Olympische Sommerspiele 1920/Hockey

Olympisches Hockeyturnier 1920
Hockey
Herren
Anzahl Nationen4
OlympiasiegerVereinigtes Konigreich Großbritannien
AustragungsortAntwerpen
StadionOlympisch Stadion
Eröffnung1. September 1920
Endspiel5. September 1920
1908 1928

Bei den VII. Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen wurde ein Wettbewerb im Hockey (Herren) ausgetragen. Es war nach 1908 erst das zweite olympische Hockeyturnier und hatte vier Teilnehmer: Gastgeber Belgien, Dänemark, Frankreich und Großbritannien. Deutschland war bei diesen ersten Spielen nach dem Ersten Weltkrieg nicht zugelassen.

Ergebnisse

Die vier teilnehmenden Teams spielt eine einfache Runde „jeder gegen jeden“. Ein Sieg zählte 2 Punkte. Frankreich gab sein letztes Spiel gegen Großbritannien kampflos ab.[1][2]

Einfache Runde
1. SeptemberGroßbritannien – Dänemark5:1
Belgien – Frankreich3:2 (2:1)
3. SeptemberGroßbritannien – Belgien12:1 (7:1)
Dänemark – Frankreich9:1 (2:1)
4. SeptemberGroßbritannien – FrankreichGBR kampflos
5. SeptemberDänemark – Belgien5:2
Abschlusstabelle
PlatzTeamSpieleTorePunkte
1.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien317:026
2.Danemark Dänemark315:084
3.Belgien Belgien306:192
4.Dritte Französische Republik Frankreich303:120

Teams

Gold medal icon.svgSilver medal icon.svgBronze medal icon.svg4
Vereinigtes Konigreich GroßbritannienDanemark DänemarkBelgien BelgienDritte Französische Republik Frankreich
Charles Atkin
Jack Bennett
Colin Campbell
Harold Cassels
Harold Cooke
Eric Crockford
Reginald Crummack
Harry Haslam
Arthur Leighton
Charles Marcon
John McBryan
George McGrath
Stanley Shoveller
William Smith
Cyril Wilkinson
Hans Bjerrum
Ejvind Blach
Niels Blach
Steen Due
Thorvald Eigenbrod
Frands Faber
Hans Jørgen Hansen
Hans Herlak
Henning Holst
Erik Husted
Paul Metz
Andreas Rasmussen
André Becquet
Pierre Chibert
Raoul Daufresne de la Chevalerie
Fernand de Montigny
Charles Delelienne
Louis Diercxsens
Robert Gevers
Adolphe Goemaere
Charles Gniette
Raymond Keppens
René Strauwen
Pierre Valcke
Maurice van den Bemden
Jean van Nerom
Paul Haranger
Robert Lelong
Pierre Estrabant
Georges Breuille
Jacques Morise
Edmond Loriol
Désiré Guard
Roland Bedel
André Bonnal
Gaston Rogot
Pierre Rollin

Quellen

  1. IOC Bericht 1920 (PDF; 975 kB)
  2. www.hockey.de Hockey Historie → Olympische Spiele

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Olympic pictogram Field hockey.png
Pictograms of Olympic sports - Field hockey