
Wu Minxia
336,90
2Russland RUSWera Iljina
Julija Pachalina
330,84
3Australien AUSIrina Laschko
Chantelle Newbery
309,30
4Vereinigtes Konigreich GBRTandi Gerrard
Jane Smith
302,25
5Mexiko MEXPaola Espinosa
Laura Sánchez
286,92
6Deutschland GERDitte Kotzian
Conny Schmalfuß
279,69
7Kanada CANBlythe Hartley
Émilie Heymans
276,90
8Griechenland GREDiamantina Georgatou
Sotiria Koutsopetrou
270,33

Datum: 14. August 2004
16 Teilnehmerinnen aus 8 Ländern

Synchronspringen 10 m

PlatzLandSportlerinnenPunkte
1China Volksrepublik CHNLao Lishi
Li Ting
352,14
2Russland RUSNatalja Gontscharowa
Julija Koltunowa
340,92
3Kanada CANBlythe Hartley
Émilie Heymans
327,78
4Australien AUSLynda Folauhola
Loudy Tourky
313,92
5Mexiko MEXPaola Espinosa
Jashia Luna
303,30
6Deutschland GERAnnett Gamm
Nora Subschinski
302,22
7Vereinigte Staaten USACassandra Cardinell
Sara Hildebrand
302,22
8Griechenland GREEftychia Pappa-Papavasilopoulou
Florentia Sfakianou
272,40

Datum: 16. August 2004
16 Teilnehmerinnen aus 8 Ländern

Weblinks

Commons: Wasserspringen bei den Olympischen Sommerspielen 2004 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Diving pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Diving. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Olympische Spiele Athen 2004.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside