Olympische Sommerspiele 2004/Segeln

Segeln bei den
Olympischen Sommerspielen 2004
Olympische Spiele Athen 2004.svg
Sailing pictogram.svg
Information
AustragungsortGriechenland Athen
WettkampfstätteOlympisches Segelzentrum Agios Kosmas
Nationen61
Athleten400 (261 Marssymbol (männlich), 139 Venussymbol (weiblich))
Datum14. bis 28. August 2008
Entscheidungen11
Sydney 2000

Bei den XXVIII. Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen fanden elf Wettkämpfe im Segeln statt, je vier Klassen für Männer und Frauen sowie drei gemischte Klassen. Austragungsort war das Olympische Segelzentrum Agios Kosmas, gelegen zwischen dem Faliro Coastal Zone Olympic Sports Complex und Glyfada[1], einem der vornehmsten Vororte von Athen.

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
01Vereinigtes Konigreich Großbritannien2125
02Brasilien Brasilien22
03Spanien Spanien123
04Osterreich Österreich112
04Griechenland Griechenland112
04Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten112
07Frankreich Frankreich112
08Israel Israel11
08Norwegen Norwegen11
10Ukraine Ukraine22
11Kanada Kanada11
11China Volksrepublik Volksrepublik China11
11Tschechien Tschechien11
14Danemark Dänemark22
15Argentinien Argentinien11
15Italien Italien11
15Japan Japan11
15Polen Polen11
15Slowenien Slowenien11
15Schweden Schweden11

Medaillengewinner

Männer

DisziplinGoldSilberBronze
WindsurfenIsrael Gal FridmanGriechenland Nikolaos KaklamanakisVereinigtes Konigreich Nick Dempsey
Finn DinghyVereinigtes Konigreich Ben AinslieSpanien Rafael TrujilloPolen Mateusz Kusznierewicz
470erVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kevin Burnham
Paul Foerster
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Joe Glanfield
Nick Rogers
Japan Japan
Kazuto Seki
Kenjirō Todoroki
StarBrasilien Brasilien
Marcelo Ferreira
Torben Grael
Kanada Kanada
Ross MacDonald
Mike Wolfs
Frankreich Frankreich
Pascal Rambeau
Xavier Rohart

Frauen

DisziplinGoldSilberBronze
WindsurfenFrankreich Faustine MerretChina Volksrepublik Yin JianItalien Alessandra Sensini
EuropeNorwegen Siren SundbyTschechien Lenka ŠmídováDanemark Signe Livbjerg
470erGriechenland Griechenland
Sofia Bekatorou
Aimilia Tsoulfa
Spanien Spanien
Natalia Vía Dufresne
Sandra Azón
Schweden Schweden
Therese Torgersson
Vendela Zachrisson
YnglingVereinigtes Konigreich Großbritannien
Sarah Ayton
Shirley Robertson
Sarah Webb
Ukraine Ukraine
Hanna Kalinina
Switlana Matewuschewa
Ruslana Taran
Danemark Dänemark
Dorte Jensen
Helle Jespersen
Christina Otzen

Offene Klassen

DisziplinGoldSilberBronze
LaserBrasilien Robert ScheidtOsterreich Andreas GeritzerSlowenien Vasilij Žbogar
49erSpanien Spanien
Iker Martínez
Xabier Fernández
Ukraine Ukraine
Rodion Luka
Heorhij Leontschuk
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Chris Draper
Simon Hiscocks
TornadoOsterreich Österreich
Roman Hagara
Hans-Peter Steinacher
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
John Lovell
Charlie Ogletree
Argentinien Argentinien
Santiago Lange
Carlos Espínola

Ergebnisse Männer

Finn Dinghy

PlatzLandAthletPunkte
1Vereinigtes Konigreich GBRBen Ainslie38
2Spanien ESPRafael Trujillo51
3Polen POLMateusz Kusznierewicz53
4Kroatien CROKarlo Kuret61
5Griechenland GREEmilios Papathanasiou72,4
6Australien AUSAnthony Nossiter93
7Belgien BELSébastien Godefroid96
8Frankreich FRAGuillaume Florent96

470er

PlatzLandAthletenPunkte
1Vereinigte Staaten USAKevin Burnham
Paul Foerster
71
2Vereinigtes Konigreich GBRJoe Glanfield
Nick Rogers
74
3Japan JPNKazuto Seki
Kenjirō Todoroki
90
4Schweden SWEJohan Mollund
Martin Andersson
94
5Frankreich FRAGildas Philippe
Nicolas Le Berre
97
6Niederlande NEDSven Coster
Kalle Coster
101
7Portugal PORAlvaro Marinho
Miguel Nunes
103
8Brasilien BRAAlexandre Paradeda
Bernardo Arndt
104

Star

PlatzLandAthletenPunkte
1Brasilien BRAMarcelo Ferreira
Torben Grael
42
2Kanada CANRoss MacDonald
Mike Wolfs
51,2
3Frankreich FRAPascal Rambeau
Xavier Rohart
54
4Schweiz SUIFlavio Marazzi
Enrico De Maria
70
5Vereinigte Staaten USAPaul Cayaro
Phil Trinter
71
6Vereinigtes Konigreich GBRIain Percy
Steve Mitchell
73
7Italien ITAFrancesco Bruni
Guido Vigna
75
8Bermuda BERPeter Bromby
Lee White
82

Windsurfen (Mistral)

PlatzLandAthletPunkte
1Israel ISRGal Fridman42
2Griechenland GRENikolaos Kaklamanakis52
3Vereinigtes Konigreich GBRNick Dempsey53
4Brasilien BRARicardo Santos54
5Polen POLPrzemysław Miarczyński73
6Portugal PORJoão Rodrigues78
7China Volksrepublik CHNZhou Yuanguo84
8Australien AUSLars Kleppich84

Ergebnisse Frauen

Europe

PlatzLandAthletPunkte
1Norwegen NORSiren Sundby47
2Tschechien CZELenka Šmídová65
3Danemark DENSigne Livbjerg74
4Australien AUSSarah Blanck75
5Finnland FINSari Multala85
6Argentinien ARGSerena Amato86
7China Volksrepublik CHNShen Xiaoying88
8Neuseeland NZLSarah Macky91

470er

PlatzLandAthletenPunkte
1Griechenland GRESofia Bekatorou
Aimilia Tsoulfa
38
2Spanien ESPNatalia Vía Dufresne
Sandra Azón
62
3Schweden SWETherese Torgersson
Vendela Zachrisson
63
4Slowenien SLOVesna Dekleva
Klara Maucec
65
5Vereinigte Staaten USAKatie McDowell
Isabelle Kinsolving
84
6Danemark DENSusanne Ward
Michaela Meehan
89
7Vereinigtes Konigreich GBRChristina Bassadone
Katherine Hopson
91
8Russland RUSVlada Ilienko
Natalia Gaponowitsch
94

Yngling

PlatzLandAthletenPunkte
1Vereinigtes Konigreich GBRSarah Ayton
Shirley Robertson
Sarah Webb
39
2Ukraine UKRHanna Kalinina
Switlana Matewuschewa
Ruslana Taran
50
3Danemark DENDorte Jensen
Helle Jespersen
Christina Otzen
54
4Niederlande NEDAnnelies Thies
Annemieke Bes
Petronella de Jong
56
5Frankreich FRAAnne Le Helley
Elodie Lesaffre
Marion Deplanque
57
6Deutschland GERKristin Wagner
Anna Höll
Veronika Lochbrunner
76
7Neuseeland NZLSharon Ferris
Joanna White
Kylie Jameson
77
8Russland RUSJekaterina Skudina
Tatjana Larzewa
Diana Kruzkich
79

Windsurfen (Mistral)

PlatzLandAthletPunkte
1Frankreich FRAFaustine Merret31
2China Volksrepublik CHNYin Jian33
3Italien ITAAlessandra Sensini34
4Hongkong HKGLee Lai Shan42
5Neuseeland NZLBarbara Kendall58
6Australien AUSJessica Crisp74
7Deutschland GERAmelie Lux87
8Spanien ESPBlanca Manchón95

Ergebnisse Offene Klassen

Laser

PlatzLandAthletPunkte
1Brasilien BRARobert Scheidt55
2Osterreich AUTAndreas Geritzer68
3Slowenien SLOVasilij Žbogar76
4Vereinigtes Konigreich GBRPaul Goodison81
5Portugal PORGustavo Lima88
6Schweden SWEKarl Suneson104
7Neuseeland NZLHamish Pepper108,3
8Vereinigte Staaten USAMark Mendelblatt111

49er

PlatzLandAthletenPunkte
1Spanien ESPIker Martínez
Xabier Fernández
67
2Ukraine UKRRodion Luka
Heorhij Leontschuk
72
3Vereinigtes Konigreich GBRChris Draper
Simon Hiscocks
77
4Norwegen NORChristoffer Sundby
Frode Bovim
88
5Vereinigte Staaten USATim Wadlow
Pete Spaulding
92
6Brasilien BRAAndré Fonseca
Rodrigo Duarte
104
7Australien AUSChristopher Nicholson
Gary Boyd
105
8Finnland FINThomas Johanson
Jukka Piirainen
111

Tornado

PlatzLandAthletenPunkte
1Osterreich AUTRoman Hagara
Hans-Peter Steinacher
34
2Vereinigte Staaten USAJohn Lovell
Charlie Ogletree
45
3Argentinien ARGSantiago Lange
Carlos Espínola
54
4Frankreich FRAOlivier Backes
Laurent Voiron
57
5Niederlande NEDMitch Booth
Herbert Dercksen
61
6Australien AUSDarren Bundock
John Forbes
62
7Puerto Rico PUREnrique Figueroa
Jorge Hernandez
72
8Spanien ESPFernando Echávarri
Antón Paz
74,8

Es waren die ersten Goldmedaillen im Segeln die zweimal hintereinander vom selben Team errungen wurden.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Olympischer Zeitplan Athen 2004, siehe Karte S. 12 (Memento des Originals vom 21. März 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eyes-2004.info (abgerufen 18. März 2009; PDF; 5,1 MB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sailing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Blue male symbol.svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
Pink Venus symbol.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Olympische Spiele Athen 2004.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside