Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Deutsches Reich)

Die deutsche Mannschaft nahm mit 78 Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris teil und belegte den siebten Platz im Medaillenspiegel.

GER
SilbermedaillenBronzemedaillen3.
422

Medaillen

Bei den Olympischen Sommerspielen 1900 erhielten die Olympiasieger eine Silber- und die Zweitplatzierten eine Bronzemedaille. Der Drittplatzierte ging dabei leer aus. Mittlerweile hat das Internationale Olympische Komitee die zeitgenössischen Platzierungen als Gold-, Silber- und Bronzemedaillen anerkannt.

Medaillenspiegel

Die Angabe der Anzahl der Wettbewerbe bezieht sich auf die mit deutscher Beteiligung.

RangSportartSilberBronzeDritterGesamt
1 Schwimmen22
2 Segeln112
3 Rudern123
4 Rugby11
Gesamt4228

Medaillengewinner

Name/nSportartWettkampf
Silber
Ernst HoppenbergSchwimmen200 m Rücken
Der Hamburger und Germania Ruder Club
Gustav Goßler
Oskar Goßler
Walther Katzenstein
Waldemar Tietgens
Carl Goßler (Steuermann)
RudernVierer mit Steuermann
Ernst Hoppenberg
Max Hainle
Julius Frey
Max Schöne
Herbert von Petersdorff
Schwimmen200 m Mannschaft
Georg Naue
Heinrich Peters
Ottokar Weise
Paul Wiesner
Segeln1 bis 2 Tonnen
Bronze
Georg Naue
Heinrich Peters
Ottokar Weise
Paul Wiesner
SegelnGemeinsame Wettfahrt
SC Frankfurt 1880
Albert Amrhein
Erich Ludwig (Ersatz)
Hugo Betting
Jacob Hermann
Willy Hofmeister
Hermann Kreuzer
Arnold Landvoigt
Hans Latscha
Erich Ludwig
Richard Ludwig
Fritz Müller
Eduard Poppe
Heinrich Reitz
August Schmierer
Adolf Stockhausen
Georg Wenderoth
RugbyMannschaft
Dritter
Ludwigshafener Ruderverein
Ernst Felle
Otto Fickeisen
Carl Lehle
Hermann Wilker
Franz Kröwerath (Steuermann)
RudernVierer mit Steuermann
Ruder-Club Favorite Hammonia
Wilhelm Carstens
Julius Körner
Adolf Möller
Hugo Rüster
Gustav Moths (Steuermann) (im Halbfinale)
Max Ammermann (Steuermann) (im Finale)
RudernVierer mit Steuermann

Teilnehmer nach Sportarten

Fencing pictogram.svg Fechten

AthletenWettbewerbVorrundeHalbfinaleFinaleRang
ErgebnisRangErgebnisRangErgebnisRang
Männer
Alfons SchöneSäbel für Amateureausgeschieden17–23ausgeschieden17–23

Athletics pictogram.svg Leichtathletik

Leichtathletikteam

Laufen und Gehen

AthletenWettbewerbRunde 1HalbfinaleFinaleRang
ZeitRangZeitRangZeitRang
Männer
Kurt Doerry100 m11,5 s2DNFausgeschieden
Julius Keyl100 munbekannt4ausgeschieden13–20
Albert Werkmüller200 munbekannt5–8ausgeschieden5–8
Gustav Rau200 m Hürdenunbekannt7–11ausgeschieden7–11
Franz Duhne2500 m Hindernisunbekannt66
4000 m Hindernisunbekannt66

Springen und Werfen

AthletenWettbewerbQualifikationFinaleRang
Weite/HöheRangWeite/HöheRang
Männer
Waldemar SteffenHochsprung1,70 m44
Dreisprungunbekannt7–137–13
Standdreisprungunbekannt5–105–10
Weitsprung6,30 m8ausgeschieden8

Cycling (road) pictogram.svg Radsport

AthletenWettbewerbVorlaufViertelfinaleHalbfinaleFinaleRang
ZeitRangZeitRangZeitRangZeitRang
Männer
Karl DuillSprint1:35,4 min1unbekannt2ausgeschieden10–18
Paul GottronSprint1:32,4 min1unbekannt2ausgeschieden10–18
25 kmDNF
Georg DrescherSprintunbekannt4–8ausgeschieden28–66

Vom IOC nicht als offizieller Wettkampf anerkannt:

AthletenWettbewerbPunkteRang
Männer
Karl DuillPunkterennen9Bronze

Rowing pictogram.svg Rudern

AthletenWettbewerbHalbfinaleFinaleRang
ZeitRangQualifikationZeitRang
Männer
Der Hamburger und Germania Ruder Club
Gustav Goßler
Oskar Goßler
Walther Katzenstein
Waldemar Tietgens
Carl Goßler (Steuermann)
Vierer mit Steuermann5:56,2 min1Zweiter Finallauf5:59,0 min1Silber
Ludwigshafener Ruderverein
Ernst Felle
Otto Fickeisen
Carl Lehle
Hermann Wilker
Franz Kröwerath (Steuermann)
Vierer mit Steuermann6:14,0 min1Zweiter Finallauf6:05,0 min33
Ruder-Club Favorite Hammonia
Wilhelm Carstens
Julius Körner
Adolf Möller
Hugo Rüster
Gustav-Adolf Moths (Steuermann) (im Finale)
Max Ammermann (Steuermann) (im Halbfinale)
Vierer mit Steuermann6:03,0 min3Erster Finallauf7:18,2 min33
Der Hamburger und Germania Ruder Club
Gustav Goßler
Oskar Goßler
Ernst Jencquel
Edgar Katzenstein
Walther Katzenstein
Theodor Laurezzari
Waldemar Tietgens
Arthur Warncke
Alexander Gleichmann von Oven (Steuermann) (im Halbfinale)
unbekannt (Steuermann) (im Finale)
Achter5:04,8 min3Finale6:33,0 min44

Rugby union pictogram.svg Rugby

Das deutsche Team aus Frankfurt
WettbewerbMänner
AthletenAlbert Amrhein
Erich Ludwig (Ersatz)
Hugo Betting
Jacob Hermann
Willy Hofmeister
Hermann Kreuzer
Arnold Landvoigt
Hans Latscha
Erich Ludwig
Richard Ludwig
Fritz Müller
Eduard Poppe
Heinrich Reitz
August Schmierer
Adolf Stockhausen
Georg Wenderoth
SpieleFrankreich Frankreich 17:27 (5:14)
Vereinigtes Konigreich Großbritannien ausgefallen
PlatzierungBronze

Sailing pictogram.svg Segeln

AthletenWettbewerbZeitRang
Männer
Paul Wiesner
Heinrich Peters
Ottokar Weise
Gemeinsame Wettfahrt5:58:17 hBronze
Paul Wiesner
Arthur Bloomfeld
Georg Naue
Heinrich Peters
0,5 bis 1 Tonne, 1. WettfahrtDSQ
Paul Wiesner
Georg Naue
Heinrich Peters
Ottokar Weise
1 bis 2 Tonnen, 2. Wettfahrt3:09:19 hSilber
Max Guillaume20 TonnenDNS

Swimming pictogram.svg Schwimmen

AthletenWettbewerbHalbfinaleFinaleRang
ZeitRangZeitRang
Männer
Julius Frey200 m Freistil2:50,4 min82:58,2 min88
Max Hainle1000 m Freistil15:54,0 min415:22,6 min44
Ernst Hoppenberg200 m Rücken2:54,4 min12:47,0 min1Silber
AthletenWettbewerbPunkteRang
Männer
Hans AniolUnterwasserschwimmen103,96
Ernst Hoppenberg
Max Hainle
Julius Frey
Max Schöne
Herbert von Petersdorff
200 m Mannschaft33Silber

Gymnastics (artistic) pictogram.svg Turnen

AthletenWettbewerbPunkteRang
Männer
Franz AbbéMehrkampf21977
Fritz DannerMehrkampf21679
Gustav Felix FlatowMehrkampf204102
Eugen FürstenbergerMehrkampf24053
Richard GenserowskiMehrkampf23854
Erwin Willi KurtzMehrkampf21679
Fritz ManteuffelMehrkampf22372
Oscar NäumannMehrkampfDNF
Julius NuningerMehrkampf199107
Hugo PeitschMehrkampf25229
Emil RöthongMehrkampf23459
Fritz SauerMehrkampf21484
Adolf TannertMehrkampf180118
Carl WiegandMehrkampf22471

Water polo pictogram.svg Wasserball

WettbewerbMänner
AthletenHans Aniol
Paul Gebauer
Max Hainle
Georg Hax
Ernst Hoppenberg
Gustav Lexau
Herbert von Petersdorff
Fritz Scheider
Max Schöne
ViertelfinaleFrankreich Frankreich 2:3
Halbfinaleausgeschieden
Finale
Platzierung5.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Sailing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Sailing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Rowing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gymnastics (artistic) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Water polo pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Water polo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
LeichtGER 1900.jpg

German athletic team at the 1900 Olympic Games

photography, reproduction, no restrictions on use
Cycling pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Rugby union pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Rugby union. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Rugby1 1900.jpg
Germany national rugby union team at the 1900 Summer Olympics.
Flag of the German Empire.svg
Flag of the Germans(1866-1871)